1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Carport in Koblenz bekannt? Mein Verhalten richtig?

Carport in Koblenz bekannt? Mein Verhalten richtig?

Hallo,
da ich derzeit auf der Suche nach einem Gebrauchten bin, mein Budget aber nicht fuer einen Wagen beim Vertragshaendler ausreicht, klappere ich die freien Haendler ab. Ich interessiere mich wg. Korrosion vor allem fuer Volvo und Audi. Beim "Carport" stehen derzeit zwei nette V40 (einen habe ich ziemlich ins Herz geschlossen), der mit einem ziemlich baugleichen von einem privaten Anbieter konkurriert. Jedoch bin ich mir, da ich zum ersten Mal selbst ein Auto kaufe, noch dazu ein betagteres, sehr unsicher. Der Haendler wirkt sehr serioes, kompetent und ueberaus freundlich aber anderswo im FOrum las ich, dass nicht alle Haendler ihre Autos zu 100% kennen. Man muesste halt auch von unten ans Auto sehen koennen.
Nun fuhr ich den Wagen zur Probe und er faehrt sich gut. In einer Kurve hoerte ich jedoch ein Schleifgeraeusch und lt. Haendler handelt es sich wohl um einen Rostgrad am Waermeschutzblech einer Bremse (ich kann mit dieser Information zwischen wenig und nichts anfangen - koennt Ihr mir da helfen?).
Ich bat nach der Fahrt um Fotos der Sommerraeder, die mir auch versprochen wurden (moechte wissen, ob sie sehr angeschrammt sind o.ä.). Jedoch kam dann schon der Kollege herein und fragte ob der Wagen verkauft sei, denn es wurde danach gefragt. Jetzt kenne ich den Zustand des Wagens nicht voellig (also obenherum top) und ein mir bekannter Fahrzeugpruefer, der jedoch 200km weit weg wohnt und arbeitet mahnte, dass durch den TUEV kommen nicht gleichbedeutend sei mit einem einwandfreien Auto, daher bin ich mir nicht voellig sicher.
Meine Sorge: der Wagen ist nun gut genug fuer mich, die etwas grimmig dreinblickenden Herren seien sich aber ihrer Sache sicherer, entscheiden sich fuer das Auto und wollen zuschlagen. Da kann ich den Haendler verstehen, wenn er den Wagen dann an diese verkauft, wenn ich ihm mit meinen Fragen auf die Nerven gehe und er das Auto loswerden muss. Aber ist mein Verhalten in Ordnung oder uebertrieben, da ich mich einfach mal auf die Gebrauchtwagengarantie und den Haendler verlassen sollte?
Grüße,
unilev

Beste Antwort im Thema

also ich bdenke michel hat recht
hier das beste beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...-brauche-tipps-und-hilfe-t3779296.html
aber vorsicht, nehmt ne kiste bier und ne packung chips beim lesen :D
und schön bis zum ende lesen:D
is wohl DAS beste beispiel wie es laufen kann,wenn man
a. zu geizig is kohle für nen externen check auszugeben
b. zu fixiert auf das is was man gerne möchte
c. nicht auf tipps anderer hört und mehr auf schein als auf sein setzt.
also wie oben geschrieben:
nicht unter druck setzten lassen, wenn er halt morgen weg is , is er weg, gibt übermorgen auch wieder einen der sich lohnt.
ruhig bei tüv dekra oder werkstatt ranfahren und checken lassen
drauf aufpassen das nich iwie die gewährleistung ausgeschlossen werden soll,durch verkauf an gewerbetreibende oder so,(gab hier neulich auch so einen fall) einfach mal suchen

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

hi,
bei einem gebrauchtwagenkauf ist vorsicht und skepsis immer notwendig.manche händler erzählen dir das blaue vom himmel, hauptsache du unterschreibst. wenn der händler seriös ist, läßt er zu,dass du den wagen unabhängig prüfen läßt.will er das verhindern,dann ist vorsicht angesagt. unter zeit- und entscheidungsdruck würde ich mich nicht setzen lassen. nachher hat man viel geld für ein mangelhaftes auto ausgegeben.den wagen sollte man sich von unten genau ansehen,ob auch alle tragenden teile bin ordnung sind. am besten beim tüv oder einer unabhängigen werkstatt.ein dekra gutachten wir wohl zu teuer werden. aber lieber mehr vorsicht,als sich nachher grün und blau zu ärgern.

Zitat:

Original geschrieben von Michel5858


hi,
bei einem gebrauchtwagenkauf ist vorsicht und skepsis immer notwendig.manche händler erzählen dir das blaue vom himmel, hauptsache du unterschreibst. wenn der händler seriös ist, läßt er zu,dass du den wagen unabhängig prüfen läßt.will er das verhindern,dann ist vorsicht angesagt. unter zeit- und entscheidungsdruck würde ich mich nicht setzen lassen. nachher hat man viel geld für ein mangelhaftes auto ausgegeben.den wagen sollte man sich von unten genau ansehen,ob auch alle tragenden teile bin ordnung sind. am besten beim tüv oder einer unabhängigen werkstatt.ein dekra gutachten wir wohl zu teuer werden. aber lieber mehr vorsicht,als sich nachher grün und blau zu ärgern.

Das ist wirklich schade so, bisschen bessern sollten sie sich doch mit der Materie auskennen. Aber was will man machen

:confused::rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20



Zitat:

Original geschrieben von Michel5858


hi,
bei einem gebrauchtwagenkauf ist vorsicht und skepsis immer notwendig.manche händler erzählen dir das blaue vom himmel, hauptsache du unterschreibst. wenn der händler seriös ist, läßt er zu,dass du den wagen unabhängig prüfen läßt.will er das verhindern,dann ist vorsicht angesagt. unter zeit- und entscheidungsdruck würde ich mich nicht setzen lassen. nachher hat man viel geld für ein mangelhaftes auto ausgegeben.den wagen sollte man sich von unten genau ansehen,ob auch alle tragenden teile bin ordnung sind. am besten beim tüv oder einer unabhängigen werkstatt.ein dekra gutachten wir wohl zu teuer werden. aber lieber mehr vorsicht,als sich nachher grün und blau zu ärgern.

Das ist wirklich schade so, bisschen bessern sollten sie sich doch mit der Materie auskennen. Aber was will man machen:confused::rolleyes:

mit dummem geschreibsel helfen sie dem etwas verunsicherten te auch nicht weiter, wenn sie für ihn detailiertere und aufgrund tieferer, routinierterer erfahrung weitergehende tipps haben, dann schreiben sie es ihm doch,anstatt hier heiße luft zu produzieren. was so schlimm sein soll, sich externen rat zu holen um nicht vorschnell irgendwo geld in den sand zu setzen,dass weiss der...... der te erwartet hier eine hilfestellung und keine blöden zweizeiler, die nichts zu seiner anfrage beitragen und die wahrscheinlich nur dazu dienen sollen, um sich selbst zu produzieren. schreiben sie dem te, was ihre meinung ist, das ist wesentlich hilfreicher und vor allem, wenn es substanz hat,dann kann er vielleicht sogar was  damit anfangen.

also ich bdenke michel hat recht
hier das beste beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../...-brauche-tipps-und-hilfe-t3779296.html
aber vorsicht, nehmt ne kiste bier und ne packung chips beim lesen :D
und schön bis zum ende lesen:D
is wohl DAS beste beispiel wie es laufen kann,wenn man
a. zu geizig is kohle für nen externen check auszugeben
b. zu fixiert auf das is was man gerne möchte
c. nicht auf tipps anderer hört und mehr auf schein als auf sein setzt.
also wie oben geschrieben:
nicht unter druck setzten lassen, wenn er halt morgen weg is , is er weg, gibt übermorgen auch wieder einen der sich lohnt.
ruhig bei tüv dekra oder werkstatt ranfahren und checken lassen
drauf aufpassen das nich iwie die gewährleistung ausgeschlossen werden soll,durch verkauf an gewerbetreibende oder so,(gab hier neulich auch so einen fall) einfach mal suchen

Zum einen kann es ein Trick sein, dass behauptet wird, dass der Wagen einen Kaufinteressenten hat, damit man sich unter druck setzt und nicht mehr lange nachdenkt und voreilig den Wagen kauft. Wie @Gunny-Highway schon richtig sagte, nicht unter druck setzen lassen, wenn der Wagen weg ist, dann ist er weg, es gibt genug Angebote.
Habe auch ein Erlebnis von einem Autoverkäufer wo ich mich nicht unter druck setzen lies, vielleicht interessiert es dich: http://www.motor-talk.de/.../...atung-renault-scenic-t3759474.html?...
Hier klappte es dann bei mir und man kann den unterschied zwischen einen Seriösen und einen unseriösen Händler schnell erkennen: http://www.motor-talk.de/.../...peugeot-307-sw-sport-t3774543.html?...
Du schreibst was von Gebrauchtwagen Garantie, meinst du hier vielleicht die Gesetzliche Gewährleistung? Denn dass sind zweierlei Paar Schuhe die man nicht verwechseln sollte.
Gruß Gero

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Zum einen kann es ein Trick sein, dass behauptet wird, dass der Wagen einen Kaufinteressenten hat, damit man sich unter druck setzt und nicht mehr lange nachdenkt und voreilig den Wagen kauft. Wie @Gunny-Highway schon richtig sagte, nicht unter druck setzen lassen, wenn der Wagen weg ist, dann ist er weg, es gibt genug Angebote.
Habe auch ein Erlebnis von einem Autoverkäufer wo ich mich nicht unter druck setzen lies, vielleicht interessiert es dich: http://www.motor-talk.de/.../...atung-renault-scenic-t3759474.html?...
Hier klappte es dann bei mir und man kann den unterschied zwischen einen Seriösen und einen unseriösen Händler schnell erkennen: http://www.motor-talk.de/.../...peugeot-307-sw-sport-t3774543.html?...
Du schreibst was von Gebrauchtwagen Garantie, meinst du hier vielleicht die Gesetzliche Gewährleistung? Denn dass sind zweierlei Paar Schuhe die man nicht verwechseln sollte.
Gruß Gero

na das geht doch nicht das du mir recht gibst,ich bin doch nur nen pöser troll

:D:D

Hallo, danke fuer euere prompten Antworten!
Habe auch schon einen unabhaengigen Pruefer ausfindig gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Disco2Driver


Unilev sollte sich mal ein richtiges Hobby suchen.

Dir ist anscheinend auch langweilig, der Thread ist von 2012...

Deine Antwort
Ähnliche Themen