1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. CD verschluckt !

CD verschluckt !

Volvo C70 2 (M)
Themenstarteram 18. August 2006 um 10:54

Problem ist kurz und knapp umrissen : CD-Player hat eine Audio-Cd ganz normal angenommen, spielt sie aber nicht ab und gibt sie jetzt nicht mehr her.

Wer hatte ähnliche Erlebnisse und kann mir Tipps geben ?

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 18. August 2006 um 14:24

hatte ich leider auch schon 2 mal, jedes mal musste der freundliche ran und sie wieder rausholen. Beim 2 ten mal wurde das Laufwerk gtauscht und mir von Volvo lapidar mitgeteilt das ich doch besser keine selbstgebrannten CD´s mehr versuchen sollte abzuspielen.

Das ist das beschissenste in einem Auto verbaute Laufwerk, welchem ich in meiner langjährigen Autofahrer "Karriere" jemals begegnet bin.

Am meissten ärgert mich allerdings die Aussage von Volvo!!

Dieses wird mein kaufveralten gegenüber der Marke Volvo noch nicht trüben, da bin ich von Mercedes anderes gewohnt.

Aber für sehr dicke Minuspunkte hat es gereicht. (Plus die ebenfalls sehr dicken Minuspunkte im bezug auf eine Ipod anbindung.*grrr*)

Naja vielleicht hat dein freundlicher ja eine zündende idee, viel glück.

Das Problem kenne ich auch. Ich habe mittlerweile das 4te Laufwerk drinne. Jetzt weiss ich aber welche Rohlinge ich für meine Sicherheitskopien verwenden muss. Mir ist allerdings absolut unverständlich, warum die Cd nicht einfach wieder ausgeworfen wird.

Gruß

Bernd

am 19. August 2006 um 17:08

CD Probleme Lössung

 

Das hatte ich auch schon eine lössung giebt es die CD wird nicht ausgeworfen weil das Laufwerk die CD Intifizieren will vorher das heist er startet sie andauernt.

Lössung einen Fehler im Laufwerk erzeugen die blende um denn einschub entfernen und die CD anhalten mit einem dünnen gegenstand aber die CD nicht anheben da sie sonst unwucht bekommt und rein fallen kann, nach anhalten wirft es die CD automatisch Raus.

Achtung mit sehr Viel gefühl.

21Flanders

Re: CD Probleme Lössung

 

Zitat:

Original geschrieben von 21Flanders

Das hatte ich auch schon eine lössung giebt es die CD wird nicht ausgeworfen weil das Laufwerk die CD Intifizieren will vorher das heist er startet sie andauernt.

Lössung einen Fehler im Laufwerk erzeugen die blende um denn einschub entfernen und die CD anhalten mit einem dünnen gegenstand aber die CD nicht anheben da sie sonst unwucht bekommt und rein fallen kann, nach anhalten wirft es die CD automatisch Raus.

Achtung mit sehr Viel gefühl.

21Flanders

Auch ne Lösung!

Ich habs auch schon mehrfach ausgebaut, dann aber das laufwerk aufgeschraubt und die cd entnommen.

Gruß

Bernd

Hallo Bernd_01 und alle,

es wäre sicher interessant für alle, welche CD's kompatibel sind und welche vom CD Laufwerk gefressen werden.

Vielleicht könnte man eine Liste erstellen.

Oder ist es egal welche CD und welchem Hersteller man nimmt?

Grüsse freeclimbersp

Zitat:

Original geschrieben von freeclimbersp

Hallo Bernd_01 und alle,

es wäre sicher interessant für alle, welche CD's kompatibel sind und welche vom CD Laufwerk gefressen werden.

Vielleicht könnte man eine Liste erstellen.

Oder ist es egal welche CD und welchem Hersteller man nimmt?

Grüsse freeclimbersp

Das sehe ich als sinnvoll an! Aber ich kann nicht garantieren das die Rohlinge, welche bei mir laufen, auch bei den anderen laufen.

Aslo bei mir laufen die GIGATAIN 700MB 80min und die SPEER 700MB 80min Rohlinge. Alle anderen Rohlinge mag mein Laufwerk nicht.

Hier mal ein Link zur Produktbeschreibung: http://www.gigatain.com/produkseite_cdminusr.php

Gruß

Bernd

am 19. August 2006 um 18:20

...hallo,

ich hab die letzten verkratzen Aldirohlinge drinnen sowie alle möglichen Nonames und keine solchen Probleme bisher...

am 20. August 2006 um 9:03

Bei mir ist es auch schon mit einer Original CD passiert.

Keine Ahnung was das wieder soll.

Auch ging die Lautstärkeregelung nicht. Nach 10 min warten

war alles wieder in Ordnung.

Langsam nerft mich der 04er lch. Bei 35.000 km! Ein Witz.

Fränkhart!

am 20. August 2006 um 9:25

Mag keine großen Rohlinge

 

Wie schon beschrieben, nehme auch ich die Rohlinge vom ALDI und diese funktionieren sehr gut, generell die 700er. Wo meiner meckert, ist wenn ich große 800er Rohlinge einlege. Wobei er sie beim ersten mal ordnungsgemäß abspielt, sobald ich die CD einmal durchgespielt habe, fängt er an zu spinnen.

Mittlerweile hab ich mir aber einen FM-Transmitter geholt und höre meine Musik über diesen an meinem mp3-Player angeschlossenen, klappt sehr gut und der Sound ist auch in Ordnung.

leute, habt ihr das CD-laufwerk oder den 6-er wechsler drin? steht leider in keinem post, oder gilt automatisch die annahme, dass es sich um das einzel-laufwerk handelt?

ich habe den 6-er wechsler seit über 2 jahren und über 45 tKm drin und hatte damit noch nie probleme mit dem auswurf, weder mit gekaufen, noch mit gebrannten CD's (von mir oder andern gebrannt)... dabei höre ich ausser verkehrsfunk-durchsagen NUR CD...

mich erstaunt dabei v.a. die haltbarkeit der offensichtlich filigranen wechsler-mechanik, die ist absolut zuverlässig, CD wechsel mache ich meist während der fahrt, kein problem, auch wenn's mal holprig wird. wenn ich die CD dann nicht gleich rausnehmen kann, zieht er sie wieder ein um sie zu schützen, eigentlich ganz clever, das teil ;)

am 20. August 2006 um 11:07

...ich habe keinen Wechsler drinnen, nur das Originalteil für eine CD....

am 20. August 2006 um 17:00

Blöde Frage, wie entferne ich die Blende vom Laufwerk?

Ganz vorsichtig rechts und links abhebeln!

am 20. August 2006 um 18:27

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_01

Ganz vorsichtig rechts und links abhebeln!

Danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2