1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. CDC40 wechseln?

CDC40 wechseln?

Opel Astra H

Hallo Leute,
Ich habe bei meinem Astra einen Opera CDC40 Audoradio und möchte ihn gerne gegen einen anderen Doppel DIN Radio, nicht Opel originalen auswechseln. Da mein CDC40 ja nicht mal MP3 lesen kann.
Ist das möglich?
Kann ich das Boardcomputerdisplay noch verwenden?
(ich meine natürlich nur die Motor und Klimaeinstellungen, die Radiofunktionen werden vermutlich verschwinden)
mfg boandl

Ähnliche Themen
19 Antworten

Darf doch alles nicht wahr sein:
(ich kopiere mal eben den Text von vor 2 Tagen hier rein):
so jetzt is mal schluss, ich bin echt nett aber die wöchentlich 3-4 neuen Threads wegen radio umbau nerven echt schon.
@alle Neuankömmlinge hier im Forum, Herzlich Willkommen, aber:

oben rechts gibts ein süses kleines Eingabefeld, und gleich daneben ist ein Finden! button.

Der ist da nicht zum Spass.

Ich helfe echt immer gerne aber irgendwann is genug, und die Leute die zu Faul sind, 5 min hier bisschen zu suchen, werd ich erstmal nicht mehr helfen, denn nur den Hunden gibts man das Futter vor die Nase.

In diesem Sinne: haut rein, es gibt dutzende Freds zu dem Thema!

Und Ausreden ala: die Suche ergab nichts konkretes gelten schon lange nicht mehr, nicht zu dem Thema;-)

Ich verstehe bis heute noch nicht für was man MP3's braucht, wenn man einen 6Fach CD Wechsler hat... Alleine schon der klang vom CDC40 ist verdammt gut im gegensatz zum CD30MP3 oder den restlichen astra H radio's

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Ich verstehe bis heute noch nicht für was man MP3's braucht, wenn man einen 6Fach CD Wechsler hat... Alleine schon der klang vom CDC40 ist verdammt gut im gegensatz zum CD30MP3 oder den restlichen astra H radio's

sehe ich genau so. Das CDC40 ausbauen ist tatsächlich der falsche Ansatz. Aber die Jungend von Heute steht scheinbar nicht mahr auf normale CDs;-)

Genau meine Meinung!

Wer ein CDC40 ausbauen will der muss schon ganz schön viel Knete übrig haben. Um ein CDC40 qualitativ zu toppen muss ein Komplettumbau (incl. Lautsprecher) jenseits der 3000 Euro her. Naja, wer hat, der kann. Ich persönlich finde, dass CDC40 ist immer noch ein Top-Gerät.

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Ich verstehe bis heute noch nicht für was man MP3's braucht, wenn man einen 6Fach CD Wechsler hat... Alleine schon der klang vom CDC40 ist verdammt gut im gegensatz zum CD30MP3 oder den restlichen astra H radio's

sehe ich genau so. Das CDC40 ausbauen ist tatsächlich der falsche Ansatz. Aber die Jungend von Heute steht scheinbar nicht mahr auf normale CDs;-)

Letztendlich muss auch da wieder jeder wissen was er macht, oder? Mit dem Thread gebe ich euch recht, da waren vor paar Tagen teilweise 3 auf einmal... Zum Thema wechseln kann ich nur sagen, dass ich gestern mein CD30mp3 ausgebaut habe und stattdessen ein Alpine iXA W407BT mit dem passendem Lenkradinterface eingebaut habe und ich muss sagen das der Klang bei weitem besser ist und ich froh bin den umbau gemacht zu haben. Alleine die ipod ansteuerung per Lenkrad ist besser als der ganze AUX mist.. :)
Falls der Threadsteller aber Tipps will, bin ich auch da bereit mein neues Wissen weiter zu geben :)

ich denke man sollte die suchfunktion abschalten, nutzen ja eh nur die wenigsten:confused::confused:
hier einer der letzten zum thema:
http://www.motor-talk.de/forum/radio-tauschen-t3506257.html?highlight

Zitat:

Original geschrieben von Astraf1.616V


Letztendlich muss auch da wieder jeder wissen was er macht, oder? Mit dem Thread gebe ich euch recht, da waren vor paar Tagen teilweise 3 auf einmal... Zum Thema wechseln kann ich nur sagen, dass ich gestern mein CD30mp3 ausgebaut habe und stattdessen ein Alpine iXA W407BT mit dem passendem Lenkradinterface eingebaut habe und ich muss sagen das der Klang bei weitem besser ist und ich froh bin den umbau gemacht zu haben.

Du kannst vom Klang her das CDC40 nicht mit ein CD30 MP3 vergleichen. Ich weiss wovon ich spreche.

:)

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von Astraf1.616V


Letztendlich muss auch da wieder jeder wissen was er macht, oder? Mit dem Thread gebe ich euch recht, da waren vor paar Tagen teilweise 3 auf einmal... Zum Thema wechseln kann ich nur sagen, dass ich gestern mein CD30mp3 ausgebaut habe und stattdessen ein Alpine iXA W407BT mit dem passendem Lenkradinterface eingebaut habe und ich muss sagen das der Klang bei weitem besser ist und ich froh bin den umbau gemacht zu haben.

Du kannst vom Klang her das CDC40 nicht mit ein CD30 MP3 vergleichen. Ich weiss wovon ich spreche.:)

Das hatte ich auch nicht gesagt, ich sagte ja nur das es sich mit dem tausch des CD30 mp3 gelohnt hat. das ist eindeutig besser, wie das CDC40 ist kann ich tatsache nicht sagen.

Und wenn man mp3 will, kann das CDC40 Opera nicht mit mp3 umgehen? Das im Corsa von meiner kleinen Schwester kann auch jeden Fall damit was anfangen. Oder ging das erst ab bestimmten Baujahren?
Dann vielleicht auf ein neueres CDC40 umsteigen...

Die ersten waren Blaupunkt und können kein MP3. Ab 2007 kam das CDC40 von Delphi und kann MP3.;)
http://www.motor-talk.de/.../...immer-mp3-faehig-gewesen-t1587216.html

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Ich verstehe bis heute noch nicht für was man MP3's braucht, wenn man einen 6Fach CD Wechsler hat... Alleine schon der klang vom CDC40 ist verdammt gut im gegensatz zum CD30MP3 oder den restlichen astra H radio's

sehe ich genau so. Das CDC40 ausbauen ist tatsächlich der falsche Ansatz. Aber die Jungend von Heute steht scheinbar nicht mahr auf normale CDs;-)

Tja......die heutige Jugend;-)......also wenn noch jemand von den Jugendlichen hier mit liest und "zufällig" ein CDC40 Opera zuhause zumliegen hat, dann bitte PN an mich......wäre ein dankbarer Abnehmer!

:D;)

Also ich glaube ihr versteht mich nicht.
Es geht mir nicht nur um Mp3 sondern:
- Schnittstellen wie USB, AUX-IN, SD Slot
- integrierte Bluethooth Freisprechanlage
- ein Display
- vielleicht noch ein integriertes Navi das ich selber Updaten kann!
Und mein CDC 40 hat keines dergleichen, um gute 400€ bekommt man schon einen guten Doppel DIN Radio der Klangmäßig sicherlich mithalten kann.
@blechbanane0170
Das man 3000€ ausgeben muss um auf dem selben Niveau ist, ist sicher nicht der Fall. Ich bekomme wohl eher um 800€ ein vergleichbares Gerät das 2mal so viel kann. (Der CDC40 ist ja schon bis zu 6 Jahre alt).
@astra_deg
Wenn ich mich jetzt wirklich dafür entscheide zu wechseln dann melde ich mich;)!

Ich empfehle das alpine ixa w407bt wenn du noch eine Nummer besser willst, dann wäre das Ina 900. Hat ulle hier aus dem Forum verbaut. Vorteil ist, dass sie sich komplett per Lfb steuern lassen :-) ich hab für das alpine (kam aus einen showfahrzeug) 350 + 120 €Interface Rahmen etc ausgegeben

Hallo,
das mit den 3000 Euro stammt übrigens nicht von mir, sondern war die Aussage zweier unabhängiger Car-Hifi Einbauwerkstätten. Sicher ist die genannte Summe sehr hoch gegriffen. Besser ausgedrückt währe es sicher gewesen: Man muss schon reichlich Geld ausgeben um ein CDC 40 zu toppen. Und nur weil die Entwicklung des Gerätes irgendwann vor 2004 gewesen sein muss, bedeutet es noch lange nicht, dass es heutigen Geräten nicht ebenbürtig ist. Natürlich sehe ich auch die Argumente, dass die externen Anschlussmöglichkeiten eher bescheiden sind. Hier ist die Entwicklung einfach weitergegangen.
Wenn du dich dann für ein Gerät entschieden hast, währe ich für einen objektiven, ehrlichen Vergleich dankbar. Auch ein paar Bilder nach Fertigstellung währen toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen