1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Check Control Meldung beim Starten

Check Control Meldung beim Starten

BMW 5er E34
Themenstarteram 16. März 2025 um 11:44

Hallo,
Ich habe mir vor einem halben Jahr einen E34 530i V8, Baujahr 1993, geholt. Beim Starten und Abstellen erscheint die Meldung „Check Control Betriebsanleitung“. Wenn ich nach dem Starten die CC-Taste drücke, wird „Check Control OK“ angezeigt. Laut ChatGPT ist das normal.
Tritt diese Meldung auch bei euren E34 mit Check Control beim Starten auf?
Außerdem erscheint seit ein paar Wochen die „Licht an“-Meldung beim Aussteigen nicht mehr, obwohl der Türkontaktschalter in Ordnung ist.

Ähnliche Themen
11 Antworten

Nö normal nicht, nur wenn auch ein Fehler vorliegt und dann angezeigt wird, spätestens wenn man den Knopf kurz drückt.

Themenstarteram 16. März 2025 um 12:10

Wenn ich den CC Knopf drücke kommt Check Control OK. Habe schon ein neues Modul verbaut und immer noch.

Welche Laenderausfuehrung ist das Auto? Hat mein E32 immer, das ist abhaengig von der Version der Check Control. Meiner ist Japan Version, da muss immer bei Zuendung ein die Check Control einen Check durchlaufen, dass sie funzt.
Ich bekomme bei meinem Check Control Betriebsanleitung und Katalysator angezeigt, weil mein Kat einen Temperatursensor am Ende hat, wenn der Kat mal zusitzen sollte und dann gluehend heiss ist, koennte man ja einen Brand ausloesen, wenn man auf Rasen parkt. Deshalb ist ein Relais eingebaut bei der Japanausfuehrung, dass die Warnung kommt bei dieser Temperatur, Bild Thermoschaltrelais 870 Grad. Mussten alle Autos haben, war Vorschrift.
Wenn Dich das stoert, versuch mal ein anderes CCM
Check Kontrol Reparieren http://www.e34-welt.de/.../Reparaturanleitung%20CCM%20e34%20e32.pdf
https://www.e34wiki.de/index.php/Check-Control
Licht an Meldung ist nicht fuer das Innenlicht, sondern fuer das Fahrlicht, ist sicherlich bekannt. Check noch mal den Mikroschalter, der im Schlosssystem an der B-Saeule sitzt

Kat Relais Japan Version
Themenstarteram 16. März 2025 um 12:57

Deutsche Ausführung. Hab gerade eine runde mit Ihm gedreht und jetzt zeigt er nur noch Check Control Betriebaanleitung an. Ich hole mir morgen mal ein original Modul von BMW.

Wie gesagt, bei meinem zeigt er das nur an wenn auch ein Fehler vorliegt.
Dieser wird je nach Fehler am Anfang direkt auch mit angezeigt und später über den CC Knopf abrufbar.

hier noch weitere Informationen zu CCM https://www.e34.de/tips_tricks/bctips/bctips.htm
wann was angezeigt wird, haengt von der Prioritaetsliste ab, steht ja detailliert in der BA, Maengel Prioritaet 1 werden sofort mit Gong angezeigt, Meldungen bleiben bestehen bis zur Behebung und koennen nicht geloescht werden. 2 und 3 siehe BA die Details.
Es gibt unzaehlige CCM Versionen fuer E32 und E32, einige passen untereinander, andere nicht, einige sind fuer low KI nur bei E34, Laenderausfuehrungen haben dann drin was vorgeschrieben ist wie z B "Fasten Seat Belt" fuer einige, oder halt bei meiner jap. Ausfehrung Katalysator und Betriebsanleitung jedes Mal zu Anfang bei Zuendung ein als Check der Check Control, usw. Siehe ETK, was ersetzt werden kann durch was anhand der VIN
Lass es einfach drin, fertig.
Schlimmer wird es, wenn die CCM defekt sind und/oder Fehler angezeigt werden, die gar nicht vorhanden sind oder die es ueberhaupt nicht geben kann. Fehlerquellen koennen die Stellmotoren sein fuer Leuchtweitenregulierung oder aber auch ein Bruch im Heckklappenkabelbaum, speziell beim Touring.
Oder was mir noch grad einfaellt: Das Problem am E32/E34: CC-Meldung Bremslichtelektrik Bedienunsanleitung Ruecklicht. Wer kennt es nicht, Fehlermeldung in der Check Control, obwohl alles funktioniert. Folgendes hat man z B bereits gemacht:
CCM nachgeloetet
Senf-Relais nachgelötet
Fassungen der Bremsleuchten getauscht
neue Birnen im Bremslicht
usw
und noch immer kommt die Warnung. Nun wird meist empfohlen, den Bremslichtschalter zu erneuern, was etwas kostet und auch etwas Gelenkigkeit erfordert.
Manchmal kommen sogar Meldungen fuer Ausstattungen, die das Fahrzeug garnicht hat. Meist ist das dann die LWR

Ja die beiden Fehler, Stellmotor und Bremslicht, kenne ich:)

Themenstarteram 19. März 2025 um 18:29

Hallo Freunde, habe gerade das von BMW vorgeschriebene Check Control Modul eingebaut und beim Starten und abstellen immer noch.... Check Control Betriebsanleitung. Wenn ich 30 Sekunden fahre verschwindet die Meldung und wenn ich auf den CC Knopf Drücke kommt Check Control OK. Leuchtweitenregulierung habe ich abgesteckt, aber immer noch. Nur wenn ich ein paar Meter fahre geht die Meldung weg, im Stand nicht. Beim Abstellen und Licht an ist kommt die Meldung Licht An nicht mehr. Die war vor ein paar Monaten noch da, kann das dann der Mikroschalter sein? Hab gemeint Mikroschalter kann man als Ursache Ausschließen wenn beim Türöffnen das Innenlicht an geht.

schau mal hier in FAQ in die Unterlagen wie Zentralverriegelung E34, E32 Reparatur + Einstellungsarbeiten pdf, ZKE usw, ob Du da was findest betr. dem Mikroschalter, sind meist Trainingsseminar Unterlagen und detailliert
https://forum.e34.de/board.php?...

Themenstarteram 24. März 2025 um 17:55

Hallo Freunde, Auflösung des Rätsels.... habe neues CCM eingebaut... Kabelbaum Kofferraum gelötet, Mikroschalter Tür überprüft, Leuchtweitenregelung abgesteckt und Sicherungskasten komplett geprüft.... Fehler war immer noch da. Es hat am Lichtmodul gelegen, der Vorbesitzer hat ein falsches Eingebaut. Habe ein richtiges gebrauchtes geholt und siehe da. Er macht was er soll, beim Einschalten keine Meldung Check Control Betriebsanleitung und Licht an Meldung kommt auch wieder...

Glueckwunsch und danke fuer die Rueckmeldung, das hilft bei aehnlichen Fragen in Zukunft. Hast Du zufaellig noch die Teilnummern vom falschen und richtigen LKM?

Deine Antwort
Ähnliche Themen