1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Check Warnleuchte

Check Warnleuchte

VW Lupo 6X/6E

Hallo
bin total verunsichert weil mal wieder die Check Warnleuchte an ist.
gab es schonmal aber die ging dann aus.
Auto fährt normal nur im Leerlauf etwas unruhig
Es handelt sich um einen Lupe 2002 Motor AUC mit ca 100000 km
Fehlerspeicheranalyse ergab
Fehler 16785
Abgasrückführungssysem Durchsatz zu klein
Fehler 17811
Abgasrückführungssystem Regeldifferenz sporadisch
Fehler 17573
Bank 1 Gemischadaption Bereich 1 Fettgrenze überschritte3n sporadisch

ich bin ehrlich habe nicht mehr das nötige Geld um jetzt weiss ich was reparieren zu können.
habt ihr eine Idee was das nun sein könnte und wie ich das günstig beheben kann ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hi acdc
Hatte genau dasselbe Problem. Maschlie war so freundlich und hat mir diese Pics gesendet, die ich hiermit weitergebe (nochmals Danke, Maschlie!). Pass beim raus/reinschrauben auf, dass dir die untere Schraube nicht in den Motorraum fällt.
Was ich übrigens überhaupt nicht geschnallt habe ist, warum das AGR Ventil Abgas...Ventil heißt. Wo ist denn die Verbindung zum Abgas? Weiß das jemand?
Gruß
Cecil

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo Bei deinem Lupo ist das AGR Ventil durch ablagerungen defekt. Möglichkeiten gibt es 2 . Ersetzen ca. 150.- € oder für Bastler Ventil ausbauen und mit Rostlöser gangbarmachen ambesten übernacht einwirckenlassen. Dann Fehlerspeicher löschen lassen. mfg.Wolle

Hallo Wolle
erstmal vielen Dank für die Antwort.
Ich hab mir das schon gedacht. Sicher war ich mir nicht, ist ja nicht mein Bereich. Ich bin Krankenschwester kein Automechaniker. Du meinst also das wäre durch ein neues AGR Ventil geregelt.
Das wäre ja toll - immer noch teuer genug aber wenns das alleine wäre will ich zufrieden sein.
Was genau passiert denn in diesem Ventil- wenn da steht Regeldifferenz sporadisch- oder Druchsatz zu klein- was genau macht das Venil denn ?
vielen Dank

Hi Wolle und Maschlie
hab bei meinem Lupo mit AUC Motor dieselben Fehlermeldungen (17811 und 16785). Aber wo ist denn das AGR Ventil überhaupt. Habe weder in meiner Reparaturanleitung (Delius Verlag) noch im Motorraum eine Abgasrückführung beim AUC Motor gefunden und auch kein AGR Ventil? Wo muss ich suchen?
Gruß
Cecil

Hallo
wo das genau ist.......schwer zu beschreiben.
Motorraum- Mitte unten. Da führt ein Schlauch hin.....grins
ich habe das AGR Venil neu gekauft aber noch das nicht eingebaut weil mein Auto den Fehler wohl selbst behoben hat. Und zwar habe ich nur noch bei einer bestimmten bekannten Tankstelle getankt -
ich weiss nicht ob ich hier den Namen nennen darf.
Die haben zwar alle das gleiche Benzin aber die Zustätze sind andersDadurch sind die Preise auch so unterschiedlich. Also ich tanke nur noch an den teuren Tankstellen
Und dadurch denke ich,sind weniger Schmutzstoffe in dieses Ventil gelangt und damit hat es sich wieder eingekriegt. Keine Ahnung . ich denke es war verdreckt durch den schlechten Spritt. Und nu fahre ich seit fast zwei Wochen ohne Warnleuchte.
Das AGR Ventil habe ich noch originall verpackt hier liegen für den Nofall
Im Moment lasse ich es so. Motor läuft Check Leuchte ist aus.
Was will ich mehr.
probiers mal aus. Musst aber schon ne Weile durchhalten. Bei mir hat es fast 3 Wochen gedauert bis die Lampe von selbst aus ging.
viel Erfolg
sonst eben dieses Ventil sauber machen oder tauschen- Ist aber teuer- Orig. Preis ca 130 Euro ohne Mwst und ohne Einbau.

Hi Maschlie
...schön für dich, aber sag mir doch bitte wo das Ventil sitzt. Kommt man da von oben dran oder von unten. Gibt es eine Verbindung zum Abgasrohr, wenn ja wo. Ist irgendein anderes Teil unmittelbar daneben? Wohin geht der Schlauch? Welchen Durchmesser hat er etwa? Bin dankbar für jeden kleinen Hinweis.
Habe den Fehlerspeicher gelöscht, dann hat es ca. 3 Wochen gedauert bis das Lämpchen wieder angegangen ist. Dann habe ich wieder gelöscht und es hat eine Woche gedauert bis der Fehler wieder kam. Jetzt leuchtet das Lämpchen immer schon nach 1-2 Tagen nach dem Speicherlöschen. Ich denke, dass es nix mit dem Benzin zu tun hat, warte mal ab...
gruß
Cecil

Hallo zurück
weisst du ich bin ne Frau ! und ich bin ja schon froh überhaupt soweit gekommen zu sein. Wenn du willst schreib mir mal an meine Email Adresse ( schliefer@t-online.de )
dann kann ich dir ein Foto von dem Teil schicken.
Ich weiss nur wenn du vor dem Auto stehst siehst du ja diese Abdeckung über dem Motor.
wenn du dann nach rechts unten guckst unter dieser Abdeckung da ist das AGR Ventil mit einem kleinen Schlauch dran das sie Luftzufuhr regelt.
wenn du willst kann ich dir ein Foto von dem Originalteil schicken habs ja noch hier
du kommst von oben ran ! mein Bekannter hätte es repariert und meinte das wäre kein Akt. Ginge in etwa einer halben Stunde zu tauschen. Billiger ist es das Teil auszubauen zu reinigen und dann wieder einzubauen. Das kostet nur Zeit denn meistens sind es wirklich nur die ablagerungen die sich mit einem bestimmten Reiniger lösen lassen. Dann ist das Ventil wieder sauber und kann vernünftig arbeiten.
wie gesagt ich bin kein KFZ Mensch- sondern Krankenschwester.............grins
ich kann aber auch nochmal genau nachfragen wo das genau sitzt.
viel Glück

Hallo nochmal
hab gerade mit dem Fachmann telefoniert. Guck mal ob du was damit anfangen kannst
das genau waren seine Worte.
VGR Ventil
unter dem Luftfilterkasten, schwarze runde Dose wo ein Stecker drangeht,eine Leitung vom Auspuff, Luftzufuhrschlauch.
Zum reparieren kommt man von oben dran.
von der Fahrerseite aus unter den Luftfilterkasten gucken.
viel Erfolg

Mahlzeit! Muss diesen Thread mal wiederbeleben ;)
Der Lupo von meiner Mum (BJ 2001/1.0) hat das selbe Problem...
"16785 - Abgasrückführungssystem Durchsatz zu klein
P0401 - 35-00 - -
17811 - Abgasrückführungssystem Regeldifferenz
P1403 - 35-10 - - - Sporadisch"
..laut VAG-Com. Hab den Fehler jetzt schon mehrmals gelöscht, tritt aber regelmäßig wieder auf. Jetzt wollte ich das AGR-Ventil mal ausbauen und reinigen. Aber leider kann ich es trotz aller Beschreibungen in diesem Thread nicht finden. Konnte es einfach nicht klar indentifizieren. Hat vlt jemand ein Foto von diesem AGR-Ventil? Im Netz war leider nichts dazu zu finden...Danke schonmal, Gruß :D

Hi acdc
Hatte genau dasselbe Problem. Maschlie war so freundlich und hat mir diese Pics gesendet, die ich hiermit weitergebe (nochmals Danke, Maschlie!). Pass beim raus/reinschrauben auf, dass dir die untere Schraube nicht in den Motorraum fällt.
Was ich übrigens überhaupt nicht geschnallt habe ist, warum das AGR Ventil Abgas...Ventil heißt. Wo ist denn die Verbindung zum Abgas? Weiß das jemand?
Gruß
Cecil

Hallo nochmal
naja
das AGR Ventil ist ja neu eingebaut worden aber im Laufe der letzten Wochen hat sich doch eine andere merkwürdige Sache ereignet. Ab und zu läuft der Wagen immer noch unrund. ich habe dann das Gefühl der zieht nicht richtig und ich muss mehr Gas geben damit er nicht ganz ausgeht.
heute dann der letzte Countdown
an der Ampel ist mir der Wagen ausgegangen.
Na gut neu gestartet- ein Knall- die Check Leuchte leutete wieder auf. Na gut- aber er ruckelt und ruckelt und dann blinkt die Check Leucht auch noch.............
tja
und nu ????
morgen wohl Fehlercode auslesen lassen löschen lassen und dann ???
hat einer eine Idee was das nun wieder ist ?
gruss
martina

mahlzeit!
vielen dank @cehess & maschlie
jetzt weiß ich endlich wie das ding aussieht ;)
ich hoffe mal das ich es gereinigt bekomme.
aber warum das ding so heißt und was es eigentlich genau macht kann ich euch leider auch nicht sagen ;)
gruß

Also ein Satz zur Funktion und einer zum Finden:
Das AGR Ventil setzt der angesaugten Frischluft gezielt Abgas zu, um dadurch den NOx Wert zu drücken - über die chemischen Zusammenhänge s. Wikipedia -
Es sitzt beim 1,4 16V Lupo in Fahrtrichtung links am Motor knapp ungefähr in Höhe Zylinderkopf, ein Kabel ist auch noch dran und ein Rohr, was Richtung Drosselklappe geht.
Grüße Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen