- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- China Navi gut oder schrott
China Navi gut oder schrott
was haltet ich von diesem Navi:
http://cgi.ebay.de/.../200525567188?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios
Ich brauche eure Hilfe, Erfahrungsberichte.
Danke
MFG.
kiral33
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kiral33
was haltet ich von diesem Navi:
http://cgi.ebay.de/.../200525567188?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios
Ich brauche eure Hilfe, Erfahrungsberichte.
Danke
MFG.
kiral33
Bist Du Vielfahrer? 80.000 Km und mehr pro Jahr? Brauchst Du das Gerät beruflich oder privat? Wenn Du privat 20.000 bis 25.000 Km im Jahr fährst, genügt ein transportables Gerät (z.B. von Tom Tom). Kostet ein Drittel und wird auch in China gebaut. Und funktioniert tadellos. Gibt es sogar mit TMC. Nur der Bildschirm ist kleiner, als 7 Zoll. Genügt aber vollkommen.
Und die Frage "Made in China" oder nicht ist heutzutage witzlos. Es gibt kaum elektronische oder fototechnische Geräte, die diesen Aufdruck nicht besitzen.
Gruß
klausegon
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kiral33
was haltet ich von diesem Navi:
http://cgi.ebay.de/.../200525567188?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios
Ich brauche eure Hilfe, Erfahrungsberichte.
Danke
MFG.
kiral33
Bist Du Vielfahrer? 80.000 Km und mehr pro Jahr? Brauchst Du das Gerät beruflich oder privat? Wenn Du privat 20.000 bis 25.000 Km im Jahr fährst, genügt ein transportables Gerät (z.B. von Tom Tom). Kostet ein Drittel und wird auch in China gebaut. Und funktioniert tadellos. Gibt es sogar mit TMC. Nur der Bildschirm ist kleiner, als 7 Zoll. Genügt aber vollkommen.
Und die Frage "Made in China" oder nicht ist heutzutage witzlos. Es gibt kaum elektronische oder fototechnische Geräte, die diesen Aufdruck nicht besitzen.
Gruß
klausegon
Wer die ganze Vielfalt braucht... ist sicherlich nicht viel schlechter als die original Radios von VW - werden wohl auch nicht in Deutschland gefertigt. Eher nur in Deutschland verpackt -daher "Made in Germany" - wenn überhaupt.
Ich bestell recht häufig bei den I-Net-Shops in Asien. Gerade Sachen, die nicht unbedingt hochwertig sein müssen (zB CREE-LED-Taschenlampe, Adapterkabel, ...) und bisher immer gut gewesen.
Ich halte es wie Klausegon:
mein Navi von Garmin ist portabel und das RCD300 hab ich mit dem Audiolink MP3-fähig gemacht.
Muss leider auf MP3Tags, Titelanzeige etc verzichten aber ok. Mit der Zeit kennt man die Lieder unter den einzelnen Tracknummern auch
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Wer die ganze Vielfalt braucht... ist sicherlich nicht viel schlechter als die original Radios von VW - werden wohl auch nicht in Deutschland gefertigt. Eher nur in Deutschland verpackt -daher "Made in Germany" - wenn überhaupt.
. . . . .
Gruß
VW-Radios, jedenfalls die im Touran, werden in Spanien gebaut, wie mir mein verraten hat. In meinem ersten Touri hab' ich jedes jahr ein Radio "verbraten". Garantie und Kulanz lassen grüßen.
Gruß
klausegon
Kannst du mir paar Adressen, Links zu den Asiens i-Net Shop empfehlen. Danke
Hallo,
die china Navis sind zwar wesentlich günstiger als vergleichbare von VW oder Zenec.
Aber; funktioniert auch alles so wie mit den VW Teilen.
wie z.B. Abbiegepfeile in der MFA, Parkpilot, Lenkradfernbedienung usw.-
Hat jemend hier schon die China Navis verbaut und kann dies bestätigen ?
Gruß
Hallo,
ich besitze das VW-7088. Habe es bei http://mrdragons.de/index.php für 399,-€ gekauft.
Einige Sachen funzen natürlich nicht wie z.B. Abbiegepfeile in der MFA, Parkpilot, OPS. Allerdings
bin ich damit zufrieden. Du hast die möglichkeit DVDs, DVB-T, und Filme bzw MP3s von USB-Stick oder
SD-Karte zu schauen oder hören, welche Navi Software Du benutzen möchtest ist Dir selbst überlassen.
Ich benutze zb. Primo, aber auch TT und Navigon funzn.
Alles in allem für den Preis und einigen wenigen Einschränkungen bin ich zufrieden. Die Lenkradsteuerung MFL
funktioniert auch bedingt, zum weiter springen oder zurück springen der MP3s reichts, und natürlich auch die
Lautstärke. Telefonieren per intergrierter BT-FSE funzt auch, dabei sollte man aber das mitgelieferte Mic nutzen,
dann ist die Verständigung besser.
"Ein Chinaböller ist natürlich kein Original VW RNS"
Lg
Camel2k
Hallo, bin auch am überlegen mir so ein teil anzuschaffen, bin aber auch etwas skeptisch. habe in einem fach car audio händler angefragt, der verbaut nur pionner oder alpine mit navi und einbau kostet dies 1200 euro! denke das ist zuviel und die original navis von vw bieten zu wenig und sin zu teuer! die frage ist eigentlich nur selbsteinbau oder machen lassen, denn 560euro kann man mal spasshalber investieren,denke ich!!!
willst du denn kaufen???
gruss
Also ich persönlich würde eher ein tomtom nehmen als solchen China scheiße, billig ist nicht immer gut, oft genug habe ich das erlebt. Es gibt ja auch schon Berichte, wonach einige Funktionen nicht gehen. Tmc, richtungspfeil, sehr schlechter Sound, schlechter radioempfang usw...
schau mal dein ori vw navi an , ist auch aus china oder taiwan!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von kiral33
Also ich persönlich würde eher ein tomtom nehmen als solchen China scheiße, billig ist nicht immer gut, oft genug habe ich das erlebt. Es gibt ja auch schon Berichte, wonach einige Funktionen nicht gehen. Tmc, richtungspfeil, sehr schlechter Sound, schlechter radioempfang usw...
Also, offensichtlich kannst Du nicht richtig lesen. In meinem ersten Beitrag nach dem Thread-Eröffner habe ich darauf hin gewiesen, daß TOM TOM auch in China bauen läßt. Aber persönlich würdest Du keine China-Sch...e nehmen sondern einen tomtom. Mußte uns mal näher erklären, wie das gehen soll, Wenn auf TOM TOM Geräten "Made in China" steht.
Auch verstehe ich nicht, wieso Du ein transportables NAVI-Gerät zum Radio-Hören brauchst. Hast Du kein Auto-Radio? Diese Radio-Funktion ist die überflüssigste Einrichtung, die ein tragbares Navi - und dazu gehören TOM TOM Geräte zweifelsfrei - haben kann. Und bei TOM TOM erwägt man bereits, dies Funktion wieder aubzuschaffen. Weil sie flüssiger als flüssig ist, nähmlich überflüssig.
Gruß
klausegon
Jeder sollte doch das kaufen, was Ihn glücklich macht !!! Ich zu meinen Teil habe es ja schon etwas weiter oben berichtet. Ach, das VW Radio RNS315 z.b. wird in Spanien gebaut, andere des Konzerns in Tschechien oder woanders in Europa, China ist das nicht. Der Preis ist allerdings damit nicht gerechtfertigt, das mal zu Schluß.
Zitat:
Original geschrieben von camel2k
Jeder sollte doch das kaufen, was Ihn glücklich macht !!!
Das sehe ich genauso.
Wenn ich mir ein VW Gerät kaufe, weiß ich jedenfalls das alles funktioniert so wie es soll.
Und falls nicht ist der nicht weit.
Ich hätte noch eine andere Idee für dich, Kenwood oder Pionneer haben auch tolle Navis die genau passend für den Touri sind und haben auch mehr Funktionen als das Original, liegen aber so um die 1100€.
Gruss an alle die gerne uns mit Spass Touri fahren...
Kann denn noch jemand etwas über das Gerät berichten?? Überleg auch mir so eins anzuschaffen...
P.S.: Der TE wollte Erfahrungsberichte und keine Diskussion woher die Dinger stammen und ob mobiles oder festes Navi... Danke...