Chip Tuning
Hallo,
hat jemand von Euch Erfanrungen mit SpeedKit gemacht?
Ich würde gerne bei mir die Box einbauen.
Grüße
Selcuk
Ähnliche Themen
46 Antworten
Hey Leute, ich hatte mir gestern die Tuning-Box von Speedkit bestellt. Vorhin ist sie gekommen. Mal schauen ob die Box für 149,00 Euro aus 109PS, 136 macht.
Werde Euch schreiben, wie alles gelaufen ist.
das wird sie bestimmt - aber 149 eur erscheint mir etwas unseriös !!
Hallo,
ich bin krank geworden und konnte noch nicht einbauen.
Die haben eine Sommeraktion und haben das Gerät von 479,00 Euro auf 149,00 Euro reduziert. Die Lieferung war toll, habe am Montag morgen das Geld online überwiesen und UPS stand gestern Mittag mit dem Teil bei mir vor der Tür.
Werde jetzt am Wochenende einbauen und testen.
Geh doch mal auf die Homepage von der Firma Speedkit. (Den Link schreibe ich nicht rein, weil ich nicht weiss ob das ok ist). Aber Firmenname und de hinten drann.
Grüße
Selcuk
nach 2 gescheiterten chiptuning versuchen kann ich dir nur sagen , das du dich mit solchen firmen auf sehr dünnem eis bewegst - du weißt nicht wer letztendlich an den kennfeldern rumgefingert hat - und bei einem schaden stehst du letztendlich alleine da - ich würde nach meinen gemachten erfahrungen nur noch einen motor chiptunen wenn ich einen motorschaden von vornherein einkalkuliere - ich bin jedenfalls saniert - und die namhaften firmen machen keine solchen sonderangebote -
Chippen oder nicht, das ist hier die Frage.
Nur um an der Ampel seinem Nachbarn zu zeigen, ich bin schneller.
An der nächsten Ampel muss wieder gebremst werden, weil rot,
dannn wieder das gleiche Spiel.
Ehrlich gesagt, solche Spielchen finde ich lächerlich.
Und wenn dann eines Tages der Motor oder die Elektronik verreckt,
kommen hier dann die üblichen Beiträge, wieso, weshalb, warum,
was kostet die Reparatur und heulen dann, weil es in die Tausende geht.
Die Werkstätten freuen sich über solche Einnahmen, Garantie ist ja dadurch erloschen.
Ja, ihr habt mich überzeugt. Ich werde das Teil zurück senden. Eigentlich beschleunigt mein Wagen gut und schnell genug ist er auch.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße
Selcuk
Zitat:
Original geschrieben von a-klasse-man
Ja, ihr habt mich überzeugt. Ich werde das Teil zurück senden. Eigentlich beschleunigt mein Wagen gut und schnell genug ist er auch.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße
Selcuk
das ist eine gute entscheidung !!!!
So nen Schwachsinn wie von Euch hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
Ich hab zwar kein Speeddings, sondern war bei einen Tuner in Reutlingen. Der hat mich über die Thematik Chiptuning ganz genau aufgeklärt. Ich hab aufgrund des Vertrauens dann über OBD meinen neuen A4 chippen lassen. Und habe es bis heute nicht bereut. Der Wagen läuft deutlich besser. Hab mich mit dem auch über diese Boxen unterhalten. Für meinen A4 gab es keine. Meiner Ansicht nach ist so ne Box ne geile Sache da man die auch in andere Diesel mitnehmen kann. Ein Kollege von mir hat von Alpine eine Box und ist sehr zufrieden. Chiptuning ist dann gefährlich wenn gelötet wird oder an der OBD Software gepfuscht wird. Aber genau das hat mir der Tuner zugesichert, dass er dies nicht tut.
Ich bin seit 2 Jahren im Besitz des Speedkit. Das Teil ist hervorragend !
Bei wem in Reutlingen warst Du ? Da gibts ja nur JK Chiptuning, oder ?
JK, genau :-)
Von persönlichen Erfahrungen kann ich nicht berichten. Denn mein Passat ist ein Benziner (1.8T). Insofern bin ich schon etwas enttäuscht.
Aber ein Bekannter, mit dem ich fast täglich zu tun habe, betreibt einen Lieferdienst, wo er (unter anderem) 5 Peugeot 206 in Dienst hat. Sie sind (so viel ich weiß) etwa 3 Jahre alt und haben seit etwa einem Jahr ein Speedkit. Er hat sie noch gekauft, bevor es Bestellmöglichkeit im Internet gab. Zuerst wurde ein Wagen damit ausgestattet, etwas später auch die anderen.
Die Wagen sind etwa 60000km im Jahr im Einsatz, vorrangig im Stadtverkehr und auf der Landstraße. Durch das Speedkit wird der Wagen trotz den Begriffs "Speed" NICHT wirklich schneller. Auch ein geringerer Kraftstoffverbrauch kann nicht bestätigt werden. Wobei letzteres auch an der Fahrweise liegen kann. Die wechselnden Fahrer werden schließlich danach bezahlt, wie viele Ziele sie erreicht haben.
Gerade jedoch in diesem Bereich, wo ständig beschleunigt werden muß, kann das Speedkit seine Trümpfe offensichtlich gut ausspielen.
Da kann man oft nur mit dem Kopf schütteln.
Zitat:
Original geschrieben von a-klasse-man
Hallo,
hat jemand von Euch Erfanrungen mit SpeedKit gemacht?
Ich würde gerne bei mir die Box einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von QuattroMicha
So nen Schwachsinn wie von Euch hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
immer schön sachlich bleiben !!! gelle !!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hühnerschreck
Von persönlichen Erfahrungen kann ich nicht berichten. Denn mein Passat ist ein Benziner (1.8T). Insofern bin ich schon etwas enttäuscht.
Aber ein Bekannter, mit dem ich fast täglich zu tun habe, betreibt einen Lieferdienst, wo er (unter anderem) 5 Peugeot 206 in Dienst hat. Sie sind (so viel ich weiß) etwa 3 Jahre alt und haben seit etwa einem Jahr ein Speedkit. Er hat sie noch gekauft, bevor es Bestellmöglichkeit im Internet gab. Zuerst wurde ein Wagen damit ausgestattet, etwas später auch die anderen.
Die Wagen sind etwa 60000km im Jahr im Einsatz, vorrangig im Stadtverkehr und auf der Landstraße. Durch das Speedkit wird der Wagen trotz den Begriffs "Speed" NICHT wirklich schneller. Auch ein geringerer Kraftstoffverbrauch kann nicht bestätigt werden. Wobei letzteres auch an der Fahrweise liegen kann. Die wechselnden Fahrer werden schließlich danach bezahlt, wie viele Ziele sie erreicht haben.
Gerade jedoch in diesem Bereich, wo ständig beschleunigt werden muß, kann das Speedkit seine Trümpfe offensichtlich gut ausspielen.
Ich hätte mich eigentlich nicht hier angemeldet. Nur durch einen Zufall bin ich hier her gekommen. Immer wieder finde ich in Foren "Meinungsäußerungen", wo mangels Wissen erst einmal etwas negatives geschrieben wird. Oder Anbieter eines Produkts oder Leistung werden direkt oder indirekt als Betrüger bezeichnet.
Da kann man oft nur mit dem Kopf schütteln.
Zitat:
Original geschrieben von Hühnerschreck
Zitat:
Original geschrieben von a-klasse-man
Hallo,
hat jemand von Euch Erfanrungen mit SpeedKit gemacht?
Ich würde gerne bei mir die Box einbauen.
Hallo Hühnerschreck,
ich habe das Speedkit seit etwa 2 Jahren in meinem Toyota Avensis 2.2l 177PS eingebaut. Der Kraftstoffverbrauch ging um etwa 1 1/2 Liter / 100km zurück. Auch die Höchstgeschwindigkeit hat sich um 6 km/h erhöht. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, und bei diesem Preis kann man meiner Ansicht nach nicht meckern.
Das ist sehr interessant, aber bleibt nur eine Frage: Wie so DC macht diese Optimierung nicht?