- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- chip tuning = weniger verbrauch ?
chip tuning = weniger verbrauch ?
hallo leute,
beim durchlesen vieler berichte hier, habe ich einen gesehen
der berichtet, daß man nach einem chip-tuning wohl bis 1 liter
weniger verbrauch haben soll. (ich nabe eine gemütliche fahrweise)
hat jemand erfahrung damit?
und wenn ja , wieviel kostet sowas?
und wo bekommt man so ein tuning? (fa. mit erfahrung und
guten referenzen)
und wieviel leistung mehr hat man dann nach so einem tuning?
bitte gebt mir ein paar infos, ich wär euch echt dankbar.
da ich im jahr ca.50-70000 km fahre
habe omega b caravan bj.96 2,5td schalt und schon 302.000km bin aber sehr zufrieden damit
Ähnliche Themen
38 Antworten
hallo,
ich hatte auch einen 69 bj 2,5 td mit chiptuning.
ich muss sagen das er sogar bis zu 1,5 l weniger verbraucht hat und ca 20-25 ps mehr hatte also dampf bis zum abwinken ging richtig gut.
das NEGATIVE an der ganzen geschichte ist, das nech ca. 3500km der zk gerissen ist und ich somit ca 200€ schaden am omi hatte. würde ich nicht mehr machen da es schon einen grund dafür gibt das opel den motor gedrosselt auf den markt gebracht hat, und außerdem hat dein motor schon ein bischen was runter mit 300 tkm.
ergebnis: ich rate dir dringend davon ab.
gruß mathes
danke mathes für info,
aber bitte was ist zk?
ich bin halt neu hier und nix ahnung auto weist du ?!
Zitat:
Original geschrieben von regloh1
danke mathes für info,
aber bitte was ist zk?
ich bin halt neu hier und nix ahnung auto weist du ?!
Moin,
ZK ist Zylinderkopf.....
Gruss
Marcus
Moin,
ich habe auch einen Omi Caravan BJ 2000 2.5 TD und das Thema Chiptuning / Powerbox interessiert mich immer wieder.
Mich würde ein Tuning auch primär unter dem Aspekt der Verbrauchsmiderung interessieren, gibt es hierzu noch andere Kommentare / Erfahrungen ?
@Dieselpower_110:
Deinem Abraten entnehme ich, daß Dein derzeitiger Omi dann auch nicht mehr getunt ist, oder ?
Viele Grüße aus dem sonnigen München,
Holtsmichl
Nen Bekannter von mir hat seinen 2.2 DTI chippen lassen. Ist allerdings nen Vectra.
Der verbaucht jetzt um die 5 L und geht nen ganzes Ende besser ab.
Aber mich würde mal interessieren was der TÜV zu den neuen Abgaswerten sagt !? Hat da jmd. mal Erfahrung mit gemacht!?
Über "Chip-Tuning in die andere Richtung" stand mal was im Spiegel... War Ende 2005.
Gruß, D.
Hallo,
ich habe meinen 2.2 DTI gechipt.
Fahre seitdem ca. 30000 KM damit und habe bisher keine Probleme.
Der Duchschnittsverbrauch liegt bei mir ca. 0.5l niedriger als vorher. Alle Abgaswerte bei der AU waren voll in Ordnung.
Das Auto geht spürbar besser . Einen kleinen Schönheitsfehler hat die Sache dann aber doch, bei Vollgas auf der Autobahn rennt er mir öfters in den Drehzahlbegrenzer d.h. die Endschwindigkeit liegt nur ca. 10 KM/h höher als vorher. Im Spurt rennt er aber wie verrückt. Ich muss auf dem Heimweg immer durch eine bergige Tempo 30 Zone, hier kann ich jetzt immer 1 Gang höher fahren als früher. Ich denke das daher auch der niedrigere Verbrauch kommt da man mit gerigeren Drehzahlen fährt.
Ich würde also wieder chippen.
MfG
Devil1967
mal ne frage rein interesse halber.....
wieso ist denn der 2,5er diesel eigentlich gedrosselt beim omega??
das ist doch der motor von BMW und da hat er doch auch mehr ps??
oder irre mich mich da jetzt?
bin halt nur neugierig und wollte mal wissen wieso man sowas macht mit dem drosseln und so.
@ holtsmich
nein mein omi ist und wird NICHT gechipt,
obwohl er mehr power gebrauchen könnte und es wirklich immer wieder juckt..... aber ich fahre lieber langsemer verbrauhe 1 liter mehr und tanke dafür pöl und mein motor bleibt heile.
gruß mathes
Hi,
ich hab meinen auch gechippt, und kann mich bislang nicht darüber beklagen. Ich fahre das seit etwas mehr als 4 Jahren in dieser Form, mit Biodiesel, mit PÖL und auch mit normalem Diesel und hab bislang keinerlei Probleme damit.
Über den Grund, weshalb der Motor im Opel gedrosselt ist, gibt es die wildesten Vermutungen. Fakt ist aber, dass es dem Motor bzw. dessen Haltbarkeit nicht geschadet hat.
Die AU läuft wie gewohnt, es gibt keinerlei Anzeichen für das Tuning.
Ich für meinen Teil würde das wieder machen.
Zitat:
Original geschrieben von Devil1967
Hallo,
ich habe meinen 2.2 DTI gechipt.
Fahre seitdem ca. 30000 KM damit und habe bisher keine Probleme.
Der Duchschnittsverbrauch liegt bei mir ca. 0.5l niedriger als vorher. Alle Abgaswerte bei der AU waren voll in Ordnung.
Das Auto geht spürbar besser . Einen kleinen Schönheitsfehler hat die Sache dann aber doch, bei Vollgas auf der Autobahn rennt er mir öfters in den Drehzahlbegrenzer d.h. die Endschwindigkeit liegt nur ca. 10 KM/h höher als vorher. Im Spurt rennt er aber wie verrückt. Ich muss auf dem Heimweg immer durch eine bergige Tempo 30 Zone, hier kann ich jetzt immer 1 Gang höher fahren als früher. Ich denke das daher auch der niedrigere Verbrauch kommt da man mit gerigeren Drehzahlen fährt.
Ich würde also wieder chippen.
MfG
Devil1967
Kann mich nur anschließen.
Meiner hatt jetzt 140000 km runter und eine Lexmaul Box bei 20000 km bekommen (Angaben ca. Werte da lange her )
Habe letzten Freitag TÜV und ASU gemacht ohne Probleme - Abgaswerte i.O.
Habe aber keine Probleme mit Drehzahl oder so da Lexmaul halt nur Opel macht und das richtig auf das Fahrzeug abgestimmt hat.
Opa 2.2
Zitat:
Original geschrieben von busracer
mal ne frage rein interesse halber.....
wieso ist denn der 2,5er diesel eigentlich gedrosselt beim omega??
das ist doch der motor von BMW und da hat er doch auch mehr ps??
oder irre mich mich da jetzt?
bin halt nur neugierig und wollte mal wissen wieso man sowas macht mit dem drosseln und so.
geht doch nicht das ein Opel genauso schnell ist wie ein BMW
Lass bloß die Finger vom Chiptuning am 2,5 TD ( M51 D25 ) . Zylinderkopfschäden , schneller verschleißende ESP mal ganz abgesehen . Der Motorhersteller sucht bei der Entwicklung das Optimum zwischen Leistung und Haltbarkeit . Jeder wird verstehen , warum ein 1,9 CDTi mit 150 PS niemals die Lebensdauer eines 2,3 TD mit 73 PS hat ;-) . Also Finger weg !!! Die nominale Leistungserhöhung ist im Alltag kaum spürbar , ganz besonders beim Vorkammerdiesel . Bei den Direkteinspritzern geh ich mit , dass Mehrleistung spürbar wird , aber man gewöhnt sich an alles . Nach ein paar Monaten ist der Effekt weg . Der Motor zahlt die Quittung !
Gruß MISSY
@ miss rose so würde ich das nicht sagen aber chiptuning hinoder her
s gibt genügend andere dinge um den 2,5 dt noch zu optimieren
meiner läuft wenn er will als automatik weit über die 220 hinaus und geht wirklich sehr gut
man kann einiges an den einspritzdüsen so wie an der esp machen um mehr leistungs ausbeue zuerziehlen der motor mwurde deswegen gedrosselt weil es bei bmw reihenweise zk schäden gab kein wunder wenn man die maschine bis zum erbrechen kloppt
ansonsten wenn man ein wachsames auge immer auf die wassertemp hatt läuft der motor wunder bar auch mit mehr leistung man sollte aber nich 2 std mit ihm im höchstdrehzahlbereich über die babjagen das mag er nicht wirklich
gruss Hannes