- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Chip wenn auto nicht bezahlt ist?
Chip wenn auto nicht bezahlt ist?
Eigentlich ist man ja verpflichtet sich vorher mit dem Eigentümer also der Bank vorher über änderungen die den Wert des Fahrzeugs nicht unbedingt steigern abzusprechen. Hab dies leider versäumt und gestern meine karre von abt nen chip einpflanzen lassen gibts da probleme im nachhinein? (Erreiche da niemanden heute)
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ähmm- es gibt schon einen Unterschied zwischen Fianzierung und Leasing- was ist der Fall bei Dir?
ich rede von Finanzierung mit Schlussrate (wobei es aber egal sein sollte ob schlussr. oder nicht)
Hab gerade bei nem ABT Partner angerufen der meinte das es kein Ärger geben würde schon gar nicht bei der AUDI Bank direkt ---> ABT Haustuner und so ....
Ich bin der Meinung das bei einer Fianzierung das Kapital von der Bank geliehen ist und nicht der Gegenstand. Das Auto gehört Dir- die Bank hat nur als Sicherheit den Brief falls die Raten nicht bezahlt werden.Insofern kannst an dem auto rumbasteln wie Du magst vorausgesetzt die Bank bekommt Ihr Geld.
Oder?
Im grunde hast du schon recht. Jedoch falls du deine raten mal nicht mehr bezahlen kannst holt sich die bank das auto und muss es ja wieder "verkaufen" und das wird wohl sicher nicht so einfach mit einem "verschandeten" auto als ein originales. Ich denke das es nur darum geht. Das sie die Karre im Falle eines Falles wieder gewinbringend verhöckern können... Und deine nichtbezahlten aussenstände damit abgedckt sind..
In so einem Fall verkauft die Bank das Auto an den "Meistbietenden". Der erreichte Erlös wird mit der offenen Schuld aufgerechnet. Wenn jetzt noch eine Schuld übrig bleibt, wird die Bank das Geld vom Schuldner holen, egal wie. Wenn nötig wird das auch per Lohn- oder Kontopfändung gemacht.
Es ist also deine Entscheidung. Wenn das Auto in so einem Fall nicht mehr so viel wert ist, wie ohne Chip-Tuning geht es so und so an deinen Geldbeutel.
Gruß
RedNeck
da bin ich ja beruhigt. Kein bock drauf das teil wieder auszubauen ^^ .
Bei Finanzierung gehört das Auto dir und du kannst damit machen was du willst.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Bei Finanzierung gehört das Auto dir und du kannst damit machen was du willst.
Denke da gibt es wohl einen Unterschied, z.B. ob das Auto an die Bank zur Sicherhewit übereignet ist, oder ob ein verbrieftes Rückgaberecht an den Händler vereinbart wurde.
Rückgaberecht ist dann aber eher bei Leasing der Fall.
naja behalte das auto eh und löse es in 2jahren aus.... Von daher
Was würdeste denn amchen wenn du ein Bums baust?! Dann hast dein Audi auch "verändert" nur der ist dann wesentlich weniger wert und dann zahlste auch deine Raten weiter und gut ist...
dan bezahlt die versicherung und gut is. oder wie soll ich das verstehn was du geschrieben hast.
Zitat:
Dann hast dein Audi auch "verändert" nur der ist dann wesentlich weniger wert und dann zahlste auch deine Raten weiter und gut ist...
1. Wieso weniger wert???
2. Wenn der Chip eingetragen ist zahlt auch die Versicherung.
3. Gibts auch für "normal"getunte (sprich max 10-20 % mehr Leistung) Kfz's Vollkaskoversicherungsschutz.
4. Was genau meintest du eigentlich Schno³ pie???
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
1. Wieso weniger wert???
2. Wenn der Chip eingetragen ist zahlt auch die Versicherung.
3. Gibts auch für "normal"getunte (sprich max 10-20 % mehr Leistung) Kfz's Vollkaskoversicherungsschutz.
4. Was genau meintest du eigentlich Schno³ pie???
Gruß Zonkdsl
Weil die wenigsten einen gechippten Wagen kaufen würden,deswegen.