1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Chiptuning 1.4 TDI

Chiptuning 1.4 TDI

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

hallo zusammen,
was haltet ihr von chiptuning beim 1.4 tdi?
gibt es schon erfahrungen?
ich werde am nächsten we ein tuning von
www.jactek.de
verbaut bekommen und bin schon sehr gespannt!
falls ihr mich allerdings davon abhalten wollt, dann macht das bitte schnell ;-)
wie gesagt, hat schon wer erfahrung mit dem chippen des kleinen 3 zylinders!?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Habe einige Berichte von Leuten gelesen, die ihren 75PS auf 100PS gechipt haben. Die haben eigentlich keine Probleme.
Trotzdem hast du auch mit einem gechipten 75PS keine Chance, auf der AB ab 160km/h an einem Serien-100PS 9N dranzubleiben (wegen der kurzen Getriebeübersetzung).
mfg,
Bob

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page


Habe einige Berichte von Leuten gelesen, die ihren 75PS auf 100PS gechipt haben. Die haben eigentlich keine Probleme.
Trotzdem hast du auch mit einem gechipten 75PS keine Chance, auf der AB ab 160km/h an einem Serien-100PS 9N dranzubleiben (wegen der kurzen Getriebeübersetzung).
mfg,
Bob

darum geht es mir auch gar nicht, an dem dranbleiben, meine ich - dafür habe ich dann meinen touri - damit fahre ich dann über den 100ps´er drüber ;-)

nein im ernst, mir geht es rein um die haltbarkeit! und auch um den verbrauch - ob dieser vielleicht etwas zu drücken ist!?

Zitat:

Original geschrieben von MarcZ


dafür habe ich dann meinen touri - damit fahre ich dann über den 100ps´er drüber ;-)

Nee, nicht wirklich...

Denn entgegen aller angeblichen Werksangaben erreicht der Touran seine maximale Leistung im 6. Gang bei 196 km/h und der Polo seine maximale Leistung im 5. bei 192 km/h (bei jeweils Serienbereifung). Da ist also nix mit "drüber fahren", sondern das kann man höchstens als "mit Müh' und Not vorbeigeschafft" beschreiben.

Und falls du jetzt sagst "Aber meiner streut ordentlich nach oben!" oder "ist chipgetunt!", das gibt's beim 100PS Polo auch und ändert dann trotzdem nix an den Verhältnissen.

:D

Und zur Haltbarkeit des Tunings beim 75PS: Tja, was soll man denn erwarten, wenn man einem 3 Zylinder Rasenmäher-Motor durch ordinäres Chiptuning über 33% mehr Leistung einschenkt...

mfg,

Bob

@ bobpage: ich rede nicht von streuung sondern einfach davon, dass der durchzug beim touri wesentlich besser sein sollte als beim polo... is aber auch egal... is ja nur 2. rangig.
was das "ordinäre chiptuning" angeht - hast du nicht auch ein solches verbaut? wüsste nicht, wo es ansonsten einen polo mit der leistung des deinigen serienmäßig gibt!?
was den rasenmähermotor angeht, is der gleiche wie deiner, hat nur einen zylinder weniger!
ich hatte mir von diesem thread erhofft, berichte von leuten zu bekommen, die bereits erfahrung mit dem tuning eine 1,4 tdi haben und wollte eigentlich nicht über sinnlose dinge diskutieren, die eh alle ansinchtssache sind! ich möchte fakten, bitte...

Nur noch eins:
Nein, es ist nicht der gleiche Motor wie meiner.
Der hat nämlich zusätzlich zu dem einen Zylinder noch wesentlich mehr Hubraum, grösserer Turbo und LLK und das Innenleben wurde auch an wesentlichen Stellen zwecks Haltbarkeit überarbeitet.
Aber selbstverständlich hat meiner auch nur ordinäres Chiptuning aber die Steigerung beträgt halt nur mässige 18% (Prüfstand: vorher 140PS nachher 165PS) und wurde von einem VW Motoreningenieur gemacht und nicht von Leuten, die irgendwelche Daten auf dem schwarzen Markt einkaufen oder die Mehrleistung mit Hilfe eines simplen Widerstands erreichen.
mfg,
Bob

was würdest du denn dann empfehlen? meiner soll auch nur zwischen 15 und 20 ps mehrleistung bekommen - das sollte doch noch im rahmen liegen, oder!? diese leistungssteigerung wird auch mit classischen chiptuning erreicht und nicht mit den von dir angesprochenen widerständen...
deine meinung wäre mir schon wichtig!

Hallo,
Also um noch mal auf das Chiptuning im allgemeinen zurückzukommen!
Ca 25% Mehrleistung stellen im Eigentlichen keine Probleme für die Motoren dar! Nur sollte man mit dem Chip (Ohne aber genau so) ein paar Dinge beachten: Den Motor erst recht sanft auf Betriebstemperatur warmfahren, auf den letzten 4-5 Km wieder sanfter ausfahren, Ölwechselintervalle einhalten und die normalen Wartungsarbeiten durchführen-/lassen! Das Fahrzeug nicht nur für Kurtzstrecken verwenden (auch ungechippt nichts fürn TDI)!
Wenn man sich an diese Dinge hält, dann hat man viel Spass an seinem Chip und sollte auch keine Probleme damit bekommen, wenigst nicht wirklich mehr wie wenn der Motor Serie wäre...

Kenne den Motor leider wirklich nicht genauer und weiss leider auch nicht, für welches max. Drehmoment die Kupplung resp. das Getriebe beim 55KW-TDI ausgelegt sind.
Aber um die 90PS sollten auf jeden Fall bei dem kleinen Motor keine Probleme machen. Den Motor gibt's im Audi A2 ja auch mit serienmässigen 90PS und ich glaube kaum, dass Audi für die zusätzlichen 15PS da umfangreiche Umbaumassnahmen am Motor vorgenommen hat... (alle Angaben ohne Gewähr)
Ein ordentlicher Tuner geht übrigens auf Kundenwünsche ein und stimmt seine Tuningmassnahmen wirklich genau auf den Kundenmotor ab und spielt nicht nur einfach so seine Daten ein.
mfg,
Bob

echt? gibt es den motor im a2 mit 90 ps??? wusste ich gar nicht...
der tuner stimmt es übrigens genau auf meine wünsche ab! sogar mit vorher/nachher messung der leistung. er hat mir schon am tel. gesagt, dass er untenrum mehr machen kann und obenrum serie oder umgekehrt oder alles halt dezent steigern - ich werde mich natürlich für untenrum und obenrum entscheiden - aber nur soviel, dass auch alles lange, lange hält...

Hi,
ich fahre einen LUPO TDI mit Chiptuning von ABT (hp: www.abt-sportsline.de). Lupo wurde von 75 auf 95 PS aufgemacht! Probleme hatte ich bisher keine. Solang der Motor im kalten Zustand geschont und auch wieder kalt gefahren wird macht er keine Schwierigkeiten. Ich bin jeden Tag auf der Autobahn unterweg. Es ist sehr lustig, sich mit den "großen" zu messen.
Ich persönlich würde dir ABT Chiptuning empfehlen, ist zwar teuer aber wirbt mit Qualität.
Es grüßt
der Renn-Lupo

novack modultuning

werde mit wahrscheinlich ein modul von nowack reintun (pump duese.exe)!
weiß jemand wie das dann mit dem eintragen und dem tüv ist??
wäre über eine antwort sehr erfreut!

Re: novack modultuning

Zitat:

Original geschrieben von der polo flow


werde mit wahrscheinlich ein modul von nowack reintun (pump duese.exe)!
weiß jemand wie das dann mit dem eintragen und dem tüv ist??

ja, nowack ;-)
mach dir gefälligst nen eigenen thread auf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Renn-Lupo


Hi,
Ich persönlich würde dir ABT Chiptuning empfehlen, ist zwar teuer aber wirbt mit Qualität.
Es grüßt
der Renn-Lupo

hey, guck mal unter meinen nick-name!

das sagt doch wohl alles oder!?

wie sieht es denn mit dem verbrauch aus? gleich geblieben oder mehr oder weniger und wie sind die fahrleistungen im vergleich zu vorher?

ich würde dir das nicht empfehlen wenn ich nicht davon überzeugt wäre.
Verbrauch liegt bei 4 - 5 Litern, je nach Fahrweise. Da hat sich nichts geändert.
-------------------------------------------------------
Kraftstoffverbrauch, l/100 km 3)
Kraftstoffart
Diesel, mind. 51 CZ 6)

innerorts: 5,6-5,7
außerorts: 3,5-3,6
kombiniert: 4,3-4,4
Quelle HP: www.volkswagen.de
-------------------------------------------------------
Mein Lupo läuft seither viel besser!
(bis 195 km/h lt. Tacho bin ich gekommen, mehr noch nicht, da mich das nicht interessiert.)
-------------------------------------------------------
Höchstgeschwindigkeit, km/h lt. Volkswagen
Mit 5-Gang-Schaltgetriebe:
170
-------------------------------------------------------

Ich sagte ja, ich bin mehr sehr zufrieden !!!
ach ja, sorry, dass ich deinen Nick-Name nicht gelesen habe, aber Kleingedrucktes ist schlecht für die Augen. :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen