1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Chiptuning beim c20xe

Chiptuning beim c20xe

Opel Vectra A

Hallo zusammen,
ich möchte gerne wissen wo bei einen c20xe Steuergerät der Chip ersetzt wird. welcher Steckplatz auf der Platine meine ich.
Ich habe drei zur Auswahl wo der Chip drauf passt.
Die Steckplätze heißen s.701, s.702 oder s.704.
So das ist mein Problem, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, wäre super weil in meiner Einbauanleitung nix davon geschrieben steht wo der e prom hin kommt
hier im Forum sind doch bestimmt noch mehr c20xe Fahrer die einen Chip eingebaut haben und mir weiter helfen können..
Schon mal Danke im voraus!!!

Ähnliche Themen
18 Antworten

sind hier nicht!
warum auch?
son chip ist ja schließlich als massenware ungeeignet weil er fahrzeugspezifisch konfiguriert wird und auch nur dann sinnvoll wenn man am motor veränderungen vorgenommen hat.
ebenso benötigt man einen leistungsprüfstand und vorher nacher werte.
in der regel bringt das so ca 4ps mehr und die drehzahl für den begrenzer wird weiter nach oben verschoben.
die kennfelder werden auch an den motor angepasst.
und die jungs bauen den auch ein.
es gibt außerdem steuergeräte wo der chip nicht plug & play kompatibel ist und die software anderweitig aufgespielt wird.
kauf dir lieber ne tüte chips im aldi haste mehr von

PS: wenn die steckplätze nen namen haben findest du den auch auf der platine.ebenso sieht er ja genauso aus wie der ner den du raufmachen willst.

Du redest einen Müll putschiknutsch!!!!
Entweder gib eine vernünftige Antwort oder lass es doch sein!!
Ich habe einen Tuning chip und der bringt 12 Ps mehr!!
Auf dem Prüfstand nachgemessen !!!
Einen gleichmäßigeren Drehmomentverlauf und einen deutlich spürbar besseren Durchzug!!
Und im Teillastbereich ca.12% weniger verbrauch!!
Man kann nicht jeden Chip über einen Kamm scheren!
Also lass die Leute mit dummen Weisheiten in ruhe und gib vernünftige Antworten oder lass es ganz sein!!
Auch wenn du wohl bei Opel arbeitest bist du nicht das große Orakel!!
Ich lese deine Beiträge schon länger und der größteil ist nur Müll!!

Und nun zur Frage:
Es gibt Tuningchips mit 28 Beinchen und welche mit 32 Beinchen!!
Aber meist haben die Steuergeräte ein 32 er Sockel!
Wenn dein Chip 28 Beinchen hat und der Sockel 32 dann mußt du die ersten 4 Steckplätze hinter der Kerbe am Sockel und Chip freilassen!

Hallo Hare!
Danke für deine vernünftige Antwort!
Wie gesagt ich habe ja 3 Steckplätze auf der Platine wo der Chip passt. Alle 3 haben 28 Beinchen.
@putschiknutsch: unqualifizierte Aussagen kann ich mir den ganzen Tag anhören, da ich 20 Jahre Berufserfahrung als KFZ-Mechaniker habe. Was ein Tuningchip leisten kann weiss ich bestens!

sers, wenn du chiptuning machst, ersetzen auch sämtliche dichtungen und lager, da es ansonsten sein kann (muss nihct) dass dir etwas davon flöten geht

sorry aber so einen MÜLL wie 12% mehr leistung und gleichzeitig 12% weniger sprit habe ICH noch nie gehört.
aber ok also auf 100l so ca: 12l gespart.
und alles am original Motor oder???
man man waren die bei opel damals blöd.
hätten sie ja gleich einbauen können und der Vecci wäre nen Verkaufsschlager geworden.
ach und bitte in der ausdrucksweise zügeln.
beleidigungen braucht hier keiner.

Hi schulti69,
hattest Du Deinen Vectra auch vorher mal gemessen?
Dir ist klar das der C20XE vom Werk her schon sehr nach oben streut.
Grüsse
Bernd

Müll redest nur du putschiknutsch!!!!!
Und nicht nur in diesem Beitrag!!
Ja habe die Leistung vorher messen lassen!!!!!
Am gleichen Tag und mit den gleiche Parametern!!!
Und der Motor hat sonst keine Veränderungen!!!

@stressmann
habe an hand der kennbuchstaben rausgefunden das ich einen belgischen c20xe habe,also mit dem guten zylinderkopf.war auf prüfstand gewesen und hatte gemessene 172ps..

Hmm, also wenn das hier: http://www.risse-motorsport.de/tuning_tipps/index.shtml , dann hat der
putschiknutsch vielleicht doch nicht ganz unrecht...

[unter Chiptuning kucken]

Was da steht ist ja OK.
Man darf nur nicht jeden Chip über einen Kamm scheren!!
Es gibt für den C20XE mindestens 8 verschiedene Steuergeräte und der Chip muß natürlich auch genau zu dem Steuergerät passen und wenn halt einen passenden Chip von einem guten Tuner hast dann holst du halt eben noch etwas raus!!
Und natürlich will Risse auch Geld verdienen!!

Natürlich wenn jemand meint bei einem 1300er Kadett mit einem Chip etwas spürbar an Leistung heraus zu bekommen glaube ich auch nicht das es groß was bringt!!
Und bei Risse meinen die auch nichts Anderes!!

Der C20XE ist von seiner Motorsteuerung her schon nahezu ausgereizt. Den Chip der bei diesem Motor 12PS und 12% Verbrauchsvorteil bringt gibts auf dieser Welt noch nicht. Wer schonmal gesehen hat, welche Parameter beim Chiptuning von Saugmotoren überhaupt geändert werden können, der schminkt sich diese 12PS ganz schnell ab (Ausnahme: der Motor wurde bereits verändert, z. B. Nocken).
Prüfstandsmessungen sind ein Anhaltswert, mehr nicht. Allein schon die Schwankungen der Prüfstände bewegen sich im Bereich der hier angegebenen Leistungssteigerung. Darüber hinaus gibts Möglichkeiten, ein Prüfstandsergebnis zu manipulieren.
@schulti69:
Was ist denn bitte ein "guter belgischer" Zylinderkopf??? Du meinst sicher den Coscast-Zylinderkopf oder? Das einzig gute and em ist, daß er keine Risse zwischen dem Wasserkanal und dem Ölkanal bekommt. Ansonsten ist er nicht besser und nicht schlechter als der KS-Kopf.
ciao

nein die tuner dind doof ich rede müll und hare hat recht.
12ps und 12% weniger sprit ist doch durchaus noch keine leistung.
siehe ebay da bekommste 20PS + 70NM + 20%weniger sprit.

Ach putschiknutsch rede doch nur weiter so einen Müll!!!
Hoffentlich machst du das nur hier und nicht in deiner Werkstatt bei den Kunden! Die werden sich bedanken!

Ähnliche Themen