1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Chiptuning beim Quattro

Chiptuning beim Quattro

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute, ich suche jetzt schon seit Stunden im web ob es stimmt, das es auf dauer probleme mit dem Quattro Antrieb gibt wenn man einen Leistungs-Chip einbaut??? Kann mir jemand was dazu sagen???
Ich habe einen A4 Avant 2,5 Tdi Quattro Bj. 10/04
132KW
Danke!

Ähnliche Themen
23 Antworten

So ein Schmarrn !
Gerade der Allrad-Antrieb verträgt das hohe Drehmoment besser als ein Frontkratzer.
Wo hast Du denn nur diese "Info" her ?
Ich bin supi zufrieden und meine immer öfter, ich fahr nen E55K :D

Das hat mir der Händler erzählt. Er hat gesagt das er schon verschiedene Tuner gefragt habe und jeder meint das es da Probleme mit eventuellen vibrationen gibt, die sich auf die Karosse übertragen können. Meiner hat übrigens die gleiche Farbe wie deiner!

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian M Powe


Das hat mir der Händler erzählt. Er hat gesagt das er schon verschiedene Tuner gefragt habe und jeder meint das es da Probleme mit eventuellen vibrationen gibt, die sich auf die Karosse übertragen können. Meiner hat übrigens die gleiche Farbe wie deiner!

Ist auch eine schöne Farbe und paßt genau zum Avant.

Und bei dieser Farbe sehen sogar die grauen Kunststoffdeckel im unteren Bereich gut aus.

Nochmal zum Thema, also ich weiß nicht wo Dein

:)

da gefragt hat, aber diese Info ist definitiv falsch.

Der Motor läuft vibrationsfrei und wie ein Uhrwerk mit der Power (natürlich nur bis 4000 U/min) eines großvolumigen V8.

Ich finde, daß gerade beim quattro ein höheres Drehmoment erst richtig Sinn macht, weil man die Karft selbst bei Nässe auch auf die Strasse bringt.

Am besten selbst ausprobieren !

Gruß Jürgen

Und welchen Tuner würdest Du vorschlagen?

Re: Chiptuning beim Quattro

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian M Powe


Hallo Leute, ich suche jetzt schon seit Stunden im web ob es stimmt, das es auf dauer probleme mit dem Quattro Antrieb gibt wenn man einen Leistungs-Chip einbaut??? Kann mir jemand was dazu sagen???
Ich habe einen A4 Avant 2,5 Tdi Quattro Bj. 10/04
132KW
Danke!

Re: Re: Chiptuning beim Quattro

Zitat:

Original geschrieben von werner.asal


Hallo Alle,
habe die gleiche Frage gestellt betreffs Tuning-Chip!
Aber scheinbar sind keine Erfahrungswerte vorhanden!
Avant Quattro A4 tiptronic schwarz, sline 9 / 04

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian M Powe


Und welchen Tuner würdest Du vorschlagen?

@Bavarian M Power

Übrigens ein verheißungsvoller Name, da mein neuer ein 5er-Emmi wird (LT Juni 05)

Habe Dir eine PN wg. Tuner geschickt.

@Werner.Asal

dito PN

Hallo,
der quattro ist nicht das Problem, sondern dein 2.5er ich kenne inzwischen einige die einen kaputten Motor zu beklagen haben weil sie ihren 2.5 getunt haben. Problem ist, dass der Motor schon ziemlich an seiner Belastungsgrenze schwebt.
Gruß Babsi

Wieso ist der 2,5er schon an seiner Leistungegrenze?? Der Hubraum ist da und Zylinder sind da ?? Sollte man dann die Finger vom chip weglassen ??

Hallo,
ich kann dir nur sagen, dass es vermehrt Motorschäden gab beim 2.5. Wer den chippt fährt ihn auch oft wie einen Benziner sprich, nicht warm aber drauftreten etc.
Cu Babsi

Also ist ein chip nicht empfehlenswert wnn man das auto länger fahren will?

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


Hallo,
ich kann dir nur sagen, dass es vermehrt Motorschäden gab beim 2.5. Wer den chippt fährt ihn auch oft wie einen Benziner sprich, nicht warm aber drauftreten etc.
Cu Babsi

Derjenige der einen kalten Motor voll belastet ist m. E. nicht ganz sauber oder er hat zuviel Geld.

Aber da kenne ich auch so ein Exemplar von, das gibt´s also

:D

Es ist auch so, daß man aus der 180 PS Variante nicht denselben Leistungszuwachs herausholen sollte, wie aus den schwächeren Varianten.

Insofern geb ich Dir recht. Man sollte daher auch zu einem Tuner gehen welcher sein Handwerk versteht und nicht über gewisse Grenzen geht.

Gerade beim 2.5er ist aber ein sehr großer Erfahrungsschatz vorhanden, da es zum Einen diesen Motor schon sehr lange gibt und zum Anderen die relevanten Informationen besser fließen als bei den neueren Motoren.

Also mein quattro verträgt den chip bis jetzt ganz gut,und kann mich auch über die leistung nicht beschweren!Glaube dein freundlicher hat dir da einen blödsinn eingeredet-was nicht heissen soll das es keine probleme geben "könnte"...

Hallo,
es geht nicht um den quattro und auch nicht um den 1.9 sondern um den 2.5.
cu Babsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen