1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Chiptuning CLK 500

Chiptuning CLK 500

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit Chiptuning bei einem Clk 500 mit 306Ps ?
Merkt man die ca. 20 Ps und die 25Nm Mehrleistung zur Serie überhaupt oder
kann man sich das Geld sparen ?
Fahre einen Clk 500 Bj.2004 mit einer 7Gtronic und 25000 Km Laufleistung.
Danke für die Info
http://www.mcchip-dkr.com/.../...rcedes-benz_clk-kl_w209_clk-500_306ps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@greenline87 schrieb am 26. Dezember 2014 um 15:43:39 Uhr:


Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich habe es auch schon von Venedig bis nach München in ca. 2 (in Worten: zwei!) Sunden geschafft! :o
(Wird jetzt vermutlich niemand glauben wollen, ist aber so!)

Von Venedig bis München lt. Google Maps 566Km in 2 Stunden. Du hast doch vorher geschrieben, das du nur einmal über 200Km/h gefahren bist.

Mit welchem Auto hast du das denn geschafft? der Polo 6N oder Golf 4?

Denk da mal bitte drüber nach.

Gruß Peter

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Also im Anzug merkst du es nicht gerade deutlich .... der Durchzug ist besser wenn ein richtiger Fachmann das programmiert denn auch das 7G sollte angepasst werden.
Aus deinem Link, sorry, die Angaben dort sind eher zum schmunzeln, sind eh nur ca Werte. Es ist ohne weiteres auch mehr möglich.
Ein guter Turner verlangt da aber etwas mehr ..... geht eher an die 1000 EURO dran denn er braucht dafür auch fast einen Tag. (Da mehrere Testläufe gemacht werden)
Die Angaben zur Höchstgeschwindigkeit haben mir nur einen lauten Lacher abgewonnen .....
Der CLK 209 mit den 306 PS als Serie läuft "OHNE" Begrenzer schon gute 265 km/h und so wie bei mir mit zusätzlichen 24 PS geht er über 275 km/h weg. (Werte laut GPS Messung ... Digitaler Tacho zeigt ein bisschen mehr an .... Analog Zeiger bleibt bei ca 265 km/h stehen)

hi, also ich hab an meinem auch kurz nach Kauf ein Chip Tuning machen lasen. Das hat sich dann allerdings erst obenraus (Richtung v-max) bemerkbar gemacht. Habe nachundnach weiter gemacht, kurze Achse (Serie vom CLK-55) verbaut, dazu zwei K&N Tauschfilter und die Airbox modifiziert. So war ich dann unlängst auf dem Leistungsprüfstand und er drückte 336PS auf die Prüfstandsrolle. Gruss Burner

K & N Filter so wie die Air Box des CLK 55 habe ich ebenfalls verbaut .... damit klappte die Abstimmung besser. Das Übersetzungsverhältnis empfinde ich für gut so wie ich es habe ..... nur werde ich über eine Div Sperre nachdenken .... am liebsten zuschaltbar.
Das blöde ESP regelt mir zu oft ab (auch wenn es eigentlich abgeschaltet ist) wenn du ein wenig zu heftig auf dem Gas bist. Durch eine Sperre verteilst du die Kraft besser auch beide Hinterräder und dann dürfte das Problem erheblich weniger sein.

Hallo zusammen,
Habe bei meinem CLK 500 mit 306 PS die V-Max Sperre rausprogrammieren lassen und mit Gutachten eintragen lassen. Ist jetzt in den Papieren mit 265Km/H eingetragen.
Bei meinen Testfahrten ist mir aufgefallen das bei mir auch der digitale Tacho bei 265 genau wie der analoge stehen bleibt.
Der Drehzahlmesser dreht aber noch weiter und mit 2 verschiedenen Handys GPS Signal konnten wir 279 Km/H messen.(Ging leicht bergab)
Kann man denn den Tacho auch irgendwie freischalten???
Gruß Peternita

Wow,
mit einem Cabrio 279 km/h! Ich glaub's nicht!
Genau das ist der Sinn eines Cabrios. :mad::mad::mad:
Ich denke mal, manche haben das falsche Fahrzeug.............. und schade für das schöne Auto!

Ist doch sein Auto, er kann es auch gegen die Wand fahren!?

Das kann man doch auch mit Proll-Audi oder mit BMW x6 machen!
Und ich hoffe nicht, dass ich bei meiner Suche nach einem CLK Cabrio an solch einen Verkäufer gerate!!!

Moin!
Wo wurde die Sperre herausgenommen und die Eintragung vorgenommen?
Kann man das bei MB machen lassen?
Danke!
M. D.

MB macht sowas auf jeden Fall nicht. V-Max Verschiebung mit Eintragung gibts beim Daimler nur für AMG Modelle.

Hallo Greenline 87,
Schön ist, wenn man sich meldet, um eine Frage zu beantworten, die sehr einfach gestellt wurde.
Falls du mal so ein Auto suchen solltest, kannst du froh sein, an einen Besitzer wie mich zu kommen.
V-Max Sperre rausprogrammiert bei Firma, die auch für Eintragungsgutachten gesorgt hat.
2x zu Testzwecken V-Max getestet, wie du schon schreibst, für Cabrio ungeeignet, da ab 250 die Geräusche Angst machen.Würde ich auch nicht mehr machen lassen war ein MUSTHAVE
Der Motor wird weniger beansprucht, als wenn man ständig KICK-DOWN tritt beim 280 er Diesel, da wird bis zum Drehzahlende gefahren und dann geschaltet.
Du wirst es nicht klauben, aber bei über 250 schaltet er erst in den 7.Gang.
Bei Tempo 200 im 7 Gang fährt er mit 3200 Umdrehungen.
Hallo Driveyanuts,
Google mal nach Techtec, Guxhagen.
Ich weis nicht ob die so Programmierungen noch machen.
Vielleicht weiß ja doch jemand, warum mein digitaler Tacho auch begrenzt ist.
Gruß Peternita

Und ja, Peternita,
ich suche ein CLK Cabrio!
Aber nicht eines, wo die V-Max Sperre rausprogrammiert ist. :mad:

Hallo Greenline87,
CLK Cabrio ist ja auch ein geiles Auto.
Gibt es einen logischen Grund, warum du so gegen die Aufhebung der Sperre bist?
Nur zur Info, meistens fahre ich mit dem Wagen spazieren, zu 80% auf der Landstraße und als Saisonfahrzeug eigentlich nur offen, den dafür ist ein Cabrio ja da.
Nur weil die Sperre raus ist fahre ich ja keine Rennen.
Was für ein CLK kommt denn in Frage?

Zitat:

@greenline87 schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:30:19 Uhr:


Und ja, Peternita,
ich suche ein CLK Cabrio!
Aber nicht eines, wo die V-Max Sperre rausprogrammiert ist. :mad:

Das ist doch Anstellerei...

Was die Leute hier mit ihren Autos machen hat dich nicht zu interessieren...und wenn sie selber ein hübsches "Design" mit dem Schlüssel reinritzen.

Wenn du einen Neuwagen suchst, dann kaufe auch einen im Falle des CLK für 60000€.

Danke,
Ich hatte ja eigentlich nur die Frage gestellt, warum mein digitaler Tacho auch begrenzt ist. Was ja auch mit der Überschrift "Chiptuning CLK 500" zu tun hat.
Schade, das immer irgendwelche Menschen mit Halbwissen, Vermutungen, und Ahnungen die doch manchmal sehr informativen Foren durcheinanderbringen.
Frohe Weihnacht zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen