- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- ChipTuning für T5
ChipTuning für T5
Hallo,
in unserem T5 schlummert der ach so tolle 174 PS TDI. Leider liefert der längst nicht die Leistung wie mein alter T4 mit 150 PS TDI. Der neue wiegt zwar einiges mehr, aber die paar PS mehr nutzen nicht wirklich etwas.
Den T4 hatte ich von Oettinger tunen lassen mit Oelkühler und war mit den Fahrleistungen und der Haltbarkeit mehr als zufrieden.
Hat jemand einen Vorschlag bei wem ich den T5 optimal tunen lassen kann, mit einer optimalen Leistungsausbeute bei entsprechender Haltbarkeit????
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo,
also ich hab bei mir die ABT Leistungssteigerung drin mit 144kW und 450Nm und bin eigentlich ganz zufrieden.
Ich weiß ja nicht wie weit du das Spiel treiben willst, auch zweck´s der Haltbarkeit?
MfG
Vinyl
hallo du glücklicher t5 besitzer
mein t5 hat ein tunning von wkr aus abenberg 220PS und 500Nm es fährt sich noch entspannter als mit den 174 PS verbrauche nicht mehr als mit meiinem zweiten t5 der von ABT getunnt ist als 8,5Ltr aber es ist kein problem mit unter 8 litern zu fahren ach ja die adresse ist www. wkr-tunnig.com
teile der leistung gehen natürlich verloren wenn du einen schweren multivan fährst der ist fast 500 kg schwerer als ein shuttle oder transporter
noch viel spass mit dem wagen
Hallo,
warum nicht Tuning über eine Box, dort ist man flexibler und muß nicht jedes mal beim Tuner hin. Garantie und Gutachten gibt es auch dazu. Und wenn man den T5 verkauft, kann man diese Lesitungssteigerung mit zum anderen nehmen
@Kante78
machst du hier werbung? das ding liest man ja oft, wenn man mich fragt aber shit.
so, zum thema:
also ich fahre einen 111KW T4, und in der firma fahre ich einen 128KW T5, also ich würde nicht sagen das der die leistung des 111KW nicht erreicht, und ich fahre auch viele verschiedene davon als VWN mechaniker.
vielleicht solltest du erst mal mit deinem T5 inne werkstatt und mal alles gucken lassen wie: Luftmasse, Tempgeber, Tadempumpendruck und Ladedruck bevor du zu einem tuner rennst, dann kannst ja immernoch gucken ob dir das nicht reicht.
Hi@ all!!!
Bin neu hier und wollte gleich mal nach Rat fragen.
Mein Vater bekommt in 4-6 Wochen einen nagelneuen vollausgestatteten T5.
Es wird ein 2,5l TDI 4-Motion.
Da der Wagen sehr groß ist und über 2,5 t wiegt, ist er nicht gerade spritzig! Da dachte ich, dass man ihn chippen lassen könnte.
Ich wollte deshalb mal fagen ob jemand mit Chip-Tuning bei diesem Wagen Erfahrung hat.
Vielleicht könntet ihr mir ja auch die ein oder andere Firma nennen, die die Steuergeräte gleich verbaut, da mein Vater und ich im Bereich Auto wenig Erfahrung haben.
MfG .
Zitat:
Original geschrieben von DerHerrDer4Ringe
Hi@ all!!!
Bin neu hier und wollte gleich mal nach Rat fragen.
Mein Vater bekommt in 4-6 Wochen einen nagelneuen vollausgestatteten T5.
Es wird ein 2,5l TDI 4-Motion.
Da der Wagen sehr groß ist und über 2,5 t wiegt, ist er nicht gerade spritzig! Da dachte ich, dass man ihn chippen lassen könnte.
Ich wollte deshalb mal fagen ob jemand mit Chip-Tuning bei diesem Wagen Erfahrung hat.
Vielleicht könntet ihr mir ja auch die ein oder andere Firma nennen, die die Steuergeräte gleich verbaut, da mein Vater und ich im Bereich Auto wenig Erfahrung haben.
MfG .
Ein gechipter T5 174PS geht richtig gut. Mehr wie 200...205PS ohne weitere Hardware-Modifikationen (Turbo) sind aber nicht ratsam. Habe einige gemacht, die gehen richtig gut. Auch v-max Begrenzung kann man aufheben, ist aber vorsicht geboten. Die Reifen sind da schnell an der Grenze.
Hallo,
Zitat:
warum nicht Tuning über eine Box, dort ist man flexibler und muß nicht jedes mal beim Tuner hin. Garantie und Gutachten gibt es auch dazu. Und wenn man den T5 verkauft, kann man diese Lesitungssteigerung mit zum anderen nehmen
Dir lege ich Informationssammeln über Pumpe-Düse Technik ans Herz.

->
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3208Die meisten "ach so tollen" Gaukelboxen bringen nichts. Und für den Preis einer "Guten" kann man auch eine ordentliche Abstimmung/Chiptuning machen lassen.
Also kann man einen T5 ohne Sorgen auf etwas über 200 PS chippen lassen?
Oder wirkt sich das auf die Haltberkeit das Motors aus?
Und ist es ein Problem, dass es ein 4-Motion ist?
Kann mir jemand Firmen empfehlen, die das auch selber einbauen und recht günstig sind.
Und wie viel zieht eigentlich ein T5 mit 174PS mit V-max Aufhebung?
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von DerHerrDer4Ringe
Also kann man einen T5 ohne Sorgen auf etwas über 200 PS chippen lassen?
Oder wirkt sich das auf die Haltberkeit das Motors aus?
Und ist es ein Problem, dass es ein 4-Motion ist?
Kann mir jemand Firmen empfehlen, die das auch selber einbauen und recht günstig sind.
Und wie viel zieht eigentlich ein T5 mit 174PS mit V-max Aufhebung?
MfG.
200...205PS. Dann ist der Turbo an der Kotzgrenze. Das ist für den Motor weniger das Problem. Das es ein 4WD ist, ist kein Problem. Zum Thema empfehlen hast Du PN.
Meiner Meinung nach ist B&B ne ganz gute Firma. Wenn man den großen 2,5-er chippen lässt, dann hat man 205 PS und 450NM. Aber B&B empfiehlt einen Ölkühler, der auch wieder kostspielig ist.
Zitat:
Original geschrieben von DerHerrDer4Ringe
Meiner Meinung nach ist B&B ne ganz gute Firma. Wenn man den großen 2,5-er chippen lässt, dann hat man 205 PS und 450NM. Aber B&B empfiehlt einen Ölkühler, der auch wieder kostspielig ist.
ist mit b&b eine fa. in siegen gemeint ?
das lies dir mal das durch.
erfahrungsbericht b&bgrüße suzruki
Hallo @ alle,
ich habe meinen California von 174 PS auf 224 PS tunen lassen und kann nur sagen, ich bin hoch zufrieden. V-max wurde direkt mit rausgenommen und so läuft mein Bus mit etwas Anlauf auf der Ebene lt. Tache ca. 215 km/h. Nicht schlecht für so ein Schlachtschiff.
Das Tuning wurde bei ca. 59.000 km und knapp 2 Jahren Alter verwirklicht incl. Garantie des Herstellers auf alle tuningrelevanten Teile. Preis incl. Eintragung ca. 1.200 € ( Tuning 1.099 € zuzügl. der Eintragungsgebühren ).
Infos unter www.skn-tuning.de
Grüße aus dem Bergischen
Germanist
Die Tuningboxen halten nicht das was sie versprechen - zumindest ist es in den meisten Fällen so. Da wird quasi nur ein Widerstand zwischen den Pumpe-Düse-Elementen und dem Motor gesteckt und sonst nichts.Zitat:
Original geschrieben von Kante78
Hallo,
warum nicht Tuning über eine Box, dort ist man flexibler und muß nicht jedes mal beim Tuner hin. Garantie und Gutachten gibt es auch dazu. Und wenn man den T5 verkauft, kann man diese Lesitungssteigerung mit zum anderen nehmen
Es wird nichts aufeinander abgestimmt und angepasst.
Von daher gehe lieber zu einem professionellen Tuner der sein Handwerk versteht und die Leistungsoptimierung über die OBD-Schnittstelle durchführt.
Gutachten ist natürlich wie auch bei einer Box oberstes Gebot - wir wollen ja die Straßenzulassung behalten

Generell ist ein Tuning beim 2.5 R5 TDI - 128kW (AXE) eigentlich eine gute Entscheidung. 200 - 220PS (500Nm) sollten gesund vertretbar sein wenn man den beherzten Tritt des Gaspedas nicht jedes Mal "voll ausschöpft" - dann hat man länger was vom Turbo

Ein Bekannter hat seinen T5 Transporter 2.5 TDI - 96kW (AXD) auf 170PS gechippt (wo weiß ich nicht).
Gute Firmen für das Chiptuning sind: Wendland, SKN, Abt, MTM, B&B.
Ob jetzt alle Chiptuning für den T5 (7H) anbieten ist fraglich aber dennoch auf Anfrage möglich wie ich denke.
Der Preis sollte inkl. Gutachten zwischen 600 und 800€ liegen wenn man von einem seriösen Angebot sprechen will

Lg,
Jan
Hallo Der Herr der Ringe,
der Themenstarter hat wohl einen AXE Motor ohne DPF,wenn du jetzt einen neuen bestellst ,mit 128kw hast du aber einen BPC Motor mit DPF,da wollten bei mir weder Oettinger noch ABT dran.
ausserdem habe ich größte bedenken mit Krümmer und Turbo, und der mangelnden Viskosität bei unserer Werks-DPF Ölverdünnungstechnologie.
Aber die V-Max Begrenzung wäre ich schon gerne los
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DerHerrDer4Ringe
Hi@ all!!!
Bin neu hier und wollte gleich mal nach Rat fragen.
Mein Vater bekommt in 4-6 Wochen einen nagelneuen vollausgestatteten T5.
Es wird ein 2,5l TDI 4-Motion.
Da der Wagen sehr groß ist und über 2,5 t wiegt, ist er nicht gerade spritzig! Da dachte ich, dass man ihn chippen lassen könnte.
Ich wollte deshalb mal fagen ob jemand mit Chip-Tuning bei diesem Wagen Erfahrung hat.
Vielleicht könntet ihr mir ja auch die ein oder andere Firma nennen, die die Steuergeräte gleich verbaut, da mein Vater und ich im Bereich Auto wenig Erfahrung haben.MfG .
...weitere Top-Adresse ist die Fa. Wetterauer--mit deren Chip-Satz (204 PS) und Wassereinspritzung (empfiehlt sich bei Chiptuning wegen der zusätzlichen termischen Belastung) sind für den T5 128 kw alltagstaugliche 285 PS drin, bei ca 650-700Nm Drehmoment--da braucht man grundsätzlich keine V-max-Aufhebung mehr, der läuft so schon jeden Berg auf der BAB mit 200km/h hoch--werde es aber trotzdem noch aufheben lassen--Spaß muß sein. Soll laut Tuner auf der geraden 230 km/h schaffen--wir lassen uns mal überraschen.
Und für alle Schwarzseher hier wegen Belastung Motor u. Getriebe: VW fährt den T5 128 KW im nördlichen Europa in klirrender Kälte mit 250Kw und das schon sehr lange in einem extremen Dauertest---und er läuft und läuft....