Chiptuning ja oder nein
Hallo zusammen ich stelle mir die Frage ob ich meinen TT chipen sollte er hat den 2.0 tfsi Motor drin hat jz gute 210.000 km drauf und noch nie Probleme gemacht. Ich habe das speed buster chiptuning box set das ihn von 200 PS auf bis zu 245 PS bringen könnte und jz würde ich gerne von euch wissen wie speed buster sich auswirkt also sprit Leistung und wie gut es der motor mit machen würde. Erfahrungswerte gerne schildern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Raigsch schrieb am 6. April 2020 um 20:36:59 Uhr:
Danke an alle die mir nicht helfen konnten
Gern geschehen - auch wenn es anscheinend vergeudete Zeit war.....
Ähnliche Themen
16 Antworten
von diesen Tuning Boxen halte ich nichts, wenn Leistungssteigerung dann durch ordentliche Kennfeldanpassung beim Tuner. Bei so einer hohen Laufleistung würde ich mir das auch zweimal überlegen.
Meinen 2010er TTS Roadster habe ich letztes Jahr übrigens mit einer Leistungssteigerung von ABT (von 272 PS auf 310 PS) gekauft, ich bin also nicht prinzipiell gegen eine Optimierung....
Ich bin kein Fachmann - aber wenn er 210.000 runter hat, dann sollte er seinen wohlverdienten „Ruhestand“ genießen und nicht noch mehr gefordert werden - der Motor ist nicht mehr frisch, ich würde mich einfach drüber freuen das er bis jetzt keine Probleme macht und hoffen das das so weiter geht.
Ich würde wegen den paar PS kein Risiko eingehen, besser noch 80, 90, 100tkm+ Spaß am Fahrzeug wenn er so gut da steht als einen (Motor)-Schaden provozieren, der kostet 3,5-5k.
Mich würde das auch interessieren
Meiner hat knapp 200k runter
Überlege mir was von racechip zu kaufen
Wenn der Wagen vernünftig warum und wieder kalt gefahren worden ist, sind auch 200tkm kein Problem.
Meinen habe ich vom lokalen Tuner optimieren lassen, da ich auch von den Boxen nichts halte.
Bin mit dem Tuning jetzt 80tkm bereits gefahren und alles ohne jeglichen Problemen.
Und ja der Unterschied ist gewaltig. Nicht wegen den 50PS mehr, eher das Drehmoment macht den Unterschied. Wenn es sauber programiert ist, erkennt man sein wagen kaum wieder
Grüße
Alex
Ja eine vernünftiges tuning ist für mich leider zu teuer will nicht 600-700 investieren. Werde den Wagen nicht mehr all zu lang fahren
Hab den leider schon mit 160k gekauft deswegen weiß ich nicht was der vorbesitzer damit gemacht hat. Waren aber etwas ältere Leute. Ich glaub nicht das die auf die Tube gedruckt haben hahah
Und die race Chip Dinger bekommt man schon für 100-200 Euro bei ebay sogar für unter 100
Wenn du keine Kohle dafür über hast, dann lass es doch einfach sein.
Was bringt dir eine 100€ Box und ein späterer schaden am Auto?
Wer billig kauft, kauft zweimal !!!
Ja aber ob ich mir jetzt für 600 ein richtiges tuning mache und der Motor geht kaputt oder für 100 ist auch kein Unterschied
Da wird es schon einen Unterschied geben bei der Qualität und dem Ergebnis, sonst würde es die Tuner für 600-900€ pro Wagen ja nicht geben, wenn sich ein identisches Ergebnis auch mit 100€ erreichen lässt.
Ich habe das immer so verstanden, dass bei einem „richtigen“ Chiptuning nicht einfach stumpf die Leistung erhöht wird, sondern der Motor und Einstellungen auch entsprechend justiert werden.
Dir scheint ja jede andere Meinung egal zu sein. Warum fragst du dann eigentlich?
Kauf dir die Box und gut ist.
Es ist halt ein unterschied, ob ein guter Tuner sich um die Abstimmung kümmert, ein paar Probefahrten macht und am ende auf einen Prüfstand die Leistung auch prüft, oder ob du ne Box anschließt.
Überleg doch mal selber ganz stark, was für das Auto besser sein könnte ? Wo ist die wahrscheinlichkeit größer den Wagen zu schrotten ?
Am Ende soll / kann jeder mit seinen Wagen machen was er will. Nur ist das geheule dann wieder groß, wenn es nicht gut läuft.
Ich bin raus hier...
Also ich werde jetzt ein paar Sachen klar stellen ich habe die Box von einem kumple bekommen der sie im seat Leon hatte also habe ich für die nichts gezahlt. Ich habe um Erfahrungswerte gefragt ob es sich lohnt. Mir ist auch der Unterschied bewusst zwischen einer Box und der Optimierung bei einer Optimierung wird das Steuergerät sagen wir mal umgeschrieben. Bei der Box bleibt alles orginal da wird nur etwas dazwischen gesteckt was mehr saft gibt die Drehzahl erhöht und die Einspritzung unterm Strich das Risiko einen Motorschaden/turboschaden ist bei beiden gleich hoch den man muss wen man etwas macht dem Motor warm fahren also noch besser als eh schon und wrn man des teure macht passt man viel mehr drauf auf.
Danke an alle die mir nicht helfen konnten
Zitat:
@Raigsch schrieb am 6. April 2020 um 20:36:59 Uhr:
Danke an alle die mir nicht helfen konnten
Gern geschehen - auch wenn es anscheinend vergeudete Zeit war.....
Das Risiko einer Box und einer richtigen Optimierung ist nicht gleich hoch.. auch bei gleicher PS-Zahl.
Es wird nichts dazwischen gesteckt, was einfach "mehr Saft gibt", sondern dem Steuergerät werden Werte vorgegaukelt und daher auch das höhere Risiko, da das Steuergerät eigentlich nichts davon weiß und vielleicht nicht immer richtig arbeitet oder reagiert.
Die racebox gauckelt dem motor doch nur veränderte werte vor damit er mehr leistung rauswirft...so hee da fehlt was da geb ich jetzt mehr...
Kennfeldoptimierung wird genau auf den einzelnen motor abgestimmt, also ausgehend vom ist stand wird das ganze so angepasst das es dem kunden gefällt...da wird dem motor nichts vorgegauckelt oder gefakte werte eingespeist...das is dann so wie es is und wirds durchs steuergerät einfach aufgrund der neuen programmierung anders verarbeitet als vorher
Also entscheide selbst was bei deiner laufleistung gesünder ist...
ich halt von der kastlchen die man wo dazwischen hängt genaus nichts... ist für mich wie eine pauschalreise wo du glaubst es scheint die sonne es aber regnet...
Eine richtige individuelle optimierung für deinen motor kostet halt aber ist definitv mmN der richtige weg
Btw mein tts hat jetzt 185000km mit ein bischen hardware und einer richtigen abstimmung auf die verbautwn komponenten läuft er mit geprüften 330ps immer noch wie ein schweizer uhrwerk...
Also ich hab jetzt den racechip s. Ich muss schon sagen das ist ein enormer unterschied. Melde mich nach paar Kilometern noch mal