- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- Chiptuning ML 270 CDI
Chiptuning ML 270 CDI
Hallo
Ich bin nun vom Audi 4B Forum hierher umgezogen, da ich durch Fahrzeugwechsel die Anhängelast erhöht habe.
Durch Beratung habe ich mir nun einen ML 270 CDI Baujahr 11/2002 gekauft.
Der sollte schon die größere Bremsanlage drin haben. Deshalb auch mit Handschlaltung, Sechsgang, da sonst die Bremsen zu schnell verschleißen.
Der Motor hat ja nun 163 PS und ich hätte gerne noch mehr.
Wer hat seinen 270 CDI chipgetunt und wie sind die Erfahrungen.
Die Box von von racechip lässt Einstellungen zu, hat das schon jemand verbaut?
http://www.racechip.de/Vorteile-im-Vergleich-19i.html
lem
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ich rate ganz klar ab, zu den Gründen:
1. Der Motor hat im schweren ML sowieso schon zu kämpfen, steigern der Motorleistung würde eine noch höhere thermische und mechanische Belastung nach sich ziehen.
2: Der Motor ist in Verbindung mit dem Schaltgetriebe im Drehmoment gedrosselt, der Chip hebt die Drosselung natürlich auf und erhöt das Drehmoment noch mehr, das auch noch in Verbindung mit schwerem Hängerbetrieb macht das Getriebe nicht mit.
Deine verlinke Zusatzbox würde ich schon 3x nicht einbauen, wie im Video zu sehen ist gaukelt das Teil dem Steuergerät lediglich einen anderen Raildruck vor.
Hallo zusammen,
ich fahre dasselbe Fahrzeug, allerdings BJ. 2005. Ich wollte auch per Chiptuning etwas mehr aus dem Motor rausholen.
Nach einigem Suchen und Überlegen habe ich mich für die Tuning-Box von crd-tuning entschieden. Allerdings kann ich hier noch nicht viel zu sagen.
1. Die Lieferung dauerte fast eine Woche.
2. Die Box wies eindeutige Gebrauchsspuren auf.
3. Die Einbauanleitung war etwas umständlich ausgedrückt.
4. Die Tuningbox war defekt.
5. Auf drei Emails wurde bisher nicht reagiert.
Ich habe die Box jetzt einfach (auf meine Kosten) zurückgeschickt und hoffe mal das die zumindest so korrekt sind mir eine neue zuzusenden oder den Kaufpreis zu erstatten. Ansonsten gibt es ja noch den Rechtsweg.
Muß natürlich jeder für sich entscheiden, ich würde allerdings hier nicht noch einmal bestellen. Ein Verkäufer der mit seiner Kundenfreundlichkeit wirbt (Zitat: eine Bewertung von 4 Sternen bei ebay ist für uns schon schlecht) sollte zumindest Anfragen/Reklamationen seiner Kunden bearbeiten.
Allseits gute Fahrt
Willi
Hallo ich habe dass ganz ähnlich gedacht .... allerdings war bei mir die Hauptmotivation der Verbrauch bei meinem 400 CDI, weil ja alle mit bis
mit einer Ersparnis um die 1,5 Ltr/100 km werben.
Ich habe nun den Chip von cartuning4u (Basic Digital) drin .... Dank diesem Forum war der Einbau kein Problem. Wirklich wie beschrieben, kaum hatte ich den Commenrailsenor gefunden, schon war der Rest eine Kleinigkeit ....
Durch das Rückgaberecht von 30 Tagen und das Angebot eine Versicherung abschliessen zu können, wirkte alles sehr vertraut. Als ich dann noch die Auswertung der Kennlinienveränderung erklärt haben wollte, rief man mich an und hat mir wirklich bis in die letzte Ecke Rede und Antwort gestanden. Dann haben wir noch Erfahrungswerte über den ML ausgetausch, da diese Menschen mehr Feedback bekommen ....
Bei mir war es einwenig anderst als bei Willy
1. die Lieferung dauerte zwei Tage
2. die Box war nigel-nagel-neu
3. die Einbauanleitung war in Farbe und ich denke, meine Frau hätte das auch gekonnt
4. die Tuningbox war von ihrer Veränderung erschreckend ...... 4 Programme und alle spürbar anderst (positiv gemeint)
5. naja und zu guter Letzt ein Klasse Telefonsupport ohne versteckte Kosten
Der Verbrauch liegt jetzt ein wenig besser, ich fahr aber auch noch mit sooooo viel Spass und ich habe noch keine schlechten Erfahrungen machen müssen. Ich persönlich würde es wieder machen und selbst wenn es nur ein halber Liter ist den ich mir sparen konnte, der Spass war das Geld allemal wert ... ich weis jetzt kommen alle Zweifler .... wenn aber was kaputtgeht ..... für Reichsrücktrittsversicherer gibt es bestimmt auch bald ein Forum (wie immer nur ganz lieb gemeint)
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Habe die crd-Tuningbox und kann über den Service und die Wirkung nicht klagen.
(Natürlich wird der Einspritzdruck erhöht - woher soll denn sonst der Leistungszuwachs kommen ?)
Gruß
Karl
hallo habe auch die Tuningbox von crd habe sie bestellt und gleich per paypal bezahlt und 2 Tage später war das Teil bei mir, bin zufrieden mit der Box und der Preis war mir einen Versuch wert.Bin zufrieden mit dem Ergebnis Einbau war sehr einfach Anleitung sehr verständlich.
muss aber jeder selbst wissen aus einem ML wird mit Sicherheit kein Rennwagen will doch auch keiner
MfG aus Berlin
Ich rate allen grundsätzlich ab Teile zur angeblichen Leistungssteigerung zu verbauen, wenn es kein TÜV-Gutachten dafür gibt. Oft wird die Leistungssteigerung nur vorgegauckelt, weil durch die Erhöhung der Einspritzmenge, der Motor von unten heruas quasi fast schon mit Vollgas läuft. Geschmolzene Kolbenböden und ein daraus resultierender kapitaler Motorschaden sind dann die Folge, wenn man mit eine billig getunten FZ dann so richtig mit Vollgas für längere Zeit über die Autobahn fährt.
Einer der günstigsten Anbieder ist die Tuningbox von Rameder
sieh unter WWW.Kupplung.de Die Kostet nur 349,-€ hat aber ein
TÜV-Gutachten dabei und ist eintragungsfähig. Die bringt 16,65% an
Mehrleistung. Aus 163PS werden dann 190 PS Es gibt aber auch etliche ML, die aufgrund der maximal zulässigen Serienstreung schon
bis zu 178 PS ohne Tunig haben. Wenn man ein so gut in Serie laufendes Exemplar hat bringt es mit dem Tunning fas 200 PS
Hey ML Peter hast du Erfahrung mit der Box habe mir die Seite angesehen sieht seriös aus ,ist der Einbau genau so einfach wie bei crd (einstecken fertig ) möchte keine veränderungen im Steuerteil
danke
Zitat:
Original geschrieben von ML-Peter
Ich rate allen grundsätzlich ab Teile zur angeblichen Leistungssteigerung zu verbauen, wenn es kein TÜV-Gutachten dafür gibt. Oft wird die Leistungssteigerung nur vorgegauckelt, weil durch die Erhöhung der Einspritzmenge, der Motor von unten heruas quasi fast schon mit Vollgas läuft. Geschmolzene Kolbenböden und ein daraus resultierender kapitaler Motorschaden sind dann die Folge, wenn man mit eine billig getunten FZ dann so richtig mit Vollgas für längere Zeit über die Autobahn fährt.
Einer der günstigsten Anbieder ist die Tuningbox von Rameder
sieh unter WWW.Kupplung.de Die Kostet nur 349,-€ hat aber ein
TÜV-Gutachten dabei und ist eintragungsfähig. Die bringt 16,65% an
Mehrleistung. Aus 163PS werden dann 190 PS Es gibt aber auch etliche ML, die aufgrund der maximal zulässigen Serienstreung schon
bis zu 178 PS ohne Tunig haben. Wenn man ein so gut in Serie laufendes Exemplar hat bringt es mit dem Tunning fas 200 PS
hallo,
und wie ist es mit dem verbrauch? hat sich da was bemerkbar gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von ML-Peter
Ich rate allen grundsätzlich ab Teile zur angeblichen Leistungssteigerung zu verbauen, wenn es kein TÜV-Gutachten dafür gibt. Oft wird die Leistungssteigerung nur vorgegauckelt, weil durch die Erhöhung der Einspritzmenge, der Motor von unten heruas quasi fast schon mit Vollgas läuft. Geschmolzene Kolbenböden und ein daraus resultierender kapitaler Motorschaden sind dann die Folge, wenn man mit eine billig getunten FZ dann so richtig mit Vollgas für längere Zeit über die Autobahn fährt.
Einer der günstigsten Anbieder ist die Tuningbox von Rameder
sieh unter WWW.Kupplung.de Die Kostet nur 349,-€ hat aber ein
TÜV-Gutachten dabei und ist eintragungsfähig. Die bringt 16,65% an
Mehrleistung. Aus 163PS werden dann 190 PS Es gibt aber auch etliche ML, die aufgrund der maximal zulässigen Serienstreung schon
bis zu 178 PS ohne Tunig haben. Wenn man ein so gut in Serie laufendes Exemplar hat bringt es mit dem Tunning fas 200 PS
Zitat:
Original geschrieben von B-NZ 1507
hallo habe auch die Tuningbox von crd habe sie bestellt und gleich per paypal bezahlt und 2 Tage später war das Teil bei mir, bin zufrieden mit der Box und der Preis war mir einen Versuch wert.Bin zufrieden mit dem Ergebnis Einbau war sehr einfach Anleitung sehr verständlich.
muss aber jeder selbst wissen aus einem ML wird mit Sicherheit kein Rennwagen will doch auch keiner
MfG aus Berlin
Hallo
Danke an alle für die Erfahrungswerte mit Chiptuning und CRD.
Ich werde nun mir so ein Teil besorgen.
Grüße
Lem
Hallo zusammen,
ich muß noch einmal einen Nachtrag bezüglich CRD-Tuning machen.
Mittlerweile habe ich eine neue (wieder zerkratzte, sieht aus wie gebraucht) Box erhalten. Diese ist auch funktionsfähig und die Leistungssteigerung ist auch spürbar.
ABER: 1. Die Leistungssteigerung ist nicht so starkt, das ich dieses Tuning empfehlen kann. Allerdings ist das Ansichtssache, viele Kollegen hier sind ja auch mit der Box von CRD zufrieden.
2. Auf Grund meiner negativen Bewertung bei ebay habe ich eine etwas wirre Email von CRD erhalten, in der mir u.a. vorgeworfen wird, ich hätte die Box nur bestellt um negativ bewerten zu können (sind die NUR blöde?), Emails von mir seien dort nicht eingegangen, der Versand wäre am nächsten Tag erfolgt (und die Ware kommt eine Woche später bei mir an?) usw. Um dem Ganzen noch eins drauf zu setzen wurde mir auch noch mit einem Anwalt gedroht!
Fazit: Wer bei dieser Firma bestellt kann nur hoffen das alles glatt geht. Falls nicht hat er den Aufwand und kann der Firma hinterherlaufen. Unter Kundenfreundlichkeit verstehe ich was anderes. Und zuletzt auch noch Streit mit dem (unzufriedenen) Kunden anfangen ..........naja.
Viele Grüße und gute Fahrt
Willi
ich würde an Deiner Stelle, mein gesetzliches Rückgaberecht geltend machen und die Ware zurückgeben. Weil Du bereits eine negative Bewertung abgegeben hast, legen die auf Dich als Kunden ohnehin keinen Wert mehr. Wenn Du später doch noch Probleme mit dem Bauteil hast, wirst Du nur schwer Garantieansprüche durchsetzen können. Es wäre klüger gewesen, die Ware gleich zurückzugeben und
die Erstattung des Kaufpreises zu verlangen.
Im übrigen kann ich alle nur warnen. ein nicht Eintragungsfähiges Chiptung zu machen! Das Risiko ist nun mal sehr groß, nur untauglichen Mist einzubauen.
Die Gefahr eines Motorschadens ist dabei nun mal sehr groß.
Sowohl von Brabus als auch von Carlson würde ich die Finger lassen.
1.) zu teuer, 2.) wird zu weit an Leistungsreserven des Motors herangegangen. Ergebnis. hoher Verschleiß von Turbo, und anderen Bauteilen, ganz abzusehen davon, dass die Lebensdauer der Motoren dabei drastisch sinkt.
Der Verbrauch ist mit der Tuningbiox von Rameder um 0,3l gestiegen.
Mehr Leistung = Mehr Verbrauch
Ich habe einmal ein 100 Tkm. Test vom ML gelesen.
Und da wurde generell von Chiptuning abgeraten. Durch die höheren
Einspritzdrücke usw. leidet insbesondere die Kopfdichtung darunter.
So wurde im Testbericht Argumentiert.
Gruß Matthias
hatte auch mal nach nem chip für meien 320 160kw gesucht.
fazit:
die wollen doch tatsächlich 400-450 eu für nen chip der gerade mal 17 ps brigt. wobei ich denke, dass 218ps schon einiges ist bei nem 6 zyl
mit 3200ccm ( vom werk aus schon hochgezüchtet ).
auf dieses zeug kann man gerne verzichten, kostst nen schweine geld, tut den motor mehr belasten und im garantiefall kannste noch versuchen rauszufinden und beweisen woran es lag.
Hallo zusammen
Klar geht ein Chip auf die Lebensdauer, Klar gibt es Risiken.
Ich habe die Box von CRD Tuning nach Kauf und Paypal Bezahlung nach 2 Tagen erhalten.
Mal sehen wie der Einbau gelingt.
Die Box hat 3 Anschlüsse und die Elektronik ist vergossen.
Was soll an Chiptuning so kompliziert sein. Der Regeldruck wird erfasst und durch die Box geringer zurückgemeldet. So erhöht sich der Druck zum Einspritzen. Mehr kann das nicht sein.
Klar, mehr Druck, mehr Risiko für Undichtigkeiten. Mehr Drehmoment mehr Verschleiß.
Wer meldet sich schon wenn alles in Ordnung ist. Nur die Probleme tauchen ans Licht.
Wenn Chiptuning so mies und Gefährlich wäre, dann würden die Kopfplatzer nur so den Weg säumen und Einspritzdüsen Lieferzeiten von Monaten haben.
Dieser Trend wäre dann schneller vorbei, als man diskutieren kann.
Da aber das Tehma schon seit vielen Jahren aktuell ist und sich eine ganze Branche davon finanziert, kann das ganze ja nicht soo schlecht sein.
Dauervollgas mit einen bis an die Grenze getunten Motor ist eben ein Risiko.
Normales Weiterfahren und ab und zu Schmackes zum Überholen haben ist eben ein geringeres Risiko.
Mehr Feedback nach dem Einbau.
Lem