- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Chlorgeruch
Chlorgeruch
Hallo, habe meinen A5 SB jetzt seit April und er hat 6700 km gelaufen. Seit ein paar Wochen stelle ich nun fest, dass er morgens, wenn ich ihn aus der Garage hole, für eine kurze Zeit nach dem Starten nach Chlor oder etwas Ähnlichem riecht. Heute habe ich den Geruch ach am Nachmittag nach Dienstschluss festgetellt. Ich vermute, dass es irgendwie mit der Klimaanlage (einfach, nicht 3-Zonen9 zusammenhängt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und weiß, woher der Geruch stammt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alegend
Manche Personen mögen es ausserdem nicht unbedingt wenn Klima ständig läuft, z.b. wenn man trockene Augen hat bietet es sich an die Klima wirklich nur dann einzuschalten wenn bedarf besteht!
Och, das geht auch einfacher:
Bei trockenen Augen empfehle ich den Blick in die aktuellen Audi-Preislisten.
Da bleibt kein Auge trocken
Gruß Olli
40 Antworten
hmm intressant, meine riecht auch ab und zu... vorallem wenn ich sie mal 1 oder 2 Tage nicht benutze und dann auf einmal einschalte... da kommt ein richtiger Mock raus die ersten Sekunden :-/ .... Evtl Feuchtigkeit/Schimmel vom Kondenswasser der Klima ??
Geruch is halt wieder abhängig von der Person, für den einen mag es nach Chlor riechen, für den anderen einfach nach Fäule....
Hallo
Chlorgeruch und Faulgeruch sind genau entgegengesetzt in der Wahrnehmung und auf keinen Fall sind die Gerüche mit einander zu verwechseln. Im Hallenbad riecht es eindeutig nach Chlor und sollte keinesfalls nach Kläranlage riechen.
Grüße
Timmi
Nee, nee muffig riecht es nicht. Vielleicht ist Chlor auch nicht richtig beschrieben aber mir viel im Moment nichts Besseres ein, um es zu beschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von svenskan
Nee, nee muffig riecht es nicht. Vielleicht ist Chlor auch nicht richtig beschrieben aber mir viel im Moment nichts Besseres ein, um es zu beschreiben.
Ich hatte das auch mal...würde es so beschreiben wie der Geruch beim Zahnarzt.....
is das normal oder muss man das "entfernen" lassen??
Zitat:
Original geschrieben von MrMercury
is das normal oder muss man das "entfernen" lassen??
Wenns normal ist muss ich zum

meiner riecht ned ...
Dieser Chlorgeruch aus dem Schwimmbad ist kein reines Chlor, das ist nämlich geruchsneutral. Der Geruch der hier mal wieder gemeint ist, ist die Verbindung zwischen Chlor und Urin (oder anderen organischen Stoffen). Ich gehe jetzt mal davon aus, dass keiner dein Auto mit der Toilette verwechselt hat.
Das eine Klimaanlage nach dem Starten mal kurz ein bisschen mueffelt, ist insbesondere an warmen Tagen nicht ungewoehnlich, dies scheint hier aber nicht zuzutreffen.
Ich wuerde bei Gelegenheit mal in der Werkstatt nachfragen aber mach dir keine grosse Hoffnung.
Bei meinem ersten A5 hat die Klimaanlage bei kalten Temperaturen richtig uebel gerochen, nicht beim Start sondern einfach so mitten in der Fahrt kommt ploetzlich etwas laenger so ein Mief und das wiederholt sich dann meistens noch paar mal, hier hat die Werkstatt nie eine Loesung gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von svenskan
Nee, nee muffig riecht es nicht. Vielleicht ist Chlor auch nicht richtig beschrieben aber mir viel im Moment nichts Besseres ein, um es zu beschreiben.
Der "Chlorgeruch" könnte, wenn Du einen TDI hast, ganz banal auch die Abgase vom Auspuff sein, die Du Dir beim rückwärts aus der Garage fahren über die Lüftung in den Innenraum saugst.
Schnüffel doch mal am Auspuff, ob es das ist, bevor du Dich beim

blamierst.

Die heutigen modernen Diesel riechen so gar nicht mehr nach Tregger wie früher.
Ich fahre rückwärts in die Garage und beim Aussteigen beobachte ich ähnliches.
Wegen dem Klimageruch kann es auch helfen, die Anlage 5 min vor Ankunft abzuschalten, damit die Feuchtigkeit im Verdampfer etwas abtrocknet. Stinkt dann beim nächsten Einschalten nicht mehr so sehr.
Unisurfer
"Vor allem bei sporadischem Klimabetrieb oder Kurzstreckenfahrten wird der Verdampfer nicht richtig abgespült und gereinigt. Bakterien und Pilze finden auf dem feuchten Verdampfer ideale Bedingungen vor und vermehren sich – es stinkt. Abhilfe: Anlage mindestens eine Stunde in Betrieb nehmen. Fünf Minuten vor Ende jeder Fahrt Klimaanlage ausschalten, damit der Verdampfer abtrocknet. Wenn das nicht hilft, Verdampfer in der Werkstatt reinigen und desinfizieren lassen." Meine hat nach der Desinfektion beim angenehm nach Zitrone gerochen.
Zitat:
Original geschrieben von powow
Dieser Chlorgeruch aus dem Schwimmbad ist kein reines Chlor, das ist nämlich geruchsneutral. Der Geruch der hier mal wieder gemeint ist, ist die Verbindung zwischen Chlor und Urin (oder anderen organischen Stoffen). Ich gehe jetzt mal davon aus, dass keiner dein Auto mit der Toilette verwechselt hat.

Hallo
Als ich das letzte mal in einem Hallenbad war war es noch original Chlor und Chlor, das zur Desinfektion eingesetzt wird, ist keineswegs geruchsneutral, ich hab beruflich damit zu tun. Was jetzt als Desifektionsmittel in das Wasser dosiert wird ist, so meine ich ein Mittel auf Sauerstoffbasis.
Mach mal einen Chloreiniger (Chlorix, Dan Chlor, usw) auf und halte deine Nase drüber aber nicht zu nah, das riecht eindeutig nach Chlor.
Aus Wikipedia:
Der Verwendungszweck ist das Bleichen oder Desinfizieren (beispielsweise in Schwimmbädern). Die Verwendung in Schwimmbädern ist nicht unproblematisch, da die zu dosierenden Mengen ausreichen müssen, um das anwesende Ammoniak (bzw. die Amine) über die Stufe des Monochloramins hinaus zu chlorieren, da erst dann eine ausreichende Desinfektion gewährleistet ist.
Natriumhypochlorit ist auch der wesentliche Wirkbestandteil von desinfizierenden und bleichenden Haushaltsreinigern. Auch diverse Schimmelentferner oder Rohrreiniger enthalten diese Chemikalie. Häufig werden sie als „mit Aktivchlor“ beworben.
............ Außerdem greifen entstehende Dämpfe beim Einatmen die Schleimhäute stark an.
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das eine Klimaanlage nach dem Starten mal kurz ein bisschen mueffelt, ist insbesondere an warmen Tagen nicht ungewoehnlich, dies scheint hier aber nicht zuzutreffen.
Ich wuerde bei Gelegenheit mal in der Werkstatt nachfragen aber mach dir keine grosse Hoffnung.
Bei meinem ersten A5 hat die Klimaanlage bei kalten Temperaturen richtig uebel gerochen, nicht beim Start sondern einfach so mitten in der Fahrt kommt ploetzlich etwas laenger so ein Mief und das wiederholt sich dann meistens noch paar mal, hier hat die Werkstatt nie eine Loesung gefunden.
Dafür hätte ich ein Erklärung parat - habe ich mir das mit ähnlicher Symptomatik so zusammengereimt:
Im Winter, auch wenn AC aktiviert ist, läuft die Klima nicht wirklich. Stellt jetzt die Umluftautomatik auf Umluft um, so wird automatisch die Klima mitaktiviert. Da diese im Winter im Normalfall nicht an ist, stellt sich plötzlich während der Fahrt der Geruch ein, der auch im Sommer bei Fahrtantritt auftaucht. Die Ursachen für den Geruch wurden hier ja schon beschrieben.
Ich habe mir mal einen Post aus MT kopiert:
Zitat:
1. Selber machen, hat beim Vectra C funktioniert und beim A4 8K ebenfalls
2. Beim 8K gibt technische Besonderheiten
3. Ja, unserer roch schon nach 3 Monaten nach Auslieferung
Für alle nochmal die Anleitung...
zu 1:
-----
Material:
1 Flasche Pumpspray Desinfektion gegen Pilze und Bakterien aus dem Drogeriemarkt (3€)
1 Sprühpatrone Einmal-Klima/Innenraumdesinfektion (7€) besorgen im KFZ Shop
1 Filterelement mit Aktivkohle Type CU2450A Erstausrüsterqualität besorgen und Ausbaueanleitung runterladen: Hier
1 Taschenlampe
Motor warmfahren und Klima an warmem Tag ordentlich arbeiten lassen. Es bildet sich Kondensat und riecht ggf. Jetzt Motor aus. Filter auf Beifahrerseite unterm Handschuhfach mit Taschenlampe gemäß Anleitung ausbauen (3 Plastikschrauben mit den Fingern lösen und Schaumstoff wegziehen, weiße Plastikabdeckung mit etwas Schmackes nach rechts wegschieben. Beim mir waren keine Schrauben in der Plastikabdeckung drin, Filter rausziehen und ggf. Dreck wegwischen, weiße Klappe ohne Filter wieder draufschieben) Motorhaube auf, links oben auf dem Kotflügel Plastikschraube (geht auch mit den Fingern) lösen und Abdeckung leicht anheben, man erkennt eine Box mit Gitterabdeckung drauf, drinnen 2 Lüftungsklappen und etwas tiefer die Ansaugturbine fürs Gebläse.
Motor starten, Klima kalt auf volle Leistung, Türen+Fenster zu. Abdeckung im Motorraum leicht anheben.Mit dem Pumpsspray ca. 2 Minuten lang ca. 20-30 Pumpstöße abgeben, Klappe muss offen sein. Klima auf Umluft schalten, (Klappe geht zu) und Türen wieder zu. Nochmal 2 Minuten warten. Die Desinfektionspatrone in den Beifahrerfußraum auf ein Handtuch stellen (Sitz abdecken) und zünden ;-) Türen zu und beobachte, bis die Patrone leer ist.
Noch 2 Minuten laufen lassen. Türen+Fenster auf, Klima + Motor aus.
Aktivkohlefilter einbauen. Mit offenem ! Fenster und OHNE Klima und Lüftung nach Hause fahren und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag wie gewohnt fahren. Restlicher Desinfektionsgeruch vergeht schnell. Falls es nach einigen Monaten wieder anfängt mit Muffen, reicht es, mit dem Pumpsray ein paar Stöße in die Turbine zu geben. Kein neuer Filter und keine Patrone notwendig.
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Zur Anmerkung, ob es ein TDI ist: Nein es handelt sich um den TFSI mit 180 PS.
Die Sache mit dem Kondenswasser ist mir auch bekannt. Hatte den Geruch mal bei einem Gebrauchtwagen, bei dem der Vorbesitzer wahrscheinlich nie eine Wartung gemacht hatte. Der Geruch hier ist aber deutlich anders und bei einem Auto, dass noch keine 7000 km gelaufen hat, nicht mal ein halbes Jahr alt ist und üblicherweise ca. 30 km am Stück bewegt wird, finde ich es auch nicht ganz normal, wenn dann die Klimaanlage schon so müffeln würde. Bei meinem letzten Wagen hat sie jedenfalls nie so gerochen.
Hallo Svenskan,
kann Deine Ausführungen zu 100% bestätigen.
Hat weder was mit Kurzstrecke noch gelegentlichen Betrieb der Klima zu tun. Auch Rückwärtsfahren scheidet aus.
Stinkt einfach nur nach Chlor!
Habe es auch immer, wenn das Fahrzeug über 4 Stunden abgestellt wird und verschwindet nach ca. 20 sek.
A5 SB 2.0 TDI quattro.
Schöne Grüße, halt mich auf dem laufenden, auch gerne per PN.
kezingerjackl