1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Chromleiste u. NSW Signum FL an Vecci FL möglich???

Chromleiste u. NSW Signum FL an Vecci FL möglich???

Opel Vectra C

Moin, moin,

1.
Passen die Einsätze in denen auch die NSW eingebaut sind vom Siggi FL auch beim Vecci FL???
Brauche ich auch andere NSWs oder passen die runden vom Vecci?
Siehe Bild
Hat einer welche abzugeben?

2.
Wer hat eine Chromleiste (für untere Kühleröffnung im Stoßfänger) vom Siggi FL abzugeben?

Angebote bitte per PN

Danke!

mfg

Ähnliche Themen
25 Antworten

So, hier nochmal die Chromleiste vom Siggi... 

Hallo!
Blenden passen.Alte raus-neue rein(clipsen). Geht ohne Demontage der Stoßstange. Preis runde 60€ beim FOH(für beide). Die Chromleiste in der mitte hab ich mir mit dem bekannten Chromzierleistenband vom Lidl selbst gemacht....
GUCKST DU!
Ob jemand sowas gebraucht abzugeben hat,bezweifel ich stark........
Gruß Peter

Moin, moin,

danke für die Info!

Für 60€ kann man sie echt neu kaufen, hätte gedacht das es teurer wird.

Aber vielleicht hat ja einer die Teile über.

mfg

Hallo,
hab bei mir das Oberteil noch geschliffen und Lackiert, sieht nicht so nach Plastik aus ;)

Zitat:

Original geschrieben von Bernd02


Hallo,
hab bei mir das Oberteil noch geschliffen und Lackiert, sieht nicht so nach Plastik aus ;)

Sieht echt sauber gemacht aus, gleich viel edler...

;)

Gruß Janer110680

...PS: Wollt ich noch einfügen! Lackieren ist pflicht! Hab ich auch gleich gemacht-wertet das ganze um 100% auf.
Gruß Peter

Habs bei mir auch mit ne universal Chromleiste beklebt. Schaut fast original aus. Die Neblabdeckugen hab ich mir auch schon laufend überlegt

Hat schonmal jemand von Euch darüber nachgedacht die kompletten Blenden , also auch das Gitter, zu lackieren? Bei ner dunklen Wagenfarbe schaut das bestimmt auch super aus. Wenn das jemand mal machen sollte, wären Bilder natürlich interessant!

Moin, moin,

danke für eure Meinungen und Tips!

Neblerblenden lackieren sieht denke ich nur bei dunklen Lacken gut aus, da ist der Kontrast zum schwarzen Kunststoff nicht wesendlich. Aber bei hellen Lacken würde eine teillackierte Blende als zu klein erscheinen. Kommt es doch da gerade auf den schwarz/hell Kontrast in der Front an. Ich würde sie erstmal nicht lackieren und erstmal schauen wie es wirkt.

Die orig. Chromleiste ist aber wesendlich breiter und hat die Kontur der Front, vor allem den Knick in der Mitte. Die sollte schon orig. sein. Mal sehen was der FOH dazu sagt.

mfg

mal ne andere Frage: Kann man die untere Chromleiste und die Chromringe vor den NSW abmachen, wenn ja, wie? und ist das bei NSW zulässig? (also haben die ne Funktion oder sind die nur Zierde?) 

Wenn man den unteren Grilleinsatz des Signum an einen Vectra baut sollte man beachten dass beim Signum die Streben im Grill anders sind als beim Vectra. Da müsste man für eine abgestimmte Obtik sicherlich noch den Signumgrill einsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Loner


mal ne andere Frage: Kann man die untere Chromleiste und die Chromringe vor den NSW abmachen, wenn ja, wie? und ist das bei NSW zulässig? (also haben die ne Funktion oder sind die nur Zierde?) 

Moin, moin,

wenn du deine Chromleiste demontierst und sie heile bleibt würde ich sie übernehmen....:D

mfg

sobald mir jemand erklärt, wie ich das Ding ohne großen Aufwand runter bekomme, kannst du es gerne haben :) 

Zitat:

Original geschrieben von Loner


sobald mir jemand erklärt, wie ich das Ding ohne großen Aufwand runter bekomme, kannst du es gerne haben :) 

Moin, moin,

ich gehe mal davon aus das die Leiste aufgeklebt ist.

Leiste mit einem Heißluftgerät erwärmen, aber nicht verbrennen, damit der Kleber weich wird und dann mit Zahnseide oder stabilem Zwirn zwischen Chromleiste und Stoßfänger hindurchfahren und abtrennen. Und sie bleibt heile.

Wenn es klappt schicke ich dir meine Daten per PN

Viel Erfolg

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen