Ciao iX 50 - Hallo SQ8 etron
oder:
Manchmal soll man unvernünftig (?dämlich?) sein
Habe nach über 1 Jahr iX 50 nun für einen SQ8 etron unterschrieben...
nach 37 Jahren weis-blauen Propeller nun doch die Zwiebelringe.
Warum das denn?
Weil man allgemein ein wenig bessere Laune in der Welt verbreiten sollte:
Ich find's lustig.
Und die Meisten werden sich über mich kaputtlachen.
Komme eigentlich vom X5 50d. War ein Traumauto (Innen Elfenbein-Nachtblau mit weissem Alcantara-Himmel), überragender Motor. Dann das grausame Leasingende.
Und ich hatte beruflich eine Menge Stress und hatte schlichtweg keine Zeit/Lust mich mit den inzwischen überbordenden Leasingraten und Auto allgemein auseinander zu setzen.
Dachte mir: irgendwas wird mir schon über den Weg laufen.
Tatsächlich - Elektro-Auto-Abo wurde Ende 23 irrsinnig bezuschusst.
Elektro ist doch sch... suboptimal?
Aber ich bin sowieso der Ansicht, dass ich etwas erst probieren sollte, bevor ich die Welt mit meiner Meinung belästige. Meinungen haben Viele. Ahnung um so Weniger.
Also volles Risiko: iX 50
Fazit: so skeptisch ich war, so überzeugt hat es mich. Und ich bin bei Gott kein sparsamer Fahrer.
Interessiert mich nicht und langweilt mich. Aber ich bin täglich auf der A3 und alles über 180 km/h im Berufsverkehr kommt mir langsam ein wenig suizidal vor. Oder werde ich bloss alt?
Nur: das Design.... Ich bin ja wahrlich abgehärtet, weil ich mir damals sogar den seligen 5er GT schön reden konnte. (Pre-LCI!)
Sorry, aber für mich war's der elektrische Leichenwagen. Dazu innen diese unsäglichen diagonal abgesetzten Bläulich/gräulich-Stoffe. Wie ein depressives Aquarium aus'm Minecraft-Universe.
Aber wirklich ein toller Reisewagen, das Schnellladen auf Reisen hat mich mehr fasziniert als aufgehalten.
Leise, geiler Antritt, merkwürdiger, aber bequemer Sitz-Thron.
Trotzdem, wenn ich mir den schönsaufen will, hab ich Restalkohol für mehrere Reinkarnationen.
Nun - die muntere Suche nach einem fahrbaren Untersatz trieb kuriose Blüten:
Alfa Stelvio Quadifoglio?
Jaguar F-Pace SVR?
X6?
Audi Q8?
Auch wenn's über den Betrieb läuft: ich war's plötzlich leid, soviel Geld in ein Auto zu investieren.
Bei 30.000 KM im Jahr treibt's Leasingraten nebst Augen-Pipi derzeit in unverantwortliche Sphären.
Aber ich will trotzdem wieder ein schönes Auto. (Schizophrenie ist doch was Feines)
Und wieder helles Leder. Jeder hat seinen Vogel und den pflegt er.
Bei mir hat sich ein Wahn manifestiert, dass ich kein schwarzes Leder will. Habe auch im privaten Lifestyle wenig Gelüste nach derlei Dingen, also warum sollte ich mein Auto damit tapezieren? Nur weil das vor 50 Jahren mal als sportlich galt?
Dann ist mir ein SQ8 etron erschienen.
Sportback
Sonderlack British-Racing-Green,
Individualleder in Weiss.
Ansonsten recht einfache Ausstattung: Einfach alles. Tatsächlich. Mehrfach geprüft. (wer in Gottes Namen braucht heutzutage einen DVD-Player im Handschuhfach, nur weil der in der Liste zum ankreuzen ist?)
Nur die virtuellen Spiegel fehlen (Gottseidank)
Trotzdem: Das Auto ist voller als ein Engländer am Ballermann.
Werksdienstwagen AUDI AG.
200 km
Listenpreis >150 TEUR
Leasing: unter 900,00 EUR incl. W&V bei 0 Anzahlung und 30 TKM p.a.
Mein wahrgewordener persönlicher feuchter Autotraum.
Hab das Auto weder gefahren noch live gesehen, aber blind unterschrieben.
Bin ich berufsblond? Oder nur sturzdämlich?
Ich versuche euch auf dem Laufendem zu halten.
Wünsche dabei gute Unterhaltung.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Viel Spaß!
Interessante Entscheidung, wünsche viel Sapss. ich selbst fahre den Etron 55 Sportback. Auch mein Leasingvertrag läuft gerade aus und habe mich - umgekehrt zu dir - für den iX Xdrive 60 LCI entschieden. Hauptthema war der Verbrauch von meinem Etron 55 (säuft einfach zu viel - will nicht wissen was der SQ8 Etron braucht) und hatte noch dazu den Akku mit 86,5 kwh netto und damit max. 275 km Autobahnreichweite. War/ist aber sonst ein sehr angenehmes Auto.
Nunja, jeder so wie er mag. Mir würde niemals etwas aus dem VW Konzern auf den Hof kommen. Aber das ist halt meine persönlich Abneigung.
Den iX als Leichenwagen zu betiteln... hmm... Die meisten finden, der sieht aus wie ein Raumschiff. Das finde ich passend.
BMW ist mittlerweile so gut in der Elektromobilität, dass ich mir eigentlich keinen anderen Hersteller vorstellen kann. Eventuell noch Porsche. Aber da kommen dann wieder die Moneten ins Spiel.
Ja, sieht aus wie ein Raumschiff - aber lenkt wie ein Schiff, mein iX 50
Auf der Autobahn ist das noch OK, aber Landstrasse und Stadt fühlt sich ein Tesla (bitte kein Shitstorm...) einfach handlicher und direkter an.
Hat jemand den Vergleich ix50 2022 mit dem aktuellen iX60 oder M? Ist da die Lenkung auch so gefühllos?
@Za4aTourer: Ich bin ja eigentlich von VAG ebenfalls ein gebranntes Kind....
VW New Beetle Cabrio, dessen Werkstattkosten diejenigen meines X5 (F15) bei weitem überschritten.
NewBeetle 1.6 L: 5.000 Km pa. - X5 40d (F15): 35 TKM p.a.
Unglaublich, was bei so einem kleinen Auto ständig kaputt gehen kann...
Aber das Cabrio war halt der Liebling meiner Frau....
Und ich habe mich in die Farbkombi und Form des SQ8 verschossen....
Quasi Liebe auf den ersten Blick.
Die Audis (A6/A7/Q8/RS-Modelle, etron GT,..) haben mir in den vergangenen Jahren oft besser gefallen, als mancher BMW. Nur ist dort bei den besseren Motoren oft keine andere Innenoption als schwarz möglich.
Und: ist Porsche nicht auch VW?
So what: ich vermute stark, dass ich meine Entscheidung mal mehr oder mal weniger mehr oder mal mehr als wenig oder auch mal weniger als mehr bereuen werde. (wer den Satz versteht, kann ihn mir bitte erklären)
Den iX habe ich leidenschaftlich abgelehnt, aber er hat technisch überzeugt.
Vielleicht ist's nun umgekehrt.
Viel Spaß mit dem SQ8 und ich kann den Wunsch nach hellem Leder so gut verstehen.
das böse erwachen wird bei der Software und den mini Display kommen. Die kleine Akku war bei mir nie Thema. Ich war froh das ich den den EtronS nach 2 Jahren Leasing abgeben konnte.
LG Frank
PS: helles Leder immer schöner. Die dunkle Kiste kommt irgendwann, die brauch ich jetzt noch nicht ;o)
@Alfred1909:
Das kleinere Display wird mich weniger stören.
Fahre zur Zeit hauptsächlich Jeep Wrangler und ab und an Mini Cooper, Alfa Giulia, Audi A4.
Haben alle kleinere Displays. Das einzige, was mich stört, ist beim Alfa die echt miese Auflösung der hinteren Kamera.
Da wird mir - so glaube ich - alles wie eine Kinoleinwand vorkommen.
Vor allem der Wrangler entschleunigt. Sowohl die Fahrweise als auch die Ansprüche an schnelle Software.
Was mich immer erheitert: Leder bitte in schwarz wegen dem besseren Wiederverkauf.
z.B. BMW hat einen Leasinganteil in den höheren Klassen von >75%
Was interessiert mich bei der Leasingrückgabe ein Wiederverkauf?
SQ8? Ein wunderschönes Auto, auch wenn die Technik ein wenig in die Jahre gekommen ist, und er sicher kein Verbrauchswunder ist für mich das schönste Auto. Warum? Eigentlich genau weil es aussieht wie ein Auto eben klassisch aussieht. Kein Auto das mit Gewalt auf Elektro macht. Mehr oder minder klassische Instrumente, ein Automatikhebel wie er eben sein soll und noch hochwertige Materialien überall.
Bei mir ging sich nach diversen 5ern "nur" ein Q6 aus. Mal sehen ob ich es bereue. In 2wo weiss ich mehr
Viel Spass mit dem SQ8!!!
Bei dem Innenraum hätte ich auch Ausschlag bekommen, jedes Mal wenn ich die Tür auf gemacht hätte. Keine Frage.
Aber so mit Leder geht der IX innen schon.
Für mich war die Entscheidung einfach. Zukunft und ausgefallenes Design was nach Jahren immer noch frisch aussieht gegen alt backen und bekannt.
Dazu ist Audi im Design langweilig, der Unbedarfte erkennt nicht mal den Unterschied.
Ich hatte diese Woche das Glück neben einem neuen Q6 Etron an der Ladesäule zu stehen. Felgen, Bremsen, dass ist schon billig, eines Audi echt nicht würdig. (kleine Felgen, einfaches silber, kleine Bremse und nichts lackiert usw. )
Der Besitzer lies mich kurz rein gucken, wenigstens auch moderner innen aber billig verarbeitet. Noch einiges mehr Billig Plastik als im IX und der Klavierlack
Nur beim Laden mit kalten Akku war er um einiges schneller und die vielen LED Spielereien. Da bleibt der IX eindeutig seriöser. Kommt aber wohl bei der jüngeren Generation gut an.
Da hat Audi nichts gebracht, was mich überzeugen könnte. Aber so ist für jeden was dabei.
2025 auf Q8 Etron wechseln hätte ich gelassen - sage ich als Q8 Fahrer der sich sehr auf den bald kommenden iX 60 freut, aber die Kiste ist jetzt einfach dated.
Zitat:
@azza schrieb am 26. März 2025 um 11:42:33 Uhr:
2025 auf Q8 Etron wechseln hätte ich gelassen - sage ich als Q8 Fahrer der sich sehr auf den bald kommenden iX 60 freut, aber die Kiste ist jetzt einfach dated.
War auch für mich der Grund den Q6 zu nehmen. War wohl auch gut so. Bekannter hatte vor 16mo einen Q8 bestellt. Nach 12mo und etlichen Nachfragen bekam er von Audi die Info dass diese den Auftrag gecancelt hätten und er gerne einen Q6 bestellen kann.

Viel Spass mit dem SQ8 - unser alter etron 55 hat uns überall sicher und komfortabel hingebracht bis zur letzten Bratwurst vor Amerika. An der Ladesäule hat der etron Sommer wie Winter immer mit stabiler Ladeleistung überzeugt.
Sonst finde ich ist der IX das wesentlich modernere Auto. Leiser, sparsamer, komfortabler.
Merci für die rege Beteiligung!
Oder auch für das Mitleid?
Ich hatte selten das Bedürfnis, das allerneueste Modell zu fahren.
Und schon gar nicht ein Modell aus dem ersten Produktionsjahr - über LCI lässt sich eventuell reden.
Aber von Zeit zu Zeit manifestiert sich bei mir ein Wunsch nach einer bestimmten Ausstattung (möglichst voll) bzw. Farbkombi.
Naja, da habe ich mich schockverliebt. Auto im Netz entdeckt, Verkäufer angeschrieben, Angebot kam binnen 45 Minuten, noch 5 Minuten ob der Leasingrate Tränen gelacht, bestellt. Knappe Stunde - fertig.
Auch weil ich einen hohen Anteil an Fahrten Wohnung-Betrieb habe, kommt mir bei der fiskalischen Gesamtbetrachtung (Versicherung - Verbrauch - Werkstatt/Reifen - 1%/0,5%-Regelung - BLP - Leasingrate - etc. der SQ8 günstiger als ein (sehr) gut ausgestatter 320d touring
Alleine das freut mich jeden Tag.
Mir hat der iX die Erkenntnis gebracht, dass so ein E-Auto auf dem täglichen Weg von und zur Arbeit entschleunigt und runterfährt. Wenn es dazu noch mein Auge und meinen Geldbeutel erfreut - Voila.