1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C2 & C3
  6. Citroen C3 mit Motorschaden bei erst 130'000km!

Citroen C3 mit Motorschaden bei erst 130'000km!

Citroën C3
Themenstarteram 18. Februar 2025 um 6:37

Citroen C3 hat nach weniger als 130'000km einen Motorschaden wegen nassem Zahnriemen und somit Totalausfall. In den vergangenen Jahren war das Auto jedes Jahr mehrmals wegen verschiedenen Defekten wie Ausfall der Klimaanlage (2x), Problemen mit der Elektrik (7x) oder der Heizung in der Garage.

Kulanz ist von Citroen nicht zu erwarten. Ich kenne keine andere Marke, die derart schlechte Autos baut.

Der Service war ausserdem unfreundlich und unprofessionell. Die Fehler konnten nie endgültig behoben werden und die Kosten mussten wir immer selbst tragen.

Hände weg von Citroen!!! Diese Marke produziert sehr unzuverlässige Autos.

Ähnliche Themen
7 Antworten

...Hände weg von der Werkstatt?

Mein Kollege hatte jetzt erst einen BMW bei dem der Motor

schon bei 60tkm hinüber war. Keine Kulanz nichts.

Und so kann man bestimmt für jede Marke einen Fall nennen.

Was ist denn genau passiert?

Ist halt so ein Beitrag wo der persönliche Frust die Hauptmotivation ist.

Der Zahnriemen hätte lauf verkürztem Intervall wohl bei 100tkm oder 6 Jahren getauscht werden sollen. Wurden die Wartungen immer beim Markenhändler durchgeführt? Dieser füllt auch immer die aktuell gültige Ölnorm ein.

Es gibt glaubhafte Medienberichte (aber noch keine offizielle Pressemitteilung) dazu, dass der Konzern die Kulanz für den Zahnriemen erweitert hat und die Kosten größtenteils übernimmt.

Wenn der Wagen dagegen bei einer freien Werkstatt war, gibt es keine Kulanz.

Zitat:

@retschgi schrieb am 18. Februar 2025 um 07:37:36 Uhr:

Citroen C3 hat nach weniger als 130'000km einen Motorschaden wegen nassem Zahnriemen und somit Totalausfall. In den vergangenen Jahren war das Auto jedes Jahr mehrmals wegen verschiedenen Defekten wie Ausfall der Klimaanlage (2x), Problemen mit der Elektrik (7x) oder der Heizung in der Garage.

Interessant wäre gewesen, nicht nur der km-Stand, sondern auch Baujahr sowie die genaue Bezeichnung des C3. Wurden die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten durchgeführt? Wann wurde der Zahnriemen gewechselt? Km-Stand? Wobei, so viele Fehler sind schon sehr ungewöhnlich. Aber wenn ich für ein und denselben Fehler mehrfach in die Werkstatt muss, wirft das kein gutes Licht auf die Werkstatt.

Ich habe jetzt auch knapp 130'000 km auf der Uhr, bei 100'000 wurde der Zahnriemen gewechselt. Sonst alles paletti.

Themenstarteram 18. Februar 2025 um 11:39

Der Zahnriemen wurde eben nicht gewechselt und wir wurden auch nicht von der Wekstatt (Vertragshändler) über das bereits bekannte Problem aufgeklärt.

Zitat:

@retschgi schrieb am 18. Februar 2025 um 12:39:30 Uhr:

Der Zahnriemen wurde eben nicht gewechselt und wir wurden auch nicht von der Wekstatt (Vertragshändler) über das bereits bekannte Problem aufgeklärt.

Da kann ich nur sagen: Hoffentlich haben Sie eine Auto-Rechtsschutzversicherung!

Zitat:

@retschgi schrieb am 18. Februar 2025 um 12:39:30 Uhr:

Der Zahnriemen wurde eben nicht gewechselt und wir wurden auch nicht von der Wekstatt (Vertragshändler) über das bereits bekannte Problem aufgeklärt.

Das ist schon extrem ungewöhnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen