1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Citroen E-C4 Probleme

Citroen E-C4 Probleme

Citroën
Themenstarteram 31. März 2025 um 13:26

Guten Tag in die Runde, hoffentlich bin ich hier richtig mit meinem Problem.
Seit Ende letzten Jahres haben wir einen Citroën EC4 und seit kurzem macht er uns leider Probleme.
Es fing damit an, dass die Türen sich nicht mehr öffnen ließen, es sei denn, man öffnet zuerst den Kofferraum. Nach kurzer Internetrecherche wusste ich, dass dies wohl ein häufiger Fehler sei, und ich habe ein Softwareupdate geplant.
Heute nun das nächste Problem: ich stehe beim Baumarkt und lade einen Sack Erde in den Kofferraum hinein, wollte danach losfahren und beim Anschalten kamen zwei Fehlermeldungen mit Signalton.
Fehler 1: Fehler mit dem Airbag oder Gurtstraffung.
Fehler 2: Fehler mit dem Bremssystem nach Kollision.

Jetzt habe ich nur den Zusammenhang, dass ich den 60L Sack Erde in den Kofferraum gelegt habe, aber kann ein Auto dadurch eine Kollision vermuten? Ich habe ihn nun wirklich nicht geschmissen.
Oder ist das auch ein weiterer Softwarefehler? Kennt sich damit jemand aus? Selbstverständlich wird mir wohl die Fahrt zur Werkstatt nicht ausbleiben, aber vielleicht gibt es ja schon Erfahrungen dazu, sodass ich den Fehler besser einschätzen kann.

Vielen Dank und liebe Grüße

Fehler 1
Fehler 2
Ähnliche Themen
7 Antworten

Hallo @fraubobmann ,
Deine beiden Fehler, 1. Fehler mit dem Airbag oder Gurtstraffung, 2. Fehler mit dem Bremssystem nach Kollision, hatte ich auch an meinem 4 Jahre alten PT 155. Die Citroenwerkstatt hat das Auto ausgelesen und hat danach die Batterie geladen und die Fehler waren weg. Vielleicht ist es bei Die das gleiche Problem.
Viele Grüße

Unterspannung kann für viele merkwürdige und oftmals nicht direkt miteinander verbunden Fehler verantwortlich sein. Dabei dürfte egal sein ob ICE oder BEV. Die Werkstatt sollte die Batterie mit einem entsprechenden Tester prüfen.

Themenstarteram 31. März 2025 um 17:55

Danke an euch beide. Ich werde die Batterie prüfen lassen. Vorhin habe ich das Auto nochmal gestartet und es kam keine Fehlermeldung mehr.

Das ist häufig an Anzeichen für die Batterie. Also 12V, damit keine Zweifel aufkommen.
Wie alt ist dein Wagen denn? Noch die erste 12V Batterie?
Und halte uns mal auf dem Laufenden, was dabei heraus gekommen ist.

Themenstarteram 31. März 2025 um 18:49

Das Auto war ein Leasingrückgänger, ist jetzt etwas über 3 Jahre alt. Wir haben ihn seit Ende letzten Jahres, ich würde mal tippen, dass es noch die erste 12V ist. Ich werde berichten, ob es die Batterie war.

Zitat:

@206driver schrieb am 31. März 2025 um 20:16:58 Uhr:


Das ist häufig an Anzeichen für die Batterie. Also 12V, damit keine Zweifel aufkommen.
Wie alt ist dein Wagen denn? Noch die erste 12V Batterie?
Und halte uns mal auf dem Laufenden, was dabei heraus gekommen ist.

Ja mache das bitte.
VG

Hier mal ein Video wo erklärt wird, warum die 12V Batterie bei E-Autos öfter Probleme hat/macht.
https://youtu.be/ykOMHmoSmwg?si=ik69A9ODaMv2-eRf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer