1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. CL500 M278 Motor Zündaussetzer

CL500 M278 Motor Zündaussetzer

Mercedes CL C216
Themenstarteram 2. Februar 2023 um 17:39

Hi zusammen ich hab ein dickes Problem, ich hoffe irgendwer kann mir helfen.

Fahrzeug : CL 500

Bj 2011 Biturbo 4 Matic

Laufleistung 180.000 km

folgendes Problem : vor 2 Monaten hatte ich ein Problem das der Wagen sehr stark geruckelt hat und unrund lief mit blinkender motorlampe die danach dauerhaft leuchtete, Auto ausgeschaltet eingeschaltet Fehler war für die nächsten 2 Monate weg. Fahrzeug ausgelesen

mengenregelventil kraftstoffdruck systemfehler

Massenschluss.

2monate später also gestern dann wieder die motorlampe blinkend an Auto hat überhaupt keine Leistung ruckelt wie verrückt, keine Lust mehr gehabr und zu Mercedes gefahren.

Diese haben ausgelesen ; diesmal Fehlermeldung

Zylinder 5 und 7 Zündaussetzer. Kerzen von betroffenen Zylinder rausgeholt schwarz und feucht schlechte Verbrennung.

Mercedes hat dann die Spule und Kerze von Zylinder 5 auf 1 und 7 auf 8 getauscht um zu schauen ob der Fehler mitwandert. Dafür haben sie satte 400€ verlangt und meinten mehr können sie nicht tun.

mit dem Wagen heute wieder gefahren wieder motorlampe an Auto ruckelt wie verrückt kommt fast nicht mehr vom Fleck.

Ausgelesen stand wieder mengenregelventil Masseschluss Kraftstoff Druck fehlerhaft.

Fehler gelöscht kurz um Block gefahren wieder Motor Lampe an blinkend. Wieder ausgelesen

diesmal zündaussetzer auf Zylinder 6 und 7.

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll …..

Alle Zündkerzen sind erst vor 7 Monaten neu gekommen.

zu Mercedes will ich nicht mehr fahren weil die kassieren nur ab und bringen nix zu Stande.

ich hoffe jemand kann mir helfen. Das Auto fährt derzeit nur noch mit motorlampe die geht gar nicht mehr aus.

für jede Hilfe bin ich dankbar

Ähnliche Themen
121 Antworten

Hey, würde mal das motorsteuergerät prüfen lassen. Gibt's einige Firmen die die Steuergeräte reparieren. Nach meiner Erfahrung hört sich das nach msg an

Themenstarteram 3. Februar 2023 um 7:34

Korrekt danke dir. Ich baue das heute Aus und schicke das nach frechen die überprüfen das für 70€.

Mal sehen ob es das ist.

Fehler einfach löschen und ignorieren bringt dich nicht weiter.

Such dir einen, der mit Xentry umgehen kann, ein Kurztest reicht da nicht.

Und Google nach bekannten Problemen, bei diesen Motor.

Themenstarteram 3. Februar 2023 um 9:38

Ich ignoriere da gar nichts. Ich hab einen Zweitwagen. Der cl steht die ganze Zeit wird nicht mehr bewegt.

Und jemanden zu finden der Kfz technisch was drauf hat ist nicht leicht. War schon in sovielen Werkstätten auch Leuten mit xentry die haben immer nur scheisse gebaut.

Probleme bei dem Motor kenne ich schon alle.

Zylinder Laufbahn

Steuerkette

Zündspulen

Undichte Injektoren

Nur dieser Fehler mit mengenregelventil und Zündaussetzer verstehe ich nicht. Habe mehrere Werkstätten gefragt ob die sich mal die hochdruckpumpe anschauen können aber die sind alle voll.

Habe jetzt 8 neue zündspulen und 8 neue Zündkerzen bestellt werde diese einbauen und dann schauen.

Nächster Schritt hochdruckpumpe

Danach Injektoren schauen

Mercedes meinte die Tropfen auf jeden Fall nicht nach.

Ich weiß das es schwierig ist einen zu finden aber es ist keine Hexenwerk um es selber zu lernen.

Beim Fehler Lösche und Soll Istwerte prüfen, kann man auch nicht defekt machen.

ich vermute mal, dass die Hochdruckpumpe bzw. das Regelventil der Pumpe nicht richtig arbeiten (Dichtring?) Da es ja nur 1 Bank ist (Zyl. 5 und 7) kann man ja schon mal einiges ausschließen. Also mal Druck linke Rail messen (ich weiß leider nicht, wie hoch der ist, vermute mal so ca. 200 Bar) oder die entsprechenden Einspritzventile wechseln. Vorher komplette Rail ausbauen, Motor starten und Sprühbild der Injektoren ansehen. Wenn dort deutliche Unterschiede zwischen den Injektoren sichtbar sind, ist der Fehler doch eindeutig, oder? Bei höheren Laufleistungen verrußen die Injektoren auch gern und geben ein unsauberes Sprühbild, so dass die Zündung nicht mehr 100%-ig funktioniert. Die schwarzen und nassen Kerzen deuten darauf hin. Fehlermeldung deutet doch schon darauf hin. Kannst auch versuchen, mit gutem Injektorreiniger (Syprin BPL1 und BPL2) zu arbeiten, manchmal klappt das ganz gut wenn der Schaden noch nicht zu groß ist.

Themenstarteram 3. Februar 2023 um 15:49

Hi grüss dich das was du sagst hört sich auf jeden Fall plausibel an. Ich werde das der nächsten Werkstatt sagen. Und diese Dinge prüfen werde das Auto dorthin abschleppen lassen.

Vielen Dank dir

Zitat:

@Carloramon schrieb am 3. Februar 2023 um 08:34:08 Uhr:

Korrekt danke dir. Ich baue das heute Aus und schicke das nach frechen die überprüfen das für 70€.

Mal sehen ob es das ist.

Mach das ;) ist eine günstige Diagnose und wenn es das ist, ist es auch günstig repariert.

Hab halt die Erfahrung gemacht mit den msg bei den motoren

Zitat:

@Carloramon schrieb am 3. Februar 2023 um 16:49:27 Uhr:

Hi grüss dich das was du sagst hört sich auf jeden Fall plausibel an. Ich werde das der nächsten Werkstatt sagen. Und diese Dinge prüfen werde das Auto dorthin abschleppen lassen.

Vielen Dank dir

Nicht zu weit auf eigenen Rädern Schleppen lassen. Besser auf Transporter oder Lafette - oder zumindest mit "Brille und Rollschuhen" ziehen, so dass die Räder nicht drehen.

Das Getriebe mag das gar nicht, da aufgrund der fehlenden Drehzahl auf der Primärseite die Ölpumpe nicht läuft.

Siehe Betriebsanleitung.

Aber auch kürzere Strecken von wenigen KM würde ich hier nicht riskieren.

Themenstarteram 5. Februar 2023 um 21:01

Vielen Dank euch für die ganzen Infos. Nur noch eine Frage falls es die Injektoren sein sollten, kann ich da auf Zubehör zugreifen Bosch oder Metzger zum Beispiel? Und können diese nur mit sd angelernt werden oder auch mit anderen auslesegeräten?

Ich werde das Auto aufgrund der häufigen Investitionen nach der Reparatur sofort verkaufen. Innerhalb 3 Jahren habe ich schon über 10.000€ investiert und immer original Teile verwendet. Leider hab ich kein Bock mehr darauf.

Danke im Voraus.

Themenstarteram 5. Februar 2023 um 21:04

Das mit den Injektoren Reiniger habe ich schon versucht mit Tunap. Leider keine Verbesserung. Daher denke ich das ich diese austauschen werde auf Betroffenen Zylindern

wenn du Injektoren austauscht, muß die IMA-Codierung des getauschten Injektors mittels Xentry im Steuergerät hinterlegt werden. Ich würde ein Originalteil nehmen, Codierung bei MB machen lassen bzw. du kennst jemanden mit Xentry, der damit umgehen kann

Moin,

Sohnemann hatte mit seinem E550 W212 (Japan Import) mit dem M278 Motor vor einiger Zeit auch gelegendlich kleine Aussetzer.

Nachdem er Liqui Moly Injector Reiniger in den Tank geschuettet hatte, ist nun Ruhe; wollen hoffen das es auch so bleibt :rolleyes:

LG Werner :cool:

P.S. Der Sprit, hier in den Emiraten, ist qualitativ leider nicht mit dem in Deutschland zu vergleichen :mad:

M278

Zitat:

@scottydxb schrieb am 7. Februar 2023 um 06:39:49 Uhr:

Moin,

Sohnemann hatte mit seinem E550 W212 (Japan Import) mit dem M278 Motor vor einiger Zeit auch gelegendlich kleine Aussetzer.

Nachdem er Liqui Moly Injector Reiniger in den Tank geschuettet hatte, ist nun Ruhe; wollen hoffen das es auch so bleibt :rolleyes:

LG Werner :cool:

P.S. Der Sprit, hier in den Emiraten, ist qualitativ leider nicht mit dem in Deutschland zu vergleichen :mad:

Habe ich das richtig gesehen, dass Ihr Euch bzw. Eurem Motor bei dem schlechteren Sprit und dann auch noch bei der hohen Staub- und Sandbelastung diese ölbenetzten Sportluftfilter antut?

Oder sind die bei diesem Fahrzeug Serie???

Was sollen die bei einem Bi-Turbo bringen, außer erhöhtem Verschleiß?

Besserer Luftdurchsatz auf der Ansaugseite durch schlechtere Filterleistung ist beim Bi-Turbo, der wie der M278 ohnehin in der Verdichterleistung elektronisch stark begrenzt ist - völlig nutzlos.

Auch mit Serien-Papierluftfiltern hätten beide Turbolader noch viel mehr Leistung in Reserve, als der Motor auf Dauer verträgt, würde man an den Ladedruck-Kennfeldern herummanipulieren..

Immerhin hat der Bi-Turbo keinen Luftmassenmesser, den man mit den ölbenetzten Luftfiltern versauen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen