- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- CLA
- CLA Shooting Brake 250 e - Fragen zu Kofferraumvolumen und Tankinhalt
CLA Shooting Brake 250 e - Fragen zu Kofferraumvolumen und Tankinhalt
Ich interessiere mich für den CLA SB als Plug-in Hybrid, also den 250 e und hätte 2 Fragen:
1. Leider werde ich aus der Preisliste und den Technischen Daten nicht schlau. Wie viel beträgt das Kofferraumvolumen beim 250 e? Sind es 440l oder 505l?
Oder anders gefragt, hat der 250 e ein kleineres Kofferraumvolumen als die anderen Modelle des SB?
2. Bezüglich Tankinhalt, dieses ist beim 250 e mit 35l angegeben. Hier würden mich Erfahrungswerte interessieren. Ich habe keine Erfahrungen mit einem Hybrid, und mache mir wegen dem vergleichsweise kleineren Tankinhalt sorgen. (Hintergrund: wir fahren momentan einen Volvo XC60 D4 (FWD) und schaffen in etwa +/- 600-660km pro Tankinhalt im reinem Stadtverkehr, getankt wird etwa alle 2 Wochen. Tankinhalt 55l, Verbrauch etwa 7,41l /100 km)).
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Denke mal die reale Reichweite beim CLA250e SB liegt so um die 450KM. Je nach Konstellation aber sicher auch 500KM schaffbar wenn du die Batterie gut rekuperieren kannst.
Hi Volvotronic,
zum Kofferraumvolumen fehlt mir der Vergleich zu den reinen Verbrennern - da könnte ich jetzt auch nur Infos suchen.
Die geschätzte Reichweite mit ca. 450km von TommesOB kann ich soweit bestätigen, wobei mir bei Langstrecke noch Erfahrung fehlt. Einen bedeutenden Großteil ist Kurzstrecke unter 30km, die ich rein elektrisch fahre. Landstraße - bis 100km (moderat) und Autobahn 120-150km/h sind dann zwischen 7-9 Liter/100km.
Der SB in allen Varianten außer dem 250e 505-1.370l Kofferraumvolumen.
Der SB 250e hat 445-1.310l, also 60l weniger.
Sowas kann man alles hier sehr einfach nachschauen (Kraftstoffart, Motorisierung und ggf. Getriebeart auswählen und dann auf "Daten anzeigen" klicken).
Wir haben beide Fahrzeuge, beim "e" ist der Kofferraumboden etwas höher als beim CLA SB als reiner Verbrenner.
Macht sich insbesondere beim Einladen eines Kinderwagens bemerkbar. Beim "e" bekommt man dann die Heckklappe nicht mehr zu. Das hat man beim reinen Verbrenner nicht.
Zitat:
@Pieli schrieb am 20. April 2021 um 11:32:24 Uhr:
Wir haben beide Fahrzeuge, beim "e" ist der Kofferraumboden etwas höher als beim CLA SB als reiner Verbrenner.
Macht sich insbesondere beim Einladen eines Kinderwagens bemerkbar. Beim "e" bekommt man dann die Heckklappe nicht mehr zu. Das hat man beim reinen Verbrenner nicht.
Das war meine Befürchtung. Wir brauchen zwar keinen Kinderwagen mehr, haben aber 2 kleine Kinder, und haben deshalb oft viel mit. Leider habe ich hier im Umkreis von 100km keinen 250 e als Vorführer gefunden, kann mir also keinen eigenen Eindruck vom Kofferraum machen.
Ich hab auch den 250e, bei mir geht der Kofferraum zu ;-) kommt vermutlich auch auf den Kinderwagen an.
Komme von der A-Klasse W177, komme mit dem SB Kofferraum gut zu recht. Aber ja, ist wie schon gesagt wurde etwas höher.
Zitat:
@Volvotronic schrieb am 20. April 2021 um 12:31:41 Uhr:
Leider habe ich hier im Umkreis von 100km keinen 250 e als Vorführer gefunden, kann mir also keinen eigenen Eindruck vom Kofferraum machen.
Schau Dir einen anderen CLA SB an und messe Tiefe und Breite des Kofferaums. Auf Basis der Fläche lässt sich dann ausrechnen wieviel an Höhe die 60l Differenz ausmachen
Sagen wir mal der Kofferraum hätte eine Fläche von einem Qudratmeter dann wären das 6cm.
Reichweite ist mit ca. 450 km korrekt, wenn beide "Tanks" voll.
Zitat:
@MGZT-TFan schrieb am 25. April 2021 um 19:39:13 Uhr:
Reichweite ist mit ca. 450 km korrekt, wenn beide "Tanks" voll.
Kommt drauf an wie und wo man fährt... mit dem Vorführer habe ich mit "leerer" Batterie auf der AB bei 130-140 6,6l und bei 160-170 7,7l verbraucht. Lässt man es also gemütlicher angehen (ok - das mache ich auch nur wenn ich muss und das ist heutzutage oft der Fall) kommt man allein mit dem Benziner bis zu 450km weit. Ist nicht die Welt aber durchaus der Bereich wo man sich dann ohnehin mal kurz die Beine vertreten will.
Von daher fand ich die Reichweite noch akzeptabel. Bei nem reinen Stromer wo man fürs nachladen deutlich länger braucht wäre es mir zu wenig.
450km mit dem Benziner wären für mich voll ok. Wir haben 2 kleine Kinder, also bei Urlaubsfahrten machen wir des öfteren Pausen. Und da wir in Österreich sind fahren wir nie schneller als 130-140km/h.
Übrigens der Verkäufer hat mir eine A-Klasse Angeboten für die Testfahrt, er meine er hat kein SB als 250 e. Aber die A-Klasse die er mir anbieten könnte wäre halt mit 250 e.
So kann ich zumindest ein Gefühl für die Motorisierung bekommen oder?
Ja definitiv. Der CLA liegt wohl etwas besser auf der Straße, aber ein Gefühl für die Motorisierung bekommst Du so auf jeden Fall.
Perfekt vielen Dank.
Ich habe gestern vollgetankt und die Batterie ist voll geladen
zusammen wird jetzt eine Reichweite von 520 Km angezeigt.
Dazu kommen noch 15 Kilometer die ich gestern mit dem Verbrenner gefahren bin.
Also wäre dann die theoretische Reichweite bei 535 Km
mfg
Uli