Clarion RD3 und USB - wie bewerkstelligen?
Hi
Kurze Frage: In meinem RC ist ein RD3-01 mit Lenkradfernbedienung verbaut.
Dies will Ich auch so beibehalten, allerdings nervt es immer Audio-CDs mit max. 80min Spielzeit brennen zu müssen.
Kann Ich zum Anschließen eines USB-Sticks so ein Audio-Link nutzen?
http://www.audio-link.biz/.../?...
Gruß
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hey,
hab in meinem 206CC ein Clarion RD3-01 PU-2471A(J) drin und stand vor demselben Problem, das du beschrieben hast ("Dies will Ich auch so beibehalten, allerdings nervt es immer Audio-CDs mit max. 80min Spielzeit brennen zu müssen."
War dann auch ewig auf der Suche nach so einem Adapterteil. Leider ohne Erfolg. Bei sämtlichen Geräten, die im Internet angeboten werden (z. B. ZEMEX V2 USB SD AUX MP3 Interface, XCarLink 2 USB Music Interface, ...) ist in der Beschreibung genau dieses Radiomodell ausdrücklich ausgeschlossen
Falls du auch genau dieses Modell haben solltest, sieht es wohl schlecht aus. Dann hast du nur die Wahl, ein anderes Radio einzubauen mit Verlust der LFB-Funktion und dem scheußlichen Anblick eines bunt beleuchteten Nachrüstradios in der Mittelkonsole, oder du gibst dich mit einer primitiveren Lösung zufrieden. Letzteres habe ich gemacht. Adapterkabel gekauft, das an den CD-Wechsler-Anschluss des Radios drankommt und am anderen Ende in den Kopfhörerausgang (Line-out) vom Smartphone (oder alternativ MP3-Player). Damit kann ich Titel aber nur direkt vom Handy aus anwählen, mit der LFB kann ich nur Lautstärke regeln bzw. in andere Modi (Radio/CD) umschalten.
Das Handy stelle ich dann aufrecht in die Mulde vorm BC-Display angelehnt an das "Dach" über dem BC-Display. Von da aus kann ich sowohl Musikauswahl als auch die Navi-App dann ganz gut bedienen, so ähnlich eben wie ein Navi, das an der Scheibe hängt.
Wenn's aber doch ne richtige Lösung geben sollte, lass es mich wissen
Hi,
hier ist mal eine ganz einfache Lösung für dein Problem
http://www.pearl.de/a-PX3145-1607.shtml?...
Hier kannst du Lieder deiner Wahl auf den "Stick" ziehen und diese laufen dann auf einer bestimmten Frequenz im Radio mit glaub ich 50 m Radius ums auto zu hören
Zitat:
Original geschrieben von apfelbaum
Adapterkabel gekauft, das an den CD-Wechsler-Anschluss des Radios drankommt und am anderen Ende in den Kopfhörerausgang (Line-out) vom Smartphone (oder alternativ MP3-Player).
so schlecht finde ich diese lösung garnicht. wenn man das kabel gut verlegt kommt es ja im handschuhfach raus, also vor der fahrt die gewünschte playlist einstellen und schon gehts los

könntest du mir bitte einen link schicken, welches adapterkabel du gekauft hast?

Zitat:
Original geschrieben von Chrole
Zitat:
Original geschrieben von apfelbaum
Adapterkabel gekauft, das an den CD-Wechsler-Anschluss des Radios drankommt und am anderen Ende in den Kopfhörerausgang (Line-out) vom Smartphone (oder alternativ MP3-Player).
so schlecht finde ich diese lösung garnicht. wenn man das kabel gut verlegt kommt es ja im handschuhfach raus, also vor der fahrt die gewünschte playlist einstellen und schon gehts los
Ich hab es mir aus der Mittelkonsole hinterm Aschenbecher rauslegen lassen (siehe Foto), damit ich mich nicht ins Handschuhfach rüberbeugen muss. Außerdem kann ich das Handy dann, wie schon beschrieben, mit Verlängerungskabel (Klinkenstecker- und Verlängerungskabel-Set für 2,50€ aus dem Sonderpostenmarkt) einfach oben aufs Armaturenbrett stellen (siehe Foto), weil ich das Handy ja auch als Navi benutze. Mein HTC hat zufälliger- und glücklicherweise so ne gummierte Rückseite, sodass es nicht bei jeder Kurve umherrutscht.
Sieht meiner Meinung nach nicht alles so schön aus mit dem Kabelsalat (siehe Foto), aber für mich noch die beste Lösung.
Ein Vorteil dieser Lösung ist, dass die Musikwiedergabe unterbrochen wird, wenn die Navi-App ne Ansage macht oder sonst irgendein Systemton vom Handy z. B. SMS-Benachrichtigungston ertönt (wobei man die SMS dann natürlich nicht während der Fahrt liest!

)
Habe
diesesAdapterkabel gekauft. Kann nicht ausschließen, dass es auch noch günstigere Angebote gibt. Einfach mal googlen. Ist nicht sonderlich hochwertig verarbeitet, war mir aber auch egal, weils sowieso im Armaturenträger hinterm Radio verschwunden ist

da ich nur meinen ipod anschließen würde, recht es locker aus wenn er beim aschenbecher liegt.
danke für diese gute anregung, ich denke im frühling werde ich das mal nachbauen
jetzt würde ich nur noch gerne wissen, welchen adapter du benutzt hast, um vom cd-wechsleranschluss auf einen line-out zu kommen? ich hatte mein radio noch nie draußen, deshalb frage ich [ok, hab ich den letzten teil einfach übersehen oder hast dues noch nachträglich geändert..? auf jeden fall danke
]nebenbei, hast du einen S16? ich nämlich auch
ach und noch was - ist das durchlegen sehr fummelig? gibt es eventuell einen trick oder tipp, den du mir geben könntest?
Das genaue Modell ist: Clarion RD3-01 PU-2471A(Q)
Das heißt jetzt für mich genau was? Geht oder geht nicht?
Der FM Transmitter sieht interessant aus, werd Ich mir mal anschauen
Ein Kumpel hat so einen Transmitter drin, klingt in Ordnung
bei deinem audio-link sieht man bei dem bild mit 4 bildern oben links den anschluss mit dem der gerät in das radio gesteckt wird - er passt, demnach sollte dein vorhaben gelingen
Zitat:
Original geschrieben von Chrole
jetzt würde ich nur noch gerne wissen, welchen adapter du benutzt hast, um vom cd-wechsleranschluss auf einen line-out zu kommen? ich hatte mein radio noch nie draußen, deshalb frage ich[ok, hab ich den letzten teil einfach übersehen oder hast dues noch nachträglich geändert..? auf jeden fall danke
]
Den Link hatte ich vergessen und dann noch eingefügt, sorry^^
Zitat:
Original geschrieben von Chrole
ach und noch was - ist das durchlegen sehr fummelig? gibt es eventuell einen trick oder tipp, den du mir geben könntest?
Das Durchlegen ins Handschuhfach kann man selber machen, da ist so ein kleines Loch. Das hab ich sogar selbst hinbekommen, ist schon etwas Fummelarbeit. Das Verlegen hinter den Aschenbecher hab ich von einem Mechaniker aus meinem persönlichen Umfeld machen lassen. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber wie man auf dem ersten Bild sieht, muss man wohl dieses schmale Plastikteil irgendwie rausmachen können und ein kleines Loch am Rand reinmachen, wo man dann das Kabel durchlegt.
Zitat:
Original geschrieben von Chrole
nebenbei, hast du einen S16? ich nämlich auch
Nicht ganz...206 CC Platinum mit dem 1,6-Benziner
Zitat:
Original geschrieben von duncaN90
Das genaue Modell ist: Clarion RD3-01 PU-2471A(Q)
Das heißt jetzt für mich genau was? Geht oder geht nicht?
Hmm...du hast ein etwas anderes Modell mit (Q) am Ende. Vielleicht funktioniert's mit dem...im Zweifel am Besten einfach mal mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen!
Mit dem FM-Transmitter kommt man letztlich aufs gleiche Ergebnis wie mit dem Adapter, oder? Nämlich, dass man die Titel nur direkt an deR Gerät auswählen kann und über die LFB nur Lautstärke regeln kann...?
also mein cousin ist mechatroniker und hat maschinbau studiert, der kennt sich sehr gut mit autos aus, hat früher sehr viel an seinem damaligen gemacht, war nahezu ein komplettumbau
technisch ist der nachbau also ohne weiters machbar, allerding hab ich grade nochmal kurz reflektiert und so ein transmitter ist zwar uneleganter, aber auch deutlich einfacher und günstiger ^^
mal schauen, auf jeden fall danke für die tipps
und das wegen dem S16 habe ich gefragt, weil mein interieur identisch ist
Audio-Link meint, dass Ihr Gerät auch an meinem Radio funktionieren sollte ...
Wenn die es nicht wissen .. muss Ich im Zweifelsfall mein Rückgaberecht nutzen
Hab jetzt bestellt, mal sehn.
Hallo, ich habe letzte Woche für meine Tochter einen CC206 gekauft, selbiger ist Bj. 12/2003, wie erkennen ich denn ob das Peugeot ( Clarion ) Radio ein RD3 Mod. 1 oder 2 ist?
Bei den Radios gibt es anscheinend einen Unterschied, anscheinend hat sich 2004 etwas geändert.
Danke für die Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von duncaN90
Audio-Link meint, dass Ihr Gerät auch an meinem Radio funktionieren sollte ...![]()
Wenn die es nicht wissen .. muss Ich im Zweifelsfall mein Rückgaberecht nutzen![]()
Hab jetzt bestellt, mal sehn.
Hallo,
hast du das Teil inzwischen bekommen, eingebaut und getestet? Würde mich mal interessieren, hab von denen nämlich die gleiche Antwort bekommen.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von duncaN90
Hallo, ich habe letzte Woche für meine Tochter einen CC206 gekauft, selbiger ist Bj. 12/2003, wie erkennen ich denn ob das Peugeot ( Clarion ) Radio ein RD3 Mod. 1 oder 2 ist?
Radio mit zwei Krallen aus dem Schacht ziehen und gucken, was auf dem Aufkleber draufsteht.