1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. cleaner Golf II aufbekommen bei leerer Batterie

cleaner Golf II aufbekommen bei leerer Batterie

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 12. November 2008 um 12:54

Hallo Leute

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Wie bekomm ich denn das Auto auf wenn dir BAtterie mal tot ist. Am Golf befinden sich die Auditürgriffe ohne Schlösser und der Kauferraum ist auch clean. Für den Notfall möchte ich mich mal informieren, welche Möglichkeiten bestehen um das Auto wieder aufzubekommen.

Danke für Antwort.

MX101

Ähnliche Themen
19 Antworten

man baut ganz einfach eine NOTÖFFNUNG ein, also man legt 2 kabel paralell (Stromdiebe/Japaner) an den Heckklappenmotor, die versteckt man irgendwo am auto wo man hinkommt und lässt es lange genug, damit wenn man 12V draufgibt der kofferraum aufgeht, ganz einfach (und richtig beschriften oder diode verbauen)

Themenstarteram 12. November 2008 um 13:05

Also ich soll zwei Kabel zusätzlich an den Zentralverriegelungsgeber geben ja? Und dann am besten unters Auto wo mans nicht sieht oder? Aber wie bekomm ich das Kabel unsichtbar dahin. Sorry für die Fragen aber hab keinen Plan davon ;-)

Gibt es da nicht eine Vorschrift,das im Notfall die Türen manuell zu öfnen sein müssen ?

Ich meine ohne diese Einrichtung gibt es keinen TÜV.

Kann mich auch irren;)

Grüße

also ich habe es so gemacht. nie probleme beim tüv. im Notfall hat man die scheibe ein! die neuen Autos haben ja auch griffe ohne schloss, un dselbst wenn ein schloss dran wäre, hat der der dir helfen will sicher nicht den passenden schlüssel dazu :)

griffe müssen dran sein, schloß nicht.

ja irgenwohin, vorne hintern den blinker, hinten hinter die Stoßstange da wo der Abschlepphacken ist, mit nem kabelbinder irgendwo unten wo es nicht streift (Tüte drummachen)

oder halt nen 2.ten öffner für die motorhaube

basteln und im radkasten verstecken , hat

nen kumpel mal gemacht. wenn die batterie lehr ist haube auf

und entweder anschleißen zum laden

oder ne andere batterie rein und los

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45

Gibt es da nicht eine Vorschrift,das im Notfall die Türen manuell zu öfnen sein müssen ?

Diese Vorschrift gilt für Türgriffe, nicht für Türschlösser.

Alles andere wär ja auch Blödsinn ;)

Hi,

eine Golf 2 Motorhaube bekommste mit... **editiert von Dynator**!

Dann Batterie wechseln und gut is..!

Mfg

am 12. November 2008 um 15:22

hatte ich mal verbaut.

an der stoßstange gab es zwei schlosserschrauben,

die nicht zur stoßstangenbefestigung dienten.

strom drauf - tür auf.

Geile Idee, man könnte doch da im prinzip auch die schrauben von der kennzeichenhalterung benutzen. wenn man rein muss einfach kennzeichen rausklicken, saft drauf und offen issa...

Hallo,

daß ist überhaupt kein Problem.

**editiert von Dynator**

Wenn die Batterie an ihrem originalen Platz ist, dann ist alles weitere ja kein Problem mehr.

Sollte sie sich im Kofferaum befinden allerdings auch nicht, einfach Strom auf den Anlasser geben, Plus da wo das dicke rote Kabel ran geht, Masse z.B. einfach auf die Schraube, wo er ans Getriebe geschraubt ist.

So hab ich das früher immer gemacht wenn meine Batterie leer war.

MfG T-J

Hi also ich habe es schon mal gehabt. Habe auch Audigriffe ohne Schloß und Cleanes Heck.Kein Türpin mehr andres blech .Und Batt war mal leer. Man kommt auch durch die Türe rein nur bissel mist anzustellen. Aber das habe ich jetzt auch beseitigt, Und warum TÜV und Notöffnung brauchst nicht hast ja griffe HABE es damal extra absegnen lassen alles OK . Und nix ganz cleanes. Und gibt ja auch solche notbatterien dafür mit schlüßel usw.

Die Frage ist nur,was macht man bei einer kaputten Sicherung?Das würde mich mehr interessieren.

Es gibts solche Sicherung Wechsel automaten oder so ähnlich 1 defelkt wird sie gleich durch die heile ersetzt also der strom fliesst weiter .

davon möcht ich gern mal ein Foto sehen.So ein kleines Männchen im Auto und wechselt schnell die Sicherung od wie?:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen