Climatronic oder climatic?
Climatronic oder climatic? Lohnt sich das Geld für teure Climatronic im Highline oder erfüllt die climatc die aufage des top Klimas im Polo genauso gut?
Beste Antwort im Thema
ich hab mir das Geld für die Climatronic auch gespart.
Ich hatte vorher auch nur eine halbautomatische Klimaanlage und mir hat nichts gefehlt.
Klar regelt man hin und wieder mal nach. Aber ans Radio greife ich ja auch des Öfteren. Also ich sehe da keinen Komfortnachteil.
Ich denke sowieso, dass nur die allerwenigsten wirklich eine Climatronic brauchen.
Die meisten werden sie wohl genommen haben, weil sie denken sie könnten was verpassen. Oder weil ihnen die Climatronic optisch besser gefällt. Aber ob das einige Hunderter mehr wert ist muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß
-miza-
Ähnliche Themen
32 Antworten
Climatic = Von Hand Temperatur regeln. Wenn dir zu kalt ist, muss du auf warm stellen, wenn dir zu warm ist, musst du auf kalt stellen
Climatronic = Du stellst 20 Grad ein, und diese Temperatur wird von selbst gehalten. Manuell brauchst du dann nicht mehr rumregulieren.
Liegt an dir ob du den Komfort der Climatronic brauchst. Ich hab ihn mir bestellt.
Nein, wurde weggespart. Man hat aber nach kurzer Zeit raus, bei welcher Stellung, die angenehmste Temparatur vorherrscht. Den Mehrpreis für die Climatik, kann besser anlegen.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von SpeedDo
aber ich kann doch an der climatic auch temperaturen einstellen, oder?
Sicher kannst du das - funktioniert auch sehr gut. Der wesentliche Unterschied sind die vollautomatische Regelung der Lüfterdrehzahl und Luftverteilungsklappen bei der Climatronic.
Die Climatic im Comfortline Polo ist meine erste Klimaanlage und ich bin sehr zufrieden damit.
Das Ding stresst nicht mit ständig schwankenden Luftmengen, sondern macht genau das, was ich erwarte.
Das ganze hat auch noch einen "optischen" Aspekt: Über die unselige Wahl der blauen Climatronic-Beleuchtung wurde an anderer Stelle ja auch schon geschrieben

siehe auch:
http://www.volkswagen.de/.../climatic.index.htmlhttp://www.volkswagen.de/.../climatronic.index.htmlOb climatronic oder climatic:
An den wesentlichen Eigenschaften ändert das nichts.
Beim Heizen braucht der Diesel erheblich länger.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Beim Heizen braucht der Diesel erheblich länger.
signed! (deshalb dringend Sitzheizung mitordern!)
Ich habe mir den Aufpreis für die Climatronic und die Kosten für die Sitzheizung gespart und werde das in eine Standheizung investieren. Zumindest im Test des ADAC kam die Climatic ganz gut weg, nur dass es eben eine Ewigkeit dauert bis es mal warm wird.
Das ist sicherlich die beste Lösung beim Diesel und verhindert auch etwas die Neigung zur Motorölverdünnung.
Ist denn jetzt schon ein geeigneter Einbauort gefunden?
Die Sitzheizung ist ja ganz nett (habe ich momentan auch), aber was hilft die, wenn man die Scheiben mangels miserabler Heizleistung nicht frei bekommt?
Einen PTC-Luftzuheizer, wie beim Golf, kann man beim Polo ja nicht mal für Geld und gute Worte bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Das ist sicherlich die beste Lösung beim Diesel und verhindert auch etwas die Neigung zur Motorölverdünnung.
Ist denn jetzt schon ein geeigneter Einbauort gefunden?
da weiß magokiss vielleicht etwas... Webasto fällt jedenfalls beim Diesel flach und es wird auf eine Eberspächer zurückgegriffen. Der Preis inkl. dieser Komfortbedienung und Einbau beläuft sich auf etwa 1.800 €. Sowas wurde magokiss wie auch mir mitgeteilt. Vielleicht ändert sich im Laufe des Jahres was an den Preisen...
BTT: Was du letztendlich nimmst, entscheidest du selber. Ich bin im anderen Polo die Climatronic gewöhnt gewesen und deswegen kam sie wieder mit rein. Im Golf IV ging mir das dauernde Geregele auf den Sender, aber das lässt sich wohl erlernen. Optisch passt die Climatic irgendwie besser ins Gesamtbild.
ich hab mir das Geld für die Climatronic auch gespart.
Ich hatte vorher auch nur eine halbautomatische Klimaanlage und mir hat nichts gefehlt.
Klar regelt man hin und wieder mal nach. Aber ans Radio greife ich ja auch des Öfteren. Also ich sehe da keinen Komfortnachteil.
Ich denke sowieso, dass nur die allerwenigsten wirklich eine Climatronic brauchen.
Die meisten werden sie wohl genommen haben, weil sie denken sie könnten was verpassen. Oder weil ihnen die Climatronic optisch besser gefällt. Aber ob das einige Hunderter mehr wert ist muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß
-miza-
Die Climatic erfüllt genauso ihren Zweck.Soweit ich es gesehen habe kann sehr wohl die Temperatur eingestellt werden.Die Luftverteilung muß halt per Drehregler eingestellt werden.
Ich habe die Climatronik genommen weil sie mir Optisch besser gefällt
Kann man jetzt eigentlich die Kühlmitteltemperatur über die Climatronic erfahren??
Und wenn ja, wie?
Ich hätte auch die Climatic genommen, wenn diese 1-2 Lüftungsstufen mehr hätte. Unsere Firmenwagen (Passat Variant) haben alle die Climatic und hier ist Stufe eins zu niedrig und Stufe 2 zu viel (Geräusch nervt).
Das empfinden fast alle, die mit den Fahrzeugen unterwegs sind.
Sonst ist die Anlage o.k.!
Also Stufe 2 empfinde ich als annähernd absolut geräuschlos, das heisst: sie ist NUR im Stand hörbar. Erst die Dritte hört man deutlich und die vierte is halt der Orkan den jedes Auto so drauf hat!!!
Stufen der Climatic reichen mir vollkommen. Wüsst nicht was ich mit einer 5. machen sollte. Meine Lüftun läuft immer auf Stufe 2. Einstellung WSS und Fußraum 50/50. Im Winter ca 22Grad und gut is.
Bin sehr zufrieden damit.
Gruß Mario