- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Climatronic Reset
Climatronic Reset
Hallo,
in der neuen "Guten Fahrt" steht, dass bei einem Ticken der Climatronic meist ein Reset derselben das Problem löst.
Habe natürlich gleich eines durchgeführt. Somit zähle ich zu denen, bei dennen es nicht funktioniert. Es tickt also immer noch munter vor sich hin.
Reset: Taste ECON und Luftaustritt-Taste unten gleichzeitig drücken, danach erscheint ein seltsames Muster auf der Temp.anzeige. Dauert ca. 15 Sek. dann ist alles vorbei.
Gruß
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hmm scheint wohl mehrere Codes mit der Climatronic zu geben, kennt sonst noch wer einen außer das mit der km/h Anzeige?!
Reset = Econ + Pfeil unten
Km/h Anzeige = Econ + Pfeil Oben + linken Regler auf 19
ticker ticker ticker,
bei mir meistens nur wenns kalt ist, bekomme eine neue steurung, warte schon 2 wochen drauf!
Da liegst du aber noch gut im Rennen. Ist eigentlich zu 99% immer der Steuerregler in der Nähe des Handschuhfaches schuld. Und mit der Kälte kann ich bestätigen. Da war es bei mir auch stärker. Aber ich war im Dezember in der Werkstatt und es war bundesweit nicht verfügbar wegen Produktionsrückstand. Aber letze Woche war es soweit und nun ist wieder Ruhe! :-)
mir sagte man das ist das ganze climasteuergerät das heist inkl bedienellement, ist das richtig?
oder ich hab mich verhört
hier hab ich mal was, habs mit dem handy aufgenommen!
hab in der nähe des handschuhfachs aufgenommen, hört sich etwas lauter an als es in der realität ist, hab sogar zwischendurch den wagen aus und angemacht.
also wenn es so ähnlich bei euch tickert, dann ist was nicht ok wie bei mir. naja abwarten!
ticken.mp3
Re: Climatronic Reset
Zitat:
Original geschrieben von autofreak100
Reset: Taste ECON und Luftaustritt-Taste unten gleichzeitig drücken, danach erscheint ein seltsames Muster auf der Temp.anzeige. Dauert ca. 15 Sek. dann ist alles vorbei.
Gruß
Bei mir ist es aber nicht Luftaustritt unten sondern nach vorne. Also die untere linke Taste und Econ gleichzeitig drücken.
Gruss
Ich denke hier ist die Kombination "ECON-Pfeil auf den Kopf" gemeint. Wird wohl ein Tipfehler sein.
Bei mir und sehr vielen anderen hier aus dem Forum hat diese Möglichkeit vor ca. 1,5 Jahren übrings geholfen. Heute funktioniert es glaube ich nicht immer. Scheint wohl wieder ein anderes Problem zu sein wie damals. Da hat es eigentlich bei jedem, bei dem es geklackert hat, geholfen.
Ich kann Real Napster vollinhaltlich bestätigen, vor ca. 8 Monaten bei meinem durchgeführt seither klackert nix mehr
Zitat:
Original geschrieben von patricknrw
hier hab ich mal was, habs mit dem handy aufgenommen!
hab in der nähe des handschuhfachs aufgenommen, hört sich etwas lauter an als es in der realität ist, hab sogar zwischendurch den wagen aus und angemacht.
also wenn es so ähnlich bei euch tickert, dann ist was nicht ok wie bei mir. naja abwarten!
ticken.mp3
Das hört sich an wie ne getunte Uhr..... ;-)
Genau so war es bei mir auch, bis ich ein neues Steuergerät bekommen habe....jetzt ist Ruhe (klopfaufHolz)
hi @ all!
bei mir hat das mit dem reset geholfen... nach laaanger zeit hat's wiedermal getickert... wieder reset und gut wars ....
@LinzerCorsa1.0: da gibt es eine menge von infos: mit dem linken regler stellst du das "hauptmenü" und mit dem mittleren regler das "submenü" ein ... hoffe du kannst verstehen was ich meine ...
19/0 ist die geschwindikgeit
19/1 ist die motordrehzahl
weiß nicht auswendig ob das jetzt auch stimmt, ist nur ein beispiel ....
beim g4 etc. waren sehr viele dieser climacodes bekannt, beim g5 sind es eher wenige.... such mal nach climacodes ... vielleicht findest du eine tabelle....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von patricknrw
hier hab ich mal was, habs mit dem handy aufgenommen!
hab in der nähe des handschuhfachs aufgenommen, hört sich etwas lauter an als es in der realität ist, hab sogar zwischendurch den wagen aus und angemacht.
also wenn es so ähnlich bei euch tickert, dann ist was nicht ok wie bei mir. naja abwarten!
ticken.mp3
So hat es sich bei mir auch an gehört, ECON Pfeil auf den Kopf und es war verschwunden. Vieleicht hilft auch Umluft an und wieder aus wenn es gerade tickert. Nur dauerthaft läßt es sich nicht mit der Umlufttaste bekämpfen.
Getunte Uhr.....geil. :-) Aber wegen dem Bedienelement kann ich dir jetzt auch zustimmen. Wie ich ja geschrieben habe, wurde das bei mir ausgetauscht und heute gucke ich mir auf das Bedienfeld mal genauer an und auf einmal kam es mir komisch vor, weil unter meinem On/Off Schalter "Dual" stand. War der Meinung, dass das vor meinem Werkstatt - Besuch nicht da war. Habe dann mal im Serviceheft nachgesehen und in der Betriebsanleitung war das auch nicht drin. Also wurde das tatsächlich ausgetauscht. Apropos "Dual". Was für eine Funktion hat das? Weiß darüber leider nichts!
Damit stellst du ein das man mit dem linken Regler die rechte Seite steuern kann. Das heißt, wenn du am linken Regler 21° eingestellt hast geht der rechte auch auf 21°.
Vorher war es zu erreichen in dem 3 sec. auf AUTO gedrückt hat. Jetzt gibt es dafür halt ein extra Knöpfchen.
Ah ok. Danke. War auch n bisschen umständlich vorher.