- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Climatronicbeleuchtung im Golf 3 auf blau/rot umbauen
Climatronicbeleuchtung im Golf 3 auf blau/rot umbauen
Hi,
ich habe grade meine manuelle Klima auf Climatronic umgebaut und würde nun auch gerne die Beleuchtung der des 4er Tachos und den anderen Schaltern anpassen.
Sind bei der 4er Climatronic auf der Rückseite des Diyplays (ist ja auf des eigentliche Bedienteil geklipsst) auch 4 LED´s drin sind?
Hat das von euch schon jemand gemacht und kann mir weiterhelfen?
Greetz
Marcel
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich hab' noch die manuelle Klimakiste und wollte die auf Climatronic umbauen. Was brauch' ich da noch ausser dem Steuergerät? Und gibts nen besonderen Tip beim Umbau?
Schreib mal Deine Erfahrungen....
mfg
Ich werde die Tage mal ne Anleitung für Therese´s HP machen mit Bildern. Leider aber nicht mit vollständigen Bildern da ich die DigiCam nur geliehen hatte und leider früher als gehofft wieder abgeben musste.
Greetz
Marcel
Noch einer aus Mettmann
Wo kommst du denn her ?
Aber die Sache mit der Climatronic interessiert mich auch.. überlege auch die umzubauen, wenn du was findest sag mal bescheid.
Heizungskasten, Bedienteil und Kabelbaum innen oder muß man noch mehr haben, wenn man schon manuelle Klima hat?
Hi,
also mann muss haben:
-Bedienteil
-Lüftungskasten für Climatronic (der von der manuellen kann nicht übernommen werden da dieser keine Aufnahmen für die Servos hat)
-Kabelbaum innen
-Kabelbaum Motorraum (muss nicht sein wenn manuelle Klima vorhanden)
-Sonnenstandssensor
-Mittelausströmer (über dem Radio, wird elektrisch über nen Poti geöffnet und geschlossen)
Im Motorraum muss bei manueller Klima der "Aussentemperaturschalter" (sitzt quasi direkt neben dem Aussentempfühler, sieht wie eine Art "Mutter" aus) einfach abgezogen und die Kabel verbunden werden.
Direkt hinter dem Ausgleichsbehälter für Kühlmitten ist ein "2-Wegeventil" welches die "Umluftklappe" steuert. Von jenen Ventil den "Eingangsunterdruckschlauch" vom "T-Verteilerstück" (befindet sich direkt unter der Gummileiste hinter dem Ausgleichsbehälter) abziehen. Es muss quasi der Eingang zum Lüftungskasten (direkt zwischen den Ein- und Ausgängen des Wärmetauschers) DIREKT mit dem "T-Verteilerstück" verbunden werden da sonst die Klappen im Lüftungskasten nicht gesteuert werden können.
Der Rest muss mit dem Schaltplan für Climatronic neu "verknüpft" werden.
Dazu sollte man sich bevor an den Umbau beginnt die Stromlaufpläne von Manueller Klima UND Climatronic besorgen.
Aber wie gesagt ne ausführliche Anleitung gibts in naher Zukunft auf Therese´s HP.
Greetz
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Golfah
Noch einer aus Mettmann
Wo kommst du denn her ?
Ich komme aus Monheim. Und du? Mettmann direkt?
Wie is das denn nu mit dem Umbau der Beleuchtung?
Greetz
Marcel
Ich komme aus Hochdahl, falls dir das was sagt.
Aber über den Umbau weiß ich selber nichts. Ich glaube man muss irgendwie die Folie austauschen, die Beleuchtung geht nicht über LEDs. Hab da aber leider auch noch nichts gefunden, weiß nur dass es hier Leute gibt, die so einen Umbau schon gemacht haben
Hi,
ja Hochdahl kenn ich, bei Erkrath geh? Könnten uns ja mal treffen, dann kann ich dir das auch "optisch" zeigen was man ändern muss...
Und JA es wird durch LED´s beleuchtet. Auf der Rückseite vom Display (ist nur an des eigentliche Bedienteil angeklippst) sind 2 Stück und so grünen "Haltern", je 2 fürs Display und 2 für die Tasten.
Greetz
Marcel
merk gerade dass ich nicht aufmerksam gelesen habe :-)
Das sind SMD LEDs soweit ich mich erinnere, oder?
Hab das ganze auch schonmal ausgebaut, als ich die FSE eingebaut habe.
War das mitm 4er Tacho viel Arbeit?
Zitat:
Original geschrieben von Golfah
merk gerade dass ich nicht aufmerksam gelesen habe :-)
Das sind SMD LEDs soweit ich mich erinnere, oder?
Hab das ganze auch schonmal ausgebaut, als ich die FSE eingebaut habe.
--> Also ich meine das wären normale LED´s. Aber wie schon so oft gesagt ich lass mich gern eones besseren belehren.
Hast du auch Climatronic? Wozu hast die denn ausgebaut für die FSE?
War das mitm 4er Tacho viel Arbeit?
Naja ich habe es eigentlich sehr einfach gehabt da ich ja des ganze A-Brett draussen hatte und alles "sauber" verbinden konnte. Sprich ich habe die ganzen Verbindungen alle verlötet. Ich denke mal ohne ausgebautes A-Brett ist das nahezu unmöglich und man sollte Klemmverbindungen nehmen.
Aber schau einfach mal auf der HP von Theresias.
Therese´s HPGreetz
Marcel
Musste das ganze ausbauen, weil ich die handyhalterung direkt (links) neben dem Bedienteil der Climatronic hab, und da das Plastik Schrauben nicht sonderlich viel halt bietet hab ich durchgebohrt und einen Bügel dahinter gesetzt. Ich nehm mir das mal fürs nächste WE vor mir das ganze mal anzuschauen.
Hmm.. mit dem Tacho das ist sone Sache, trau mich nicht wirklich an die Zentralelektrik dran, also zumindest noch nicht.
Ausserdem muss ich sparen, hab jetzt erstmal knapp 200€ für die Verkabelung meiner Anlage ausstehen, wusste gar nicht das man so viel Geld nur für ne gescheite Verkabelung ausgeben kann.
Achja, glückwunsch zum knacken der 1000 Beiträge
Zitat:
Original geschrieben von Golfah
Musste das ganze ausbauen, weil ich die handyhalterung direkt (links) neben dem Bedienteil der Climatronic hab, und da das Plastik Schrauben nicht sonderlich viel halt bietet hab ich durchgebohrt und einen Bügel dahinter gesetzt. Ich nehm mir das mal fürs nächste WE vor mir das ganze mal anzuschauen.
Hmm.. mit dem Tacho das ist sone Sache, trau mich nicht wirklich an die Zentralelektrik dran, also zumindest noch nicht.
Ausserdem muss ich sparen, hab jetzt erstmal knapp 200€ für die Verkabelung meiner Anlage ausstehen, wusste gar nicht das man so viel Geld nur für ne gescheite Verkabelung ausgeben kann.
Hi,
naja schau einfach auf Theresias HP da ist alles beschrieben, musst ja eigentlich "nur" einen Adapter bauen.
Hehe man kann auch weit mehr als 200 € für verkabelung ausgeben. Ich würde sagen das ist noch billig. Natürlich alles im Verhältnis gesehen.
Greetz
Marcel