- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W209
- CLK 500 unterschiede 306ps und 387ps
CLK 500 unterschiede 306ps und 387ps
Hallo , bin der Rico ausm TT - forum ,
da unser zweisitzer für uns doch zu klein ist , bin ich auf der suche nach einem würdigen nachfolger als 4 sitzer , da mir beim TT über 350 pferde zu vefügung standen und ich nicht unbedingt viel langsamer werden wollte , fiel meine / unsere aufmerksamkeit dann auf ein CLK 500 cabrio , nun mit wachsenden interesse ,werden natürlich die fragezeichen auch grösser ,und da mir in unserem forum immer nett ,fachlich und kompetent geholfen wird hoffe ich das ihr auch nett zu mir seid
Mehrere sachen beschäftigen mich , was ist der unterschied zwischen dem 306 und dem 387 ps motor ?
ist der unterschied in der software ? was schluckt so ein fünf liter bolide beim normalen vorwärts bewegen ? gibt es irgendwelche schwachstellen wo ich beim kauf dringenst aufpassen sollte ? was müsst ich für jährliche steuer zahlen ?,vieleicht aufgrund des hohen verbrauches ? was hält ihr von LPG ?
Natürlich habe ich die sufu benutzt aber irgendwie doch nichts konkretes gefunden , vieleicht kommen euch einige fragen dumm vor aber bedenkt bitte das ich nie mehr als 1800 kubik bewegt habe
ich danke euch im vorraus für eure mühen , gruss
Beste Antwort im Thema
Also für den 500er (eigentlich 550er) mit 387 PS fallen 371 € Steuern an.
Ein Unterschied sind (immerhin) +80 PS. Wie sich der Unterschied anfühlt, kann ich nicht sagen, da ich den mit 306 PS nie gefahren bin. Bei Verbrauch sollte man nicht geizen. Guck mal www.spitmonitor.de
Möglich ist alles zwischen 9 und 18 Litern. Einen Schnitt zwischen 12,5 und 14 sollte man aber je nach persönlichem Fahrverhalten und Streckenmix schon kalkulieren.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Also für den 500er (eigentlich 550er) mit 387 PS fallen 371 € Steuern an.
Ein Unterschied sind (immerhin) +80 PS. Wie sich der Unterschied anfühlt, kann ich nicht sagen, da ich den mit 306 PS nie gefahren bin. Bei Verbrauch sollte man nicht geizen. Guck mal www.spitmonitor.de
Möglich ist alles zwischen 9 und 18 Litern. Einen Schnitt zwischen 12,5 und 14 sollte man aber je nach persönlichem Fahrverhalten und Streckenmix schon kalkulieren.
Fuhr 4 Jahre 306PSigen, seit 2 Jahren den 550er. Der alte war sehr gut, der mit 388PS stellt ein Optimum in allen Belangen dar. Der Verbrauch ist um 0,5 Ltr. geringer, die Kraftentfaltung ab 5000U/min
unvergleichlich besser. Dort wo der alte zuschnürte, dreht der neue mit Kraftzuwachs weiter. Unglaublich.
Zwischen der alten 5-Gang Automatik und der neuen mit 7 Stufen find ich keine gravierenden Unterschiede.
vom schalten her nicht, aber die 2 gänge mehr schlagen sich auch auf den verbrauch nieder und man cruised besser bei hoher geschwindigkeit (niedrigerere Drehzahl).
Hallo Rico,
fahre derzeit den mit 285 kw und hatte bis letzten Sommer den mit 225 kw.
Der neue ist sparsamer und kräftiger bei jeder Drehzahl. Rechne im Schnitt mit 13L/100 km, freue dich bei 10 Ltr. auf der Landstraße und heule nicht bei 16 ltr. auf der AB, ist alles drin.
Bei Drehzahlen ab 4000 und jenseits der 200 km/h ist der Unterschied stärker als man anhand der Papierdaten glaubt.
Manchmal lasse ich es auf der AB auch mal laufen und in der Längsdynamik (Autobahn) fährst Du auf dem Beschleunigungsniveau (der mit 285 kw) eines neuen Bmw Z4 340 PS, Audi TT RS 340 PS bzw. Z4 M mit 343 PS. Hatte ich des öfteren, ab 120 km/h macht keiner gegen den anderen auch nur einen Meter gut. Wer vorne ist bleibt vorne. Der mit 225 kw verliert ganz langsam gegen den alten M3 mit 321 PS. Für Kurven ist der CLK nicht so gut geeignet. Wenn Du bisher Quattro gewöhnt bist, ist es schon eine Umstellung. Fahre geschäftlich A6 Quattro und Privat CLK (ESP blinkt dann immer bei den ersten Metern)
Unterhalt ist so eine Sache und kommt immer auf die indviduelle Einsatzweise des Fahrzeuges an. Fahre im Jahr max. 8000km und daher ist mir der Verbrauch und der eine Assyst im Jahr wurscht.
Wenn Dein Budget den mit 285 kw hergibt, nimm ihn. Ist es schon wert. Aber kaufe bei Mercedes mit Garantie sonst kann es teuer werden... Viel Glück bei der Suche.
Viellen dank für die zahlreichen antworten , wie ich seh bereut es keiner von euch einen 500 er zu fahren , im gegenteil die meisten von euch packten sogar noch ne schüppe mehr leistung beim neuen 500 er drauf und kauften den "grösseren", ich finde den CLK wirklich einer der schönsten cabrios die gebaut wurden und er wird je öfter ich ihn sehe immer mehr zum Traumwagen , werde mir am samstag einen orginalen AMG anschauen in schwarz, vollausstattung Bj 04 mit knapp 100 tsnd runter und mit einer Gas-Anlage , die aber kein punkt ist die meine kaufentscheidung beeinflussen wird (der TT verheizt auch min 15 liter super plus) , kosten soll er 21 tausend euro , bin mal gespannt , erstmal herzlichsten dank für eure hilfe
,werde auf jeden fall mal feedback geben was draus geworden ist .
Grüsse euer Rico
Guten abend zusammen ,
wie versprochen wollt ich mal fedback geben was heut abgelaufen ist , hab mir dann mein traumwagen heute angeschaut , auf den ersten blick sah er recht gut aus , heckstossstange nachgelackt und auch nicht besonders gut , innen überdurchschnittlich zerkratzt und abgegriffen für 99 tsnd km , motor gecheckt und siehe da zettel mit datum vom 12 .10. 10 das nähster ölwechsel mit 185 tsnd km durchzuführen sei , ich denk ,ok ?! 85 tsnd km inspektions intervall kamm mir was hoch vor und der innenraum bestätigte das ja auch ,das er kein 99 tsnd gelaufen haben kann, dann hab ich dem verkäufer nachm scheckheft gefragt und er sagt die kiste würde er im kundenauftag verkaufen und hätte kein checkheft da ,er wollte den besitzer fragen ob er es noch hätte , aber irgendwie hatte ich das gefühl das er es nie finden wird
mir war schon klar das ich ihn auf keinen fall nehme ,wollt aber trotzdem noch ne runde drehen ,als entschädigung für die lange fahrt, Leistung onmass und ein hammer sound , der hatt noch ne 4-rohr anlage drunter gehabt , ich wieder auf hof zurück und dem händler dann gesagt das er doch nicht in so einem guten zustand wäre wie ich gehofft haette , da schaut er mich an und sagt : wenn du mir 19 scheine hier hin legst kannste ihn mitnehmen , das waren 2000 euro ohne das ich auch nur handeln wollte die er runter ging am preis , achja die gas-anlage war wohl abgeklemmt und nicht in funktion , eine totale baustelle die kiste , also ihr wisst bescheid wenn jemand die tage einen AMG cabrio kaufen will ,ich habe den ölwechsel zettel hängen lassen und den verkäufer auch nicht drauf angsprochen
ich werde wohl eher bei MB-Händler schauen ,die geschichte war echt grenzwertig , und 20.000 eur mal eben in den sand setzen will ich auch nicht unbedingt .
Ich hoffe ich kann mich trotzdem mal bei euch blicken lassen , wenn ich was neues hab , danke schon mal für eure hilfe , alles gute
RICO
Aber gut erkannt von dir...
Man muss eben auf Sachen achten die man nicht so leicht vertuschen kann wie zb grober Steinschlag auf den Scheinwerfergläsern, Innenraum abgenutzt (Ledersitze speziell)...
Steinschlag auf der Haube lässt sich auch sehr schnell beseitigen also immer auf solche Sachen achten!
Trotzdem bin ich der Meinung das man auch Autos aus privater seriöser Hand kaufen kann (merkt man ja relativ schnell)...
Trotzdem dir noch viel Glück