- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- CLK 55 AMG Cabrio
CLK 55 AMG Cabrio
Hallo,
wurden eig. auch mal CLK 55 amgs ( cabrio ) gebaut? wenn ja wie viele ??
MfG
600-V12
Beste Antwort im Thema
Nicht besonders viele, die sind aber entweder in Sammlergaragen gelandet oder in den USA.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Nicht besonders viele, die sind aber entweder in Sammlergaragen gelandet oder in den USA.
Täätäääää,
vk2007, alias cl-klasse, alias ... usw.
hat es mal wieder geschafft, sich bei MT anzumelden.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
danke für die antworten. Wieso hat der nur 347ps? der hat doch den 55er Motor vom E 55 oder? dann muss er ja 354ps haben:S??
MfG
Das sind bestimmt nur Softwarefeinheiten.
Zitat:
Original geschrieben von CLK 230 Kompressor
Das sind bestimmt nur Softwarefeinheiten.
Es sind wohl (wie üblich) eher Ansaug- und Abgasfeinheiten.
So leistet der im prinzip gleiche Motor (nicht identisch, aber sehr ähnlich) im SL55 wie im E55 354PS, im C55 347PS und im CL55 und S55 360PS.
Gabs einen CLK 55 AMG Cabrio ( A 208 ) als deutsche ausführung oder wurde die nur speziel für die USA produziert und den 430er für Deutschland?:S
MfG
Hi
Würde mir einen aus den Staaten importieren.
Dort kosten sie meißt nicht mehr wie 25000-30000Dollar
was bei dem momentanen Wechselkurs zum Schnäppchen wird.
25'980 US Dollar = 16'539.9 Euro
Der Transport beläuft sich auf ca 1500€
MFG
Schon wieder Schulferien?
Zitat:
Original geschrieben von mcpole
Hi
Würde mir einen aus den Staaten importieren.
Dort kosten sie meißt nicht mehr wie 25000-30000Dollar
was bei dem momentanen Wechselkurs zum Schnäppchen wird.
25'980 US Dollar = 16'539.9 Euro
Der Transport beläuft sich auf ca 1500€
MFG
Trollig Trollig tral la la la
Zitat:
Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I
Zitat:
Original geschrieben von mcpole
Hi
Würde mir einen aus den Staaten importieren.
Dort kosten sie meißt nicht mehr wie 25000-30000Dollar
was bei dem momentanen Wechselkurs zum Schnäppchen wird.
25'980 US Dollar = 16'539.9 Euro
Der Transport beläuft sich auf ca 1500€
MFG
Trollig Trollig tral la la la
Wenn man keine ahnung hat einfach mal....
Hier ein Beispiel Link was die dort Kosten,sind bei ebay .com noch paar weitere drinn.
http://cgi.ebay.com/.../...Q20Q26Q20TrucksQQddiZ2282QQcmdZViewItem?...
Dazu kommen dann ncoh Transportkosten von ca 1500 + 10% Einfuhrzoll auf PKW´s + bei Bedarf Transportversicherung (ca 200-300€) und dann noch 19% Mwst.
D.h. je niedriger die Einkaufsrechnung,desto weniger Kosten und da sind die Händler in den Staaten recht offen ;-)
Es gibt auch noch weitere Stolperfallen bei einem Import ausse USA.
Bei einigen Autos sind z.B. die amerikanischen Scheinwerfer in Deutschland nicht zugelassen.
Evtl. muß man hier den Wagen noch umbauen und dem TÜV vorstellen -> extra Kosten
Da sollte man sich vorher ganz genau schlau machen.
Einfach nur billig kaufen inne USA ist nicht!
Gab dazu auch grade nen Artikel in der letzten (oder vorletzten) AMS.
Gruß
Leif
Ich hatte sowas mal durchgerechnet. Durch den Zoll, MwSt, Transportkosten und Versicherung frisst man sich den Vorteil fast wieder weg.