- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- CLK mögliche Felgen und Reifenkombination?
CLK mögliche Felgen und Reifenkombination?
Hallo liebe CLK‘ler
Ich bin neu hier und seit knapp 4 Monaten stolzer Besitzer eines CLK 230 K Cabrio. (Bilder zur Vorstellung folgen sobald die Felgen drauf sitzen) das Forum hier hat mir schon bei den ein und anderen kleinen Reparaturen geholfen. Nun habe ich eine Frage zu den von mir gefundenen Felgen mit den schon aufgezogenen Reifen.
Die Felgen sind die:
Original Mercedes AMG Felgen
Vorne:
7.5x18 ET37
Teilenummer: A209 401 16 02
Hinten
8.5x18 ET30
Teilenummer: A209 401 17 02
Erstens passen die überhaupt auf mein Auto ? Da irgendwie bei der zulässigen Rad Reifenkombination eigentlich nur 17 Zoll Max drin steht habe aber schon gelesen das man auch 18 Zoll drauf packen kann.
Die Reifen die auf den Felgen gezogen sind haben die Größe
225/40 R18 92V.
Kann ich diese Felgen-Reifenkombination ohne Probleme auf mein Auto drauf schrauben oder muss ich irgendwas beachten ? Unter anderem auch wegen irgendwelchen Eintragungen ob diese nötig sind ?
Hoffe auf schnelle Hilfe und ein angenehme Restwoche.
Lg Spitz
Anbei ein Bild der Kombination
Ähnliche Themen
35 Antworten
Die zulässigen Kombinationen findest du im angehängten PDF, alles andere wird schwieriger, unmöglich ist fast nichts
Die passen drauf. Hinten sind dann aber eigentlich breitere
Reifen(245er), entsprechend den breiteren Felgen.
Zu der Felgen/Reifenkombi gibt es ein Gutachten von AMG. Dies bräuchtest du, dann kannst dir das eintragen lassen.
Frag deinen TÜV Ingenieur deines Vertrauens.
Hallo und vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Das beruhigt mich das diese passen da ich mich schnell entscheiden muss. Noch eine weitere Frage an Andreas wo bekomm ich dieses Gutachten her für die RadReifenkombi? Bei AMG direkt oder meintest du mit Frag deinen TÜV Ingenieur nach dem Gutachten ? Dachte eigentlich das Originale Felgen nicht eingetragen werden müssen :/
Hi, die von Dir angegebenen Felgen sind beim W209 zulässig, nicht beim 208. siehe Anhang zulässige größen W209
siehe hier:
https://www.mercedes-benz.de/.../...eifenkombinationen.module.html?...
Anderas hat Recht, diese Felgen bekommt man eingetragen.
... und, die sind für Mischbereifung (225/245) gedacht.
s. Bild.
Gruß, mike.
@Gees du hast da eine AMG Styling 3 (alt) und diese passt natürlich und kann auch auf dem 208 gefahren werden. Korrekt haben meine Vorschreiber schon angemerkt, dass diese Räder jedoch eingetragen werden müssen, das Gutachten der AMG Räder 18" für den 208 liegt mir vor, wenn Bedarf besteht kann ich das gerne zur Verfügung stellen. Eigentlich sollte aber jede gute Stelle die Räder eintragen kann, auf dieses Gutachten zugreifen können. Vielleicht sind sie bereits eingetragen?
Leider stimmen hier die Angaben zu den Reifen die du fahren darfst nicht ganz. Man kann sie natürlich mit Mischbereifung fahren, das macht auch aus meiner Sicht beim Hecktriebler immer Sinn. Jedoch ist dann hinten nicht 245/40 korrekt sondern 255/35, so fahre ich meine AMG Styling 4 auch (siehe Bild). Du kannst sie aber auch mit 225/40 vorn und hinten fahren (so wie von dir angegeben), dies ist erst ab dem 430er und als Sommerbereifung nicht mehr zulässig.
Stimmt, bei 18 ist es hinten 255/35...
Hey @V8CLK430 danke für die Antwort und echt geiler Schlitten genauso deiner @azzY wir haben die gleiche Farbkombi Schwarz mit Innenausstattung Oriongrau? Also danke an alle für die schnellen und hilfreichen Beiträge ich habe auch das dafür benötigte Teilgutachten schon gefunden. Jetzt meine letzte Frage. Ich finde es bisschen komisch das die Felgen meiner Meinung nach sehr preiswert sind. Also ich würde sie mit der Bereifung und Lieferung für knapp 700€ bekommen stimmt da was nicht oder ist es einfach ein gutes Angebot? Gleiche werden bei EBay knapp um die 1000€ verkauft. Sollte ich auf was achten ?
Morgen wird entschieden ob ich diese kaufe oder doch warte.
Hi Gees,
ver-meide/hindere beim Kaufvertrag den Satz:
"...unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung".
Ohne Rückgaberecht könnte die das Gleiche
wie dem armen Kollegen
ColaMix passieren...
https://www.motor-talk.de/.../...ich-zu-bloed-dafuer-t7157246.html?...
Wenn du "tapfer" genug bist,
lies seinen Thread von dem link unten an.
https://www.motor-talk.de/.../...ich-zu-bloed-dafuer-t7157246.html?...
Ich weiß, das alles ist sehr leicht gesagt,
aber der Stephan (Leichti) sagt immer:
"Wer billig kauft, kauft zweimal"...
Viel Glück, mike.
@Gees danke für das Kompliment.
Deine Bedenken sind nicht ganz unberechtigt, gerade wenn man den von Mike verlinkten Thread verfolgt hat. Gebrauchte Felgen/Räder stellen immer ein Risiko dar, oft wissen die Verkäufer nicht mal ob alles mit den Rädern in Ordnung ist. Solche Felgen können gut und gerne mehr als 20 Jahre alt sein und einiges erlebt haben.
Als ich meine AMG Styling 2 (die ich vorher montiert hatte) verkauft habe, hatte ich sie vorher beim Reifendienst über eine Hunter laufen lassen und die haben mir dann ein Schreiben ausgestellt, dass die Räder ok sind. Das haben die kostenfrei gemacht, weil ich neue Reifen für die AMG Styling 4 gekauft hatte. Somit habe ich als Verkäufer sicher gestellt, dass die Räder die ich anbiete ok sind. Ich denke das wird man im Kleinanzeigenmarkt aber eher selten finden.
Theoretisch sollte man solche Räder vor dem Kauf probe stecken und fahren, ist aber sicher auch nicht ganz so einfach. Oder gebrauchte Felgen von einem Händler/Gewerbetreibenden erstehen, ist zwar etwas teurer aber man kann reklamieren.
Stell doch mal die Anzeige hier ein, dass man sich mal etwas mehr anschauen kann. Sind die Felgen so original oder lackiert? Wie sieht es mit sichtbaren Beschädigungen aus? Alles Dinge die den Preis beeinflussen, denn die AMG Styling 3 sind zwar wie fast alle AMG Felgen recht teuer, aber nicht das beliebteste Design. 700€ inkl. Versand und "hoffentlich" guten Reifen ist aber schon recht günstig. Meine Styling 2 in 17" habe ich für einen ähnlichen Preis abgegeben, die hatten aber auch schon die ein oder andere kleine Bordsteinberührung und hätten mal abgedreht werden müssen.
Die Preise für die Styling 2 in 17" oder 18" sind dieses Jahr echt durch die Decke gegangen. Einziges, älteres Modell, welches noch teurer ist, sind die AMG Styling 1 in 18 Zoll mit der A220xxx Teilenummer in 8,5J und 9,5J. (nein, ich meine nicht die originalen Seesternfelgen in 17" vom CLK 55 AMG )
Wie bereits gesagt, besteht bei teilweise 20 Jahre alten Felgen immer ein gewisses Risiko. Probefahren wäre hier wohl das beste, wobei die Anzahl der Klebegewichte auch schon ein Hinweis auf eine halbwegs "gerade" Felge geben kann. Vibrationen durch einen unrunden Lauf treten meisten im Bereich zw. 100-130 km/h auf.
Ein weiteres Indiz für einen nicht vorhandenen Seitenschlag kann auch ein neuer, glanzgedrehter Rand (nicht zu verwechseln mit einem polierten Rand) sein. Dazu muss die Felge nämlich auf der Außenseite zumindest 100% "gerade" laufen.
Hey @azzY ich sende hier mal alle Bilder rein mit der Anzeige auf Kleinanzeigen. Die Felgen sind schon lackiert die gab es ja soweit ich weiß nicht in schwarz oder ? Ich habe den Beitrag von ColaMix gelesen und genau das ist meine Befürchtung das es mich dann schnell mal das doppelte kostet und dann könnte ich mir auch gleich für den Preis die styling 2 gönnen. Der Artikel Standort ist leider knapp 450km von mir entfernt, in der Nähe von Essen. Deswegen ist es nicht so einfach vor Ort diese anzuschauen und Probe zu fahren vielleicht helfen eure Blicke auf die Bilder eine, natürlich nicht bindende, Einschätzung dazu zu kriegen. Ich frag mich halt wissen alle Leute was dass ich nicht weiss. Da sind über 1000 Aufrufe des Artikels und wenn diese mit 700€ günstig sind frag ich mich halt wieso die nicht schon verkauft sind. :/ und @dacsan ich hätte so gerne die Styling 2 in 18 Zoll aber wie du schon sagst sind diese ja so extrem gestiegen das ist mir persönlich leider zu viel schon. Ich weiß nicht ob der ein neuen Glanzgedrehter Rand hat es sind schon leichte Schäden und Kratzer da laut seiner Aussage.
Zitat:
@Anderas schrieb am 30. November 2021 um 15:06:53 Uhr:
Stimmt, bei 18 ist es hinten 255/35...
WEnn ich nicht irre, war hinten Standard 245-35-18. So war es zumindest beim 209er "Standard". Die 255-35-18 ist eine Spur breiter, wird in der Regel noch eingetragen.