- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- CLK320 mit Bremsanlage von CLK430 umbauen
CLK320 mit Bremsanlage von CLK430 umbauen
Ich überlege ob ich die Bremsanlage vorn meines guten CLK320 Cabrios auf die Bremsanlage vom CLK430 umbaue.
Das wären größere Scheiben 316mm statt 288mm.
Angeblich geht das, aber was muss alles ersetzt werden?
Bei Achsschenkeln hört der Spaß dann nämlich auf.
Also Scheiben, Belege, Bremssattel - brauch ich sonst noch was?
Kommt der ABS Block damit zurecht?
Hat das schon mal jemand gemacht und kann einen Rat geben?
Ähnliche Themen
41 Antworten
"Hat das schon mal jemand gemacht und kann einen Rat geben" ?
Da zitiere ich doch mal meinen Spezi Stephan:
https://www.motor-talk.de/.../...-kompressor-umbauen-t7107343.html?...
Und auch wenn es in dem Beitrag noch einen Schritt weiter geht als hier,
so empfehle ich trotzdem den gesamten Thread (post von dacsan) zu lesen...
mike,
Mein Carlsson CLK 320 hat die Bremsanlage vom 430er drin.
Da wurde nur die Vorderachse umgebaut.
Hat das Cabrio nicht 300mm Scheiben vorn, mein VorMopf 320ger hat diese Seriemäßig ?
Mit ATE Scheiben und Textar Belägen funktioniert das auch sehr gut und ist Standfest, da braucht mann nix Umbauen!
Bei Bremboscheiben und Belägen war bei mir nach 2 Vollbremsungen aus hoher Geschwindigkeit eine Bremsscheibe verzogen (waren die gelochten).
Grüße
Zitat:
@worktron
Mit ATE Scheiben und Textar Belägen funktioniert das auch sehr gut und ist Standfest, da braucht mann nix Umbauen!
Bei Bremboscheiben und Belägen war bei mir nach 2 Vollbremsungen aus hoher Geschwindigkeit eine Bremsscheibe verzogen (waren die gelochten).Grüße
Glaub mir, die 320er Serienanlage ist nichts im Vergleich zu der 430 VorMoPf 4-Kolben-Festsattelanlage. Ich bin acht Jahre, bis zum Verkauf, mit dem Umbau gefahren. Diese Anlage hat mir einige Male den Arsch gerettet!
Umbau ist absolut problemlos. Radaufhängung, Ankerbleche, Hauptbremszylinder und alles andere bleibt drin.
Wichtig ist die VorMoPf Anlage mit 316mm Scheiben zu verbauen.
Der Mopf hat die 330mm mit Schwimmsattel.
"die 320er Serienanlage ist nichts im Vergleich zu der 430 VorMoPf 4-Kolben-Festsattelanlage".
So sieht es (leider) aus,
...wenn auch die 330mm Mopf Bremsanlage noch mal etwas anderes ist...
mike.
Leider wurde da wie beim 210er gespart von vorMopf auf Mopf mit der Kolbenzahl und Fest zu Schwimmsattel.
Nicht vergessen: mit der 430er Mopf Anlage ist 16" nicht mehr Fahrbar. 17" ist dann Pflicht (außer B6 647 0513 und 0518, die dürfen auch auf die Mopf Bremse nicht drauf laut Freigabe).
Danke für Eure Antworten, werde das im Frühjahr wohl dann angehen sobald die jetzigen Belege fällig sind, da sind dann auch die Scheiben fällig.
wegi: "mit der 430er Mopf Anlage ist 16" nicht mehr Fahrbar. 17" ist dann Pflicht".
Das stimmt,
ich glaube aber eh das die meisten Kollegen sich zuerst
18" respektive 19" Felgen besorgen nur um dann festzustellen das,
...die alten Bremsscheiben darin aussehen als wären es 45/min "SINGLES"...
Gruß, mike.
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 13. Feb. 2025 um 13:54:02 Uhr:
als wären es 45/min "SINGLES"... ??
Da frage ich mich, wie viele jetzt nicht wissen was das ist....
"Da frage ich mich, wie viele jetzt nicht wissen was das ist"...
Wohl War...
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 13. Februar 2025 um 14:15:50 Uhr:"Da frage ich mich, wie viele jetzt nicht wissen was das ist"...
Wohl War...
War im Sinne von Vergangenheit oder wahr im Sinne von Gewissheit?
Lieber ´ne Nummer auf´n Teppich als ´ne Platte von Aerobic!
"war im Sinne von Vergangenheit oder wahr im Sinne von Gewissheit" ?
Nein,
es bedeutet "war" im Sinne von Krieg...
Wahr ist tatsächlich das der "Lektor" abwesend war...
Bin auch gerade dabei mir in meinen 320er die 4 Kolben Anlage des 430 Vormopf einzubauen.
Hab die mittlerweile sehr raren Bremssättel um relativ kleines Geld erstanden, generalüberholt, lackiert und die 216er ATE Scheiben und Beläge geordert.
Sättel, Scheiben, Beläge. „Plug and Play“.
Es braucht ansonsten nix weiteres umgebaut oder angepasst zu werden.
Bin schon gespannt auf den Unterschied…..
Naja, kannste ja neu kaufen, also überholt:
https://www.autodoc.de/elstock/10267651
geht sogar noch günstiger. Allerdings wäre bei einem Umbau das Pfand noch zu rechnen, da man ja keinen alten Sattel abgibt..... Aber so ca 300 Euro für zwei Fabrik-überholte Bremssättel ist nicht viel Geld.
Aber auch, bei den 316er Scheiben ist man bei den Lieferanten begrenzt, nicht jeder macht dafür eine Scheibe. Und gelochte gibt es gar nicht.
Leichti