CLS Gebrauchtwagen Übersicht und Prognose
Hallo Forum,
ich fahre jeden Tag an einem CLS in Smaragdgrün vorbei. Optisch ein sehr leckerer Wagen.
Leider ist der Gebrauchtwagenmarkt sehr mau in Sachen CLS. Ich denke bis zum Ende des Jahres wird sich da auch nicht viel tun.
Die Überlegung in einer Weile ist - ein E-Auto oder doch nochmal einen Verbrenner. Da ich als Ersatzwagen schon E-Autos hatte, wäre viel Drehmoment gut. Ein 220d oder 300d sollte es schon sein, evtl. auch ein 450er Benziner.
I.d.R. liest man aber eher kostentechnisch schlechtes über die Luftfederung die beim CLS fast überall mit drin ist (glaub sogar Serie beim 450er).
Einen 6-Zylinder hatte ich noch nie. Ich kämpfe aber noch ein wenig mit Fahrzeugen die ~60tkm bis ~100tkm haben. Jahreswagen sind mir schlicht weg zu teuer.
Hat jemand Erfahrungen und mal einen 100tkm Wagen gekauft und es bereut bzw. nicht bereut?
Hat sich jemand den teuren Unterhalt gegönnt von größeren Motoren - lohnt es?
Ich bin ein Farben-Freak. Blau, Rot oder Grün muss es sein.
Danke und schönes Wochenende.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Zitat:
@videonorman schrieb am 5. August 2022 um 22:06:16 Uhr:
...die Luftfederung die beim CLS fast überall mit drin ist (glaub sogar Serie beim 450er).
Einen 6-Zylinder hatte ich noch nie. Ich kämpfe aber noch ein wenig mit Fahrzeugen die ~60tkm
Die meisten CLS haben keine AirBodyControl, aber viele und beim 450 ist sie nicht Serie. 6 Zylinder geil, hab mir extra einen gesucht mit ABC. Wie es in 10 Jahren aussieht? Kann dann schon teurer werden.
EDIT
60tsd ist doch ok.
Ich habe nie einen Wagen unter 60 tkm erworben.
Wartungsstau und Reparaturen sind natürlich ein Thema.
Mir sind echte 100 tkm lieber, wenn man im Ausland sich umschaut, stellt man fest, wie robust doch Autos sind. Kilometerleistungen von jenseits 500 tkm sind keine Seltenheit - das aber wohl nicht bei Batterienautos mit dem ersten Akku.
Also ich persönlich schaue oft nach einem jungen Verbrenner (möglichst Benziner und Gas-Hybrid) mit einer sehr hohen Fahrleistung in kürzerer Zeit. Erst wenn es den Radnaben-EMotor als Serie gibt, steige ich wohl auf Elektrik um, sofern Reichweiten von 1000 km dann realisierbar sind (fahre urlaubsbedingt sehr lange Strecken).
Moinsen!
Ich habe meinen 350 CLS mit 118.000 km gekauft und bereue es nicht. Der Wagen war und ist bei Mercedes Scheckheft gepflegt und als 3,5 V6 hab ich mir über den Motor auch keine Sorgen gemacht. Ich fahre jeden Tag ca. 40 km, überwiegend Stadtverkehr. Bin bei 10,3 Liter im Durchschnitt auf den letzten 19.000 KM. Kann also zu der hohen Laufleistung nichts negatives sagen.
Beobachte den Markt auch immer, aber nur, weil ich ein wenig Neugierig bin, was die Autos so kosten und welche Laufleistung die dann haben. Da es auch viele gibt, die mit 280.000 und mehr angeboten werden, denke ich mir: Bei Guter Pflege schafft er es locker.
Gruß
Mr.Mephisto
Ich werde mal die Augen offen halten. Aber das mit den vielen KM macht so dann schon sinn wenn der Wagen von MB gewartet wurde.
Schade eigentlich - habe heute Morgen etwas rumgesucht und einen gefunden. Leider als ich dort war, stand auf dem digitalen Schild mit Ausstattung, EZ, KM usw. schon "Leider verkauft".
Leider nicht an mich
https://www.mercedes-benz.de/.../details?...
Nach Rücksprache mit einem Verkäufer ist der Wagen noch da.
Ich saß auch drin und hab ihn angeschaut. Gutes Bauchgefühl.
Leider gibt's für meinen zu wenig. Würde 6000€ verbrennen.
Das ist zu viel
Also nie auf die digitalen Schilder in den Autos verlassen. Die sind irgendwie nicht aktuell.
Aktuell lieber warten, wenn man nicht muss. Die Gebrauchtwagenpreise seit 1 - 1 1/2 Jahren sind halt echt übel Hab seit kauf meines GLCs gefühlt auch kein Geld vernichtet (Damals noch mit gutem Rabatt kaum teurer als jetzt ein Gebrauchter
)
Die CLS halten sich im Preis auch beim Wiederverkauf sehr gut.
Mir fehlt nur eine Probefahrt. Aber ich fahre am Sonntag in den Urlaub.
Müsste morgen "Ja" sagen.
Ihr kennt das ja. Bauch sagt "Ja" aber Kopf sagt "Nein".
Markttechnisch wäre es preislich besser, wenn es ein 300d oder 300er wäre.
Schade drum. Der CLS und ich wären bestimmt zusammen gewachsen
Autofahren ist die schönste Art Geld zu vernichten.
Was für die Frau eine Shoppingtour ist, ist für uns Männer eine Probefahrt.
Aus den obigen Zeilen lese ich, dass aktuell der Kopf gesiegt hat: Probefahrt sollte sein, aber bei relativ stabilen Preisen findet sich nach dem Urlaub auch eine Gelegenheit.
Zitat:
@rtur schrieb am 12. August 2022 um 23:24:26 Uhr:
Autofahren ist die schönste Art Geld zu vernichten.
Was für die Frau eine Shoppingtour ist, ist für uns Männer eine Probefahrt.
Aus den obigen Zeilen lese ich, dass aktuell der Kopf gesiegt hat: Probefahrt sollte sein, aber bei relativ stabilen Preisen findet sich nach dem Urlaub auch eine Gelegenheit.
Gute Worte!
Man lebt eben nur einmal. Aber wer weiß, vielleicht findet sich ein CLS nach dem Urlaub als 450er mit 50tkm und dann übertreib ich es total

6-Zylinder hatte ich noch nie. Man wird sehen.
Bis in einer Woche
Gute Worte!
Man lebt eben nur einmal. Aber wer weiß, vielleicht findet sich ein CLS nach dem Urlaub als 450er mit 50tkm und dann übertreib ich es total
6-Zylinder hatte ich noch nie. Man wird sehen.
Bis in einer Woche
In der heutigen Zeit muss man doch an irgendetwas noch Freude haben.
Ich hatte vorher 2x V6 quer eingebaut mit Frontantrieb, die Vorderräder waren oft an der Haftungsgrenze.
Mit dem 450 4MATIC kann man eine Menge Spaß haben und je nach Ausstattung ist es ein sehr universelles und seltenes Auto.