Cls kaufberatung
Moin,
ich bin schon eine Weile auf der Suche nach einem Cls. Mir gefallen beide Baureihen 218 und 219 sehr gut. Ich habe jetzt die beiden Autos im Blick was ist eure Meinung dazu ?
W218
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
W219
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich würde de 218er nehmen. Nicht verbastelt, sieht stimmig aus und ist hinsichtlich Wartung und Zustand klasse.
Nicht den 219er. Japan. Poser-Felgen.
Der 218er macht den wesentlich besseren Eindruck. Nur 2 statt 3 Vorbesitzer.
Was mir fehlen würde wären:
aktiv Multikonursitze
bei Leder die Sitzbelüftung
H&K Soundsystem
Auch wenn Dir beide Baureihen gefallen...ich würde mir vllt doch nochmal die grundsätzliche Frage stellen WELCHE Baureihe es überhaupt werden soll und dann gezielt und in Ruhe nach meinem Wunschfahrzeug in Bezug auf Farbe, Ausstattung usw. suchen. Mir gefällt zb. der 219er innen und aussen weitaus besser als der 218er.
Zu den beiden Fahrzeugen im Link...hinsichtlich Wartung, Halter, /Historie/Zustand usw. der 218er, da gebe ich meinen Vorredner recht. Wobei ich die Lederfarbe und den Innenraum eben einfach nicht schön finde.
Hallo Jan,
die Farbkombinationen könnten ja unterschiedlicher nicht sein.
Zum C218 kann ich nicht viel sagen. Der Motor funktioniert im R171 und R172 recht gut, zuverläßig und sparsam. Ob das beim schwereren C218 auch so ist, keine Ahnung
Den C219 aus Sommer 2008 fahre ich selbst, mit dem gleichen Motor und der ist ein echtes Sahnestück.
In der Anzeige fällt mir auf:
- keine Deutsche Auslieferung. Entweder Amerika oder Japan Reimport. Es steht hinten 550 statt 500 drauf. Den doppelten Becherhalter hat es in Deutschland nie gegeben und man kann den auch nicht nachrüsten, da die ganze vordere Mittelkonsole getauscht werden müßte. Ich wollte den diesen Umbau machen, habe es aber verworfen.
- Das Fahrzeug ist zu tief. Der 500er hat ein Luftfahrwerk serienmäßig und es wurden wahrscheinlich die Koppelstangen manipuliert, damit er so tief geht.
- Die Auspuffblenden hängen zu tief. Evtl. mußte man die Aufhänungspunkte der Abgasanlage im Bereich der Hinterachse nach oben ziehen, um das Fahrwerk ohne Berührung so tief nehmen zu können. Ohne Nachbiegen der Abgasrohre kommen dadurch die Endrohre tiefer.
- Die Felgen sind wahrscheinlich nicht original Mercedes, falls doch, waren sie zumindest in Deutschland im Produktionszeitraum nicht für den CLS bestellbar.
- Früher hätte ich gesagt, der Fahrersitz sieht nach deutlich mehr als 100.000 km aus, aber beim Leder habe ich in den letzten 15 Jahren so unterschiedliche Verschleißbilder trotz anständigen Umgangs gesehen, daß Rückschlüsse da recht schwierig sind. Nach Kilometermanipulationen zu suchen, empfiehlt sich allerdings immer.
Viel Glück bei der Suche
Karlheinz