- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- CNG im 1,6 SR ?
CNG im 1,6 SR ?
Gibts hier einen der seinen 1,6 SR auf Erdgas umgerüstet hat ?
Würd mich interessieren wie er läuft und wie das mit dem Gastank und Kofferraum ausschaut ??? Vielleicht Pic ?
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hat den keiner so'n Auto ?
ähh, schon mal auf die uhr geschaut ?
gibt leute, die arbeiten
Japp, ist schon klar aber ich hab Spätschicht *fg*
also ich kenne auch noch niemanden der einen 1,6 SR auf Erdgas umgewandelt hat. Diese Frage habe ich auch schon meinen VW Händler gestellt und die haben bisher nur einen Passat umgerüstet.
Ich hatte schon immer etwas ausgefallene wünsche ....
Ich hab mir meinen Golf gekauft als ich noch nicht so viel fahren mußte und da ich ihn nicht mehr hergeben möchte muß ich mir ja was anderes einfallen lassen ;-))
Da ich quasi jede Woche tanke, würde mich das natürlich auch interessieren. Also wenn du demnächst nähere Infos hast, dann nur raus damit.
Mir gehts genauso... 60€ oder mehr in der Woche vertanken ist zu viel
Wenn ich was gefunden hab werd ich's hier texten ;-)
gibts denn sonst niemanden hier der sowas gemacht hat ???
Warum muss es denn Erdgas sein? Schau die mal LPG-Autogas an, die Umrüstung ist günstiger, der Leistungsverlust geringer und es gibt mehr Tankstellen
Tanken geht da auch für unter 60 Cent den Liter.
Weil ich um LPG zu tanken schon ca. 50 km fahren muß ... hab nur Erdgas tanken in der nähe *lach*
Habe jetzt folgendes Angebot bekommen :
Kompl. System ink. aller Systemabnahmen 4.149,00€
Aufpreis 3X 30 Liter Druckgasbehälter = Ca. 18kg 239,00€
Optional Abdeckung 149€
Abzüglich Werbevertrag 159€ ( Aufkleber 10x10 cm)
Aussenbetankung würde 195€ kosten, werd ich aber drauf verzichten.....
Was haltet Ihr davon ???
Ich tanke seit Ende Juni Autogas.
Fahre ca 65 km zur Arbeit und habe vorher 250-300 Euro fürs tanken ausgegeben. Jetzt sind es ca. 100 Euro (wobei ich günstig in Holland für 0,42-0,45 Euro pro Liter tanke).
Heute habe ich wieder für 50 Liter 21,50 Euro gezahlt und komme ca. 550 km damit weit...
Die Reichweite von ca 650-700 km ist unschlagbar und der Gas-Tank ist im Reserveradloch untergebracht. Dadurch bekomme ich immer noch Koffer in den Kofferraum.
Die Anlage schaltet automatisch auf Benzinbetrieb um, falls der Gas-Tank leer sein sollte.
Das Umrüsten hat mich 2350 Euro gekostet und die Kosten habe ich ca. nach gut 40000 km oder 1 Jahr wieder reingefahren wenn die Benzinpreise weiterhin so hoch bleiben...
Achja und ich habe überhaupt keinen Leistungsverlust wenn ich mit Flüssiggas fahre!!
www.ralfo.com/lpg
hol dir eine lpg anlage, kostenpunkt 2000-2500€. das tankstellennetz wird dort ständig weiter ausgebaut.
bei cng hast du noch den nachteil das du grosse schwere tanks verbauen musst=mehr gewicht, weniger kofferraumnutzung und durch höheres gewicht auch mehr verbrauch.
lpg kannst du ganz bequem in die reserveradmulde einbauen.
nimm die 50 km in kauf, es wird sich rechnen und in absehbarer zeit wird sich eine tankstelle in deiner nähe finden
Im Kreis AUR gibt es 2 Flüssiggas-Tankstellen:
in 26532 Großheide-Ostermoordorf und in
26529 Marienhafe-Upgant-Schott (was für ein Name
B72) aus Marienhafe -> Moordorf, hinter Ortsausgang Marienhafe nach ca. 300m rechts -> Hansestrasse
Preis dort ca 58 Cent pro Liter.