- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- 6 & 626
- CO-Werte zu hoch
CO-Werte zu hoch
Hallo
Ich habe das mein CO Wert von meinem Auto sehr hoch ist. 4,7%
Das wurde beim TÜV festgestellt.
Darauf hin habe ich beim Bosch Dienst versucht den Fehler zu beheben.
Es kommt sehr viel Blau weißer Qualm
aus dem Auspuffanlage.
Es wurde alles überprüft, Zündkerzen,AGR, Betriebstemperatur, Luftmassenmesser,Lampasonde.
Es wurde der Katalysator erneuert.
Und die Werte gingen nur minimal zurück.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen,bei diesem Problem.
Danke
Ähnliche Themen
9 Antworten
moin, welcher Mazda ? Motor ? KM ?
Mazda 6 Baujahr 2007. 2,3 166PS
Kilometer 223000
Hallo @Hader,
ich habe dein Thema mal ins Mazda 6 Forum verschoben.
Blauer Qualm kann ein zu fettes Gemisch oder eine Ölbeimischung sein.
Den Katalysator hätte ich nicht ersetzt, zumindest nicht so lange, bis das eigentliche Problem beseitigt ist.
Ich kenne deine Wartungsgewohnheiten nicht aber wenn man die Motoren regelmäßig und anständig wartet, halten sie lange.
Wie ist denn der Ölverbrauch?
Gruß
@Hader Sorry.....aber Lampasonde wird so geschrieben..........Lambdasonde.
Viel Erfolg bei der Lösung deines Problems.
Ist der LMM nur geprüft oder auch ersetzt bzw. gereinigt worden?
moin, 2,3 - prüf unbedingt den Ölstand. Ev. Ölwechsel. die 2,3 haben ein Problem mit Ölverbrauch. Hast Du eine Gasanlage verbaut ? Prüf ob Nebenluft zieht- Unterdruckschlauch - Dichtung von Luftfilter zu Einspritzung.
Kann man mit Sprühnebel - Wasser oder Bremsenreiniger prüfen. Bei Bremsenreiniger aber Vorsicht wg Flammpunkt 35 °. Auspuff undicht- vom Krümmer bis KAT .
viel glück
Ich kenne jemanden, der hat das Ding Lambadasonde genannt. Heb wi lacht x)
Aber stimmt schon, die kann einem in die Grammatik funken.
Luftmengenmesser? Müsste der dann nicht laufen wie ein Sack Nüsse?
Zitat:
@Creeper45 schrieb am 4. Februar 2025 um 21:09:28 Uhr:
@armin-g:
Ich kenne jemanden, der hat das Ding Lambadasonde genannt. Heb wi lacht x)
Aber stimmt schon, die kann einem in die Grammatik funken.
Luftmengenmesser? Müsste der dann nicht laufen wie ein Sack Nüsse?
Nun Lambadasonde ist eine relativ gute Eselsbrücke.
Wenn der Luftmengenmesser verschmutzt ist stimmt das Mischungsverhältnis von Luft und Benzin nicht, deshalb ist meistens kein ordentlicher Vortrieb möglich.
Du hast geschrieben: "CO Wert von meinem Auto ist sehr hoch. 4,7%"
Dies deutet auf jeden Fall auf ein schlechtes Mischungsverhältnis hin.
D. h. zuviel Benzin oder aber zu wenig Luft, bzw er zieht falschluft.
Die Falschluft hätte der Bosch-Dienst aber auch finden müssen.
Andererseits könnte das AGR-Ventil schuldhaft sein.
Es öffnet zu früh; zu spät oder ist womöglich ständig offen,
weil es nicht mehr richtig schließen kann. (wegen Verkokung)
@Hader Es ist nun schon eine Weile her.......hast du inzwischen deinen CO Wert in den Griff bekommen und die TÜV-Plakette erhalten?