1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. COC-Papier: Achslast zu hoch für Tragfähigkeitsindex?

COC-Papier: Achslast zu hoch für Tragfähigkeitsindex?

Ford Grand C-Max DXA
Themenstarteram 24. Januar 2025 um 21:01

Hallo!

Vielleicht ist ja jemand etwas schlauer als ich:

Ich brauche neue Reifen für den Grand C-Max und möchte aus verschiednen Gründen 205er anstatt 215er nehmen. Laut COC sind 205er Reifen möglich, der minimale Traglastindex ist 91.

Bei der Achslast steht 1235 kg für die Hinterachse.

ALI 91 bedeutet 615 kg pro Rad, für die Achse also 2 * 615 = 1230 kg, 5 kg zu wenig, oder?

Da wäre also die Frage: ist das ein Fehler im COC? Ist das möglich?

Dass 5 kg kein grosses Ding sind, ist mir klar, juristisch sieht es aber vielleicht anders aus. Ich frage, weil ich nicht unbedingt Traglast 94 XL haben möchte, mit den steiferen Flanken.

Danke für kompetente Antworten im Voraus!

COC Eintrag zugelassene Reifen und Felge
COC Eintrag Achslast
Ähnliche Themen
5 Antworten

Moin,

Zitat:

@hosjon00 schrieb am 24. Januar 2025 um 22:01:41 Uhr:

[...]

Laut COC sind 205er Reifen möglich, der minimale Traglastindex ist 91.

[...]

Du hast im CoC den Hinweis "QM+S" gesehen, oder? Geht es Dir um Winterreifen? Sonst hat sich die Diskussion imho sowieso erübrigt...

Zitat:

[...]

Bei der Achslast steht 1235 kg für die Hinterachse.

ALI 91 bedeutet 615 kg pro Rad, für die Achse also 2 * 615 = 1230 kg, 5 kg zu wenig, oder?

Da wäre also die Frage: ist das ein Fehler im COC? Ist das möglich?

[...]

Es steht Dir ja frei, Reifen mit höherem Index aufzuziehen, das ist zulässig. Aber ja, die Einträge in denem CoC sehen komisch aus.

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 13:35

Mein Informationsstand ist eben, dass was für die Winterreifen gilt, auch für Sommerreifen gültig ist.

"Das bedeutet, dass alle, mit oder ohne diese Zusätze gekennzeichneten Rad-/Reifenkombinationen, dürfen sowohl als Sommer- oder auch als Winter-/Ganzjahresreifen verbaut werden."

Siehe hier: https://www.kfz-sh.de/.../reifenkombinationen

Moin,

Zitat:

@hosjon00 schrieb am 25. Januar 2025 um 14:35:17 Uhr:

Mein Informationsstand ist eben, dass was für die Winterreifen gilt, auch für Sommerreifen gültig ist.

"Das bedeutet, dass alle, mit oder ohne diese Zusätze gekennzeichneten Rad-/Reifenkombinationen, dürfen sowohl als Sommer- oder auch als Winter-/Ganzjahresreifen verbaut werden."

Siehe hier: https://www.kfz-sh.de/.../reifenkombinationen

Na, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

a) den einfachen Weg: Reifen mit einem höherem LI verwenden

b) bei Ford nach einem korrigierten CoC fragen

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 14:11

Für die Sommerreifen auf alle Fälle, evtl. nehme ich doch 215er mit TLI 93. Bei den Winterreifen sind's halt bereits solche mit Tragfähigkeit 91 - hatte mich auf das CoC verlassen, ohne die Achslast zu berechnen. Bin damit sogar durch die MFK gekommen (in der Schweiz anstatt Tüv).

Themenstarteram 27. Januar 2025 um 21:39

Anbei noch die Antwort von Ford:

"Das Fahrzeug ist ein Personenwagen (m1).

Bei Personenwagen, muss die Summer aller Reifentragkräfte lediglich das Garantiegewicht des Fahrzeuges abdecken:

 

GVM = 2150kg

4x615kg > GVM

 

Somit ist das Fahrzeug konform."

Deine Antwort
Ähnliche Themen