- Startseite
- Forum
- Auto
- Mitsubishi
- Colt, Lancer & Space Star (Mirage)
- Colt CZC Rückfahrlichtschalter
Colt CZC Rückfahrlichtschalter
Halloah,
meine Freundin fährt einen Colt CZC, bei dem beim TÜV einiges bemängelt wurde. Ich konnte alles tauschen und/oder reparieren - bis auf das Rückfahrlicht. Birnchen ist heil, Sicherung ebenfalls - jetzt suche ich den Rückfahrlichtschalter und kann ihn nicht finden.
Kann mir eventuell jemand helfen und sagen/zeigen, wo ich den finde?
Vielen Dank im Voraus,
Till
Edit: Ja klar hab ich die Suchfunktion genutzt - und jaaaaa, normal sitzt der Schalter am Getriebe. Aber - keine Ahnung, ich trag meine Brille nicht ohne Grund - ich find den nicht! Ein Foto mit Kringel oder so wäre uuuuultra geil!
Dankeschön liebe Community!
Ähnliche Themen
12 Antworten
Schau mal hier, vorletztes Bild. Genau in der Mitte des Getriebes. Rechts ist eine offene schelle zu sehen. Ganau da auf der Ebene etwas links.
https://www.ebay.de/itm/176236501381?...
Böh, wie komm ich den da dran?! ??
Das weiss ich leider auch nicht. Von oben...von unten...
Sou! Zebulon - vielen Dank für das Foto! Damit hast du mir sehr geholfen - ich konnte den Schalter finden und tauschen. "Einfach zu erreichen" ist so ein bisschen Ansichtssache, aber es ging von oben, wenn man n bisschen was ausgebaut hat.
Am Ende des Tages war es allerdings nicht der Schalter, sondern dann doch ein Kabelbruch im Kofferraum irgendwo am Scharnier. In Folge dessen habe ich das ausgebaute Teil (funktionstüchtig) über und würde es gegen Porto verschenken, falls jemand einen Rückfahrlichtschalter braucht.
In diesem Sinne: Nochmal vielen Dank und ne geschmeidige Restwoche!
Till
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Wie hast du den Kabelbruch lokalisiert?
Ich habe auch schon den Schalter gewechselt, jedoch ohne Erfolg.
Links am Rücklicht ist ja der Kabelbaum mit einem weißen Stecker. Da konnte ich schon keine Spannung messen.
Wenn da nichts ankommt, wo kann der Fehler dann noch liegen? Welche Farbe hat das stromführende Kabel bei dir?
Uh, da muss ich gucken. Ich glaub es war dunkelgrün mit nem roten Streifen.
Und ja - da rechts ist der Stecker - da kam dann bei mir Strom an.
Sicherung hast du gecheckt?
Kommt am Schalter Strom an?
Ach Quatsch rechts ... Links ist natürlich der Stecker.
Sicherung habe ich gecheckt.
Ob Strom am Schalter ankommt, muss ich noch prüfen. Dafür muss die Batterie samt Halter raus, um wieder an den Schalter zu kommen, oder reicht es auch, wenn ich den Luftfilterkasten entferne?
Ja, links den Stecker meine ich. Da werde ich mal anzapfen und schauen, ob Strom ankommt, bevor ich an den Schalter gehe.
Ich werde berichten.
Hast du das Kabel komplett erneuert, oder die Bruchstelle gefunden?
Um den Schalter zu tauschen, hab ich auch die Batterie und den Halter ausgebaut. Der Luftfilter alleine reicht glaub ich nicht - oder ich hab einfach fette Finger ??
Ich hab die Leitung vom Stecker zum Rückfahrlicht erneuert, da am Stecker was ankam. Den Kabelbaum auf zu machen wäre deutlich mehr Arbeit gewesen. Ich hab also parallel eine neue Leitung gezogen.
Vom Schalter bis nach hinten zu ziehen ist natürlich noch mehr Aufwand. Check nochmal die Steckverbindung. Bau die Lampe aus und mess sowohl Masse als auch die stromführende Leitung von der Birne bis zum Stecker. So siehst du dann auch, welcher Farbcode gilt. Hast du da keinen Durchgang hast du ein einfaches Leben - dann nur die kurze Strecke erneuern. Wenn an Stecker nichts kommt, wirst du den Schalter nochmal freilegen müssen, schätze ich.
Strom muss bei eingelegtem Rückwärtsgang mit eingeschalteter Zündung (ohne Motorlauf) ankommen. Lässt sich also recht einfach alleine testen.
Viel Erfolg!
Habe mich heute mal drangemacht und den Schalter noch einmal freigelegt. Am Schalter kommt Strom an. Das türkis-gelbe Kabel am Schalter führt Strom. Hinten am Stecker im Kofferraum kommt schon nichts mehr an.
Da muss ich nochmal mit jemanden ran, der etwas Ahnung von Elektrik hat. Ich sollte wohl eher bei der Mechanik bleiben.
Mein Rückfahrlicht funktioniert wieder.
Der neue Schalter, der beim Kupplungswechsel eingebaut wurde, war defekt. Am Pin, der den Kontakt herstellen soll, war der Kunststoffsockel abgebrochen. Warum, weiß ich nicht.
Ich habe dann einen neuen Schalter bestellt und verbaut. Außerdem haben die Messungen noch ergeben, dass in der Heckklappe ein Kabelbruch dafür gesorgt hat, dass das Rückfahrlicht wieder funktioniert.
Nach Tausch des Kabels und des Schalters funktionierte das Rückfahrlicht noch immer nicht. War nicht so einfach, den Fehler zu finden.
Der neue Schalter war auch defekt. Der Pin wurde vom Getriebe hineingedrückt, das reichte jedoch nicht aus, um den Kontakt zu schließen. Also schnell einen neuen Schalter bestellt, eingebaut und alles funktioniert wieder.
Der defekte Schalter ist wieder auf dem Weg zum Verkäufer.
Nun werde ich mir noch die übrigen Kabel in der Heckklappe vornehmen. Mein Heckklappenschloss und die 3. Bremsleuchte haben seit einiger Zeit auch Probleme gemacht. Auch da werde ich das Kabel tauschen. Ist kein großer Akt. Verkleidung der Heckklappe abnehmen Kabel nachverfolgen, ersetzen und das wars.
vielen lieben dank für alle die immer so nett antworten.
habe zwar noch nie was geschrieben doch wenn es ein problem mit meinem colt gab habe ich hhier immer ne loessung gefunden.
macht weiter so