1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Comand Bildschirmgröße und Motordatenanzeige

Comand Bildschirmgröße und Motordatenanzeige

Mercedes GLC X253
Themenstarteram 11. November 2015 um 13:13

Es wird immer geschrieben, das bei Bestellung von Comand - die Bildschirmgröße sich verändert...

Ändert sich nun der Bildschirm (Größe) oder geht das Bild bis zum Rand des Monitors? Sonst ist ja immer ein breiter schwarzer Rand zu sehen...

Es wurde auch schon ein Foto mit Motordaten gezeigt, welche Daten können angezeigt werden (mit Comand)?

Beste Antwort im Thema

Wenn es dir nur um den Grössenunterschied der Bildschirme geht, habe ich dir eine Skizze mit Paint gezeichnet, welche ungefähr zeigt, wie viel grösser das Comanddisplay ist. Wie bereits erwähnt, ist sie nicht extrem genau, da die Fotos ja auch nicht identisch gemacht wurden, etc..

Zu erwähnen wäre, dass die Garminmonitore dicker sind. Des Weiteren ist der Rahmen des Comanddisplays nur visuell bemerkbar(eine gebondete Deckglasscheibe, wie beim iPhone). Garmin ist hingegen wie in einem Case; der Frontrahmen ragt ein bisschen raus (wie Saugnapfnavis) und ist in schwarz hochglänzend.

Auflösung: 960 x 540 Pixel vs. 800 x 480 Pixel

Diagonale: 21,3 cm (8,4 Zoll) vs. 17,78 cm (7 Zoll)

Quellen:

http://media.daimler.com/.../...051-1-0-0-0-0-0-0-0-0-1-0-0-0-0-0.html

Mobile.de und eigene Bilder

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 11. November 2015 um 21:19

Hat denn noch keiner Comand gekauft?

Die Außenmaße sind identisch, zumindest nahezu. Beim Command ist die schwarze Umrandung kleiner und der Bildschirm entsprechend größer.

am 11. November 2015 um 23:50

Zitat:

@flieger1969 schrieb am 11. November 2015 um 14:13:16 Uhr:

Es wird immer geschrieben, das bei Bestellung von Comand - die Bildschirmgröße sich verändert...

Ändert sich nun der Bildschirm (Größe) oder geht das Bild bis zum Rand des Monitors? Sonst ist ja immer ein breiter schwarzer Rand zu sehen...

Es wurde auch schon ein Foto mit Motordaten gezeigt, welche Daten können angezeigt werden (mit Comand)?

Das Monitorgehäuse ist gleich groß. Faber das verbaute Display geht bis fast an den Rand. Bei den "nicht Command" ist das Display kleiner und es ist ein ca 1,5 cm breiter Rand um das Display.

Zitat:

@flieger1969 schrieb am 11. November 2015 um 14:13:16 Uhr:

 

Ändert sich nun der Bildschirm (Größe) oder geht das Bild bis zum Rand des Monitors? Sonst ist ja immer ein breiter schwarzer Rand zu sehen...

Es wurde auch schon ein Foto mit Motordaten gezeigt, welche Daten können angezeigt werden (mit Comand)?

Anbei ein Bild

Angezeigt werden Motortemperatur und aktuelle Bordspannung, sowie abgerufene Leistung und Drehmoment.

Screenshot-2015-11-12-03-59-13

Wenn es dir nur um den Grössenunterschied der Bildschirme geht, habe ich dir eine Skizze mit Paint gezeichnet, welche ungefähr zeigt, wie viel grösser das Comanddisplay ist. Wie bereits erwähnt, ist sie nicht extrem genau, da die Fotos ja auch nicht identisch gemacht wurden, etc..

Zu erwähnen wäre, dass die Garminmonitore dicker sind. Des Weiteren ist der Rahmen des Comanddisplays nur visuell bemerkbar(eine gebondete Deckglasscheibe, wie beim iPhone). Garmin ist hingegen wie in einem Case; der Frontrahmen ragt ein bisschen raus (wie Saugnapfnavis) und ist in schwarz hochglänzend.

Auflösung: 960 x 540 Pixel vs. 800 x 480 Pixel

Diagonale: 21,3 cm (8,4 Zoll) vs. 17,78 cm (7 Zoll)

Quellen:

http://media.daimler.com/.../...051-1-0-0-0-0-0-0-0-0-1-0-0-0-0-0.html

Mobile.de und eigene Bilder

Nur zur Klarstellung ..

Die kleineren Displays sind KEINE Garminmonitore. Die haben überhaupt nichts mit den verbauten Navis zu tun!

Das Display bekommt man schließlich auch ohne Navi.

Ich denke die Ausdrücke "Comanddisplay" und "Garmindisplay" wurden gewählt um die beiden Möglichkeiten der verbauten Monitortypen schnell und eindeutig zu bezeichnen.

Zitat:

@demichve schrieb am 12. November 2015 um 07:31:40 Uhr:

Nur zur Klarstellung ..

Die kleineren Displays sind KEINE Garminmonitore. Die haben überhaupt nichts mit den verbauten Navis zu tun!

Das Display bekommt man schließlich auch ohne Navi.

Audio 20, bzw. Audio 20 CD Bildschirme; mein Fehler??. Ich habe da wohl zu binär, als Comand und nicht Comand, unterschieden und letzteres noch mit der optionalen Garminnavisoftware verknüpft.

Themenstarteram 12. November 2015 um 16:26

Zitat:

@Quetzalquapel schrieb am 12. November 2015 um 06:55:49 Uhr:

Wenn es dir nur um den Grössenunterschied der Bildschirme geht, habe ich dir eine Skizze mit Paint gezeichnet, welche ungefähr zeigt, wie viel grösser das Comanddisplay ist. Wie bereits erwähnt, ist sie nicht extrem genau, da die Fotos ja auch nicht identisch gemacht wurden, etc..

Zu erwähnen wäre, dass die Garminmonitore dicker sind. Des Weiteren ist der Rahmen des Comanddisplays nur visuell bemerkbar(eine gebondete Deckglasscheibe, wie beim iPhone). Garmin ist hingegen wie in einem Case; der Frontrahmen ragt ein bisschen raus (wie Saugnapfnavis) und ist in schwarz hochglänzend.

Auflösung: 960 x 540 Pixel vs. 800 x 480 Pixel

Diagonale: 21,3 cm (8,4 Zoll) vs. 17,78 cm (7 Zoll)

Quellen:

http://media.daimler.com/.../...051-1-0-0-0-0-0-0-0-0-1-0-0-0-0-0.html

Mobile.de und eigene Bilder

Das nenne ich aber mal eine Antwort! Super, vielen Dank! Du hast dir ja wirklich sehr viel Mühe gemacht!

Ich denke, von deiner Antwort können sehr viele "Mitleser" profitieren!

Danke Danke Danke

Zitat:

@lulesi schrieb am 12. November 2015 um 07:40:15 Uhr:

Ich denke die Ausdrücke "Comanddisplay" und "Garmindisplay" [...] eindeutig zu bezeichnen.

War fast schon klar, dass jemand was auszusetzen findet. ;) Wie lulesi gesagt hat, ging es um die schnelle und klare Unterscheidung der beiden Möglichkeiten. Aber ich wollte da keine zusätzliche Verwirrung reinbringen.

 

Zitat:

@flieger1969 schrieb am 12. November 2015 um 17:26:50 Uhr:

Das nenne ich aber mal eine Antwort! Super, [...] können sehr viele "Mitleser" profitieren!

Danke Danke Danke

Nichts zu danken. Wir standen ja mal vor einigen Wochen vor der gleichen Frage und wenn es eben nicht gedanklich so genau klappt das vorzustellen, dacht ich, könnt so etwas dem einen oder anderen behilflich sein.

 

Was evtl. noch interessant sein könnte und nicht in der Preisliste steht oder alle Händler wissen/sagen: Erst das Comand besitzt optischen Audioausgang und ist somit fähig zu Surround Sound. Audio 20(CD) ist dazu nicht in der Lage und somit bringt die Burmesteranlage in Verbindung mit Audio 20 Systemen weniger Nutzen als mit Comand, obwohl der Preis des Burmestersystems gleich bleibt. Am besten Probehören!

am 25. Juni 2016 um 11:50

Zitat:

@lulesi schrieb am 12. November 2015 um 04:02:24 Uhr:

Zitat:

@flieger1969 schrieb am 11. November 2015 um 14:13:16 Uhr:

 

Ändert sich nun der Bildschirm (Größe) oder geht das Bild bis zum Rand des Monitors? Sonst ist ja immer ein breiter schwarzer Rand zu sehen...

Es wurde auch schon ein Foto mit Motordaten gezeigt, welche Daten können angezeigt werden (mit Comand)?

Anbei ein Bild

Angezeigt werden Motortemperatur und aktuelle Bordspannung, sowie abgerufene Leistung und Drehmoment.

Hallo zusammen, stammt die Anzeige vom 250 Benziner?

Hat jemand ein Bild der Anzeige im 250d? Die Skalierung der Nm-Anzeige sollte dann bis 500 reichen, oder?

Wer hat denn Praxiserfahrung mit der Anzeige? Arbeitet sie realistisch?

 

VG, ME

 

Zitat:

Hat jemand ein Bild der Anzeige im 250d? Die Skalierung der Nm-Anzeige sollte dann bis 500 reichen, oder?

Ja, das ist so!

am 30. Juni 2016 um 5:07

Kann jemand sagen, ob die Anzeige der Motordaten auch beim 500er W207 BJ2015 möglich ist?

Ich finde den Menüpunkt nicht.

Zitat:

@Quetzalquapel schrieb am 12. November 2015 um 22:17:17 Uhr:

Zitat:

@lulesi schrieb am 12. November 2015 um 07:40:15 Uhr:

Ich denke die Ausdrücke "Comanddisplay" und "Garmindisplay" [...] eindeutig zu bezeichnen.

War fast schon klar, dass jemand was auszusetzen findet. ;) Wie lulesi gesagt hat, ging es um die schnelle und klare Unterscheidung der beiden Möglichkeiten. Aber ich wollte da keine zusätzliche Verwirrung reinbringen.

Zitat:

@Quetzalquapel schrieb am 12. November 2015 um 22:17:17 Uhr:

Zitat:

@flieger1969 schrieb am 12. November 2015 um 17:26:50 Uhr:

Das nenne ich aber mal eine Antwort! Super, [...] können sehr viele "Mitleser" profitieren!

Danke Danke Danke

Nichts zu danken. Wir standen ja mal vor einigen Wochen vor der gleichen Frage und wenn es eben nicht gedanklich so genau klappt das vorzustellen, dacht ich, könnt so etwas dem einen oder anderen behilflich sein.

 

Was evtl. noch interessant sein könnte und nicht in der Preisliste steht oder alle Händler wissen/sagen: Erst das Comand besitzt optischen Audioausgang und ist somit fähig zu Surround Sound. Audio 20(CD) ist dazu nicht in der Lage und somit bringt die Burmesteranlage in Verbindung mit Audio 20 Systemen weniger Nutzen als mit Comand, obwohl der Preis des Burmestersystems gleich bleibt. Am besten Probehören!

Hmm... Schade hat der :-) nicht über alle Vorteile des Command informiert... Wäre durchaus ein Argument gewesen wie auch die Anzeige der Öltemp. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen