1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Comand-online ohne online bei NGT5

Comand-online ohne online bei NGT5

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 15:40

Hallo Gemeinde,

bei meinem Auto W205 Vormopf ist das NGT5 verbaut und ich hatte bisher immer das Internet Radio genutzt. Seit Monaten stellt das Auto keine Internetverbindung mehr her. Grund hierzu soll sein, das dass G3 Netz abgeschaltet ist. MB hat dann aber auch den Server für G2 gleich mit abgeschaltet und somit alle betroffenen 250.000 Fahrzeugen in Deutschland zurück in sie Steinzeit geschickt. Blöderweise ist eine Nachrüstung in LTE wohl nicht möglich. Über die Abschaltung des G2 Netzes welches natürlich langsam ist aber noch funktionieren würde, wurde man nicht in Kenntnis gesetzt. Dadurch bedingt funktionieren einige Dinge nicht mehr richtig.

Die Standheizung lässt sich nicht mehr über das Handy regeln.

Die Start Stop Automatik springt trotz neuer Batterie erst bei 50Km an weil durch das ständige Standby unnötig Strom verbraucht wird.

Mercedes me funktioniert nicht mehr.

Das Online Traffic ist auch aus.

Bevor jetzt ganz Kluge meinen, das wäre doch alles kein Problem und mit einem modernen Handy können man heute doch viel mehr.

Darum geht es mir nicht.

Es geht hier um einen Mangel an meinem damals teuren Wagen bei dem ich verschiedene Funktionen mitgekauft habe und Mercedes diesen Schaden verursacht hat. Die Werkstatt kann nicht helfen und die Beschwerdestelle in Maastricht sendet nur dusselige Fertigmails mit dem Wortlaut man könne nichts machen und es täte Ihnen leid. Das nach der Abschaltung von G3 verbleibende G2 ist zwar langsam aber die geringen Daten hätten ausgereicht. Nun schaltet Mercedes einfach den G2 Server aus und das finde ich schei..... Man hätte zumindest die Kunden informieren müssen.

Es gibt weder einen Nachrüstsatz noch die Möglichkeit einer Reparatur.

Also habe ich jetzt Comand-Online ohne Online was ein klarer Mangel ist und ich frage mich ob hier jemand für den Schaden haftet. Ich frage mich hier ob hier nicht § 823 Schadensersatzpflicht greift.

Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.

Einfach gesagt: Es ist ein Schaden an meinem Eigentum entstanden, den Mercedes durch die Abschaltung des G2 Severs verursacht hat. Ich möchte nun mein Auto verkaufen und dieses kann ich nicht mit dem Comand-Online machen, da dieses außer Funktion ist. Dadurch bedingt ist mein Auto ca. 1000 Euro weniger wert. Eine LTE Nachrüstung mit Anbindung an das Hermes Modul wird mich auch ca. 1000 Euro kosten und es ist fraglich, ob diese im Internet angebotene Schnittstelle voll kompatibel ist.

Ich erwäge hier eine Klage auf Schadenersatz.

Daher hier in die Runde einige Fragen:

Habt Ihr gemerkt, das euer NGT4 oder NGT5 keine Verbindung zum Internet mehr aufbaut?

Oft wissen viele gar nicht das diese Funktion in Ihrem Auto ist weil Sie einfach zu selten benutzt wird.

( Ich habe Sie sehr oft genutzt )

Hattet Ihr schon Kontakt zu dem Werkstätten oder MB und gab es eine zufriedenstellende Antwort oder gar eine Lösung?

Ich habe gesehen, das verschiedentlich seit 2024 über dieses Thema diskutiert wurde und ich habe alle Beiträge gelesen. Leider ist dort außer dem üblichen Blabla keine wirkliche Lösung zu sehen und es geht mir hier letztendlich um das Prinzip, das man so nicht mit seinen Kunden umspringt. Auch wenn es sich bei meinem Wagen um ein 7 Jahre altes Auto handelt, so hat MB nicht das Recht diesen zu beschädigen um dann so zu tun als ob dieses höhere Gewalt sei. Die Abschaltung des G2 Servers geschah im Übrigen offenbar nur aus Kostengründen und man scheint nicht an den Alt Kunden interessiert.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Schön das es dir auch schon aufgefallen ist, nicht Mercedes hat was abgeschaltet sondern die Mobilfunkgesellschaften.

Wen du zu viel Langeweile und Geld hast kannst du ja eine Klage anstreben, wir werden es gerne verfolgen. Ich schätze mal deine Aussichten gleich Null Komma Null.

Wünsche dir viel Spaß

Themenstarteram 14. Februar 2025 um 21:20

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 14. Februar 2025 um 18:10:28 Uhr:

Schön das es dir auch schon aufgefallen ist, nicht Mercedes hat was abgeschaltet sondern die Mobilfunkgesellschaften.

Wen du zu viel Langeweile und Geld hast kannst du ja eine Klage anstreben, wir werden es gerne verfolgen. Ich schätze mal deine Aussichten gleich Null Komma Null.

Wünsche dir viel Spaß

Bitte richtig lesen. Das G3 Netz ist abgeschaltet darum geht es nicht. Es geht um das G2 Netz welches nicht abgeschaltet ist. Hier hat Mercedes den Stecker gezogen was nicht in Ornung ist. Bei meinem alten BMW geht das G2 noch. Für die benötigten Funktionen ist das nähmlich absolut ausreichend auch wenn es langsam ist. Ich weiß von einem Insider das Mercedes den Dienst eingestellt hat aus reinen Kostengründen. Nicht weil es nicht mehr funktioniert. Und das ist die Sauerei um die es hier geht. Wenn ich etwas in ein Fahrzeug einbaue, dann muss ich als Hersteller auch dafür Sorge tragen, daß es funktioniert. Und wenn das nicht geht, dann sollte es einen Nachrüstsatz geben, den es aber nicht gibt. Denen ist schlicht gesagt Schei.. egal was mit den Altkunden ist. Ich habe mir das Auto damals gekauft weil ich gewisse Dinge für gut befunden habe.

Wenn 2G (GSM) wirklich offline gehen sollte, dann würde auch eCall nicht mehr funktionieren. Kein Notruf bei Crash, Pflicht ab 2017.

Der Sicherheitsverlust wäre dann schlimmer als die fehlende Online-Funktionalität.

Ich suche noch einen Coder im Raum WÜ/N, der ein LTE Modul eintragen kann....

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 0:07

Nun auch eCall geht natürlich nicht mehr. Da diese Funktion aber TÜV relevant ist, stellt sich die Frage ob hier die Betriebsergebnis erlischt. Ich habe hier offenbar in ein Wespennest gegriffen. Siehe Link. Das bedeutet das unsere Autos die nicht 2G/3G verbaut haben schon heute nicht mehr richtig funktionieren und es fraglich ist ob beim nächsten TÜV die Plakette verweigert wird.

https://www.google.com/url?...

LTE ist 4G, UMTS war 3G, GSM ist 2G.

Noch läuft 2G in Deutschland. Noch...

Auch meine Standheizung ist ohne Fernbedienung :-(

Zitat:

@Siggy0610 schrieb am 14. Februar 2025 um 22:20:27 Uhr:

 

Bitte richtig lesen. Das G3 Netz ist abgeschaltet darum geht es nicht. Es geht um das G2 Netz welches nicht abgeschaltet ist. Hier hat Mercedes den Stecker gezogen was nicht in Ornung ist.

Wann und wo?

Die UMTS-Module laufen aktuell alle mit 2G (Deutschland) und seit 1.12. hat Mercedes sogar das Excellence-Paket für 2G zur Buchung wieder freigegeben (war von 03/24 bis 12/24 gesperrt).

Auch eine Umrüstung auf 4G ist mgl.: https://www.motor-talk.de/.../...de-360-auf-lte-code-362-t7502429.html

Themenstarteram 15. Februar 2025 um 8:44

Danke für diese sinnvolle Antwort. Das ist etwas was ich nicht gewusst habe, Zumindest gibt es ja eine Möglichkeit das Auto zu reparieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen