1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Coming Home Funktion selber basteln!!

Coming Home Funktion selber basteln!!

Opel Corsa B

Hi,
ich habe bei mir folgendes vor..:
Ich möchte wenn ich mit meiner ZV aufschließe mein Abblendlicht für 10 sec oder so an geht und nach einer zeit wieder ausgeht... habe keine Waeco.!!!
Blinkeransteurung ist bei mir schon dran...
Wie kann ich es am besten realisieren..!? Ich Bin 18 und bin im 2. Ausbildungsjahr als Elektroniker..
LG

Beste Antwort im Thema

Was Dir zu kompliziert ist steht ja auf nem anderen Blatt und hier nicht zur Debatte, oder?
Meiner Meinung nach sind 7 Bauteile die fast jeder Ausbildungsbetrieb rumliegen hat auf eine Streifenrasterplatine zu löten und das als angehender Elektroniker nicht zu kompliziert, und den Aufwand den ein gescheites Zeitrelais was die Auftretende Last schalten kann und dann auch noch für 12V ausgelegt ist, wert. So nen Ding kostet nämlich mal ehm ne ganze Ecke über 50€. und das einem Material wert + ein wenig bastelarbeit von 5€ ist ein Unterschied, und wer glaubt seine Zeit wäre das Wert: Bitte. Aber dessen Zeit das wirklich wert wäre fährt mit sicherheit Keinen B-Corsa an dem gebastelt wird und der sich dann hier solche Hilfe holt.
MfG
Trossi

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Kommt drauf an, wieviel Geld du ausgeben willst. Entweder mit einem Zeitrelais oder mit ner Logo.

Hm, da Du Elektroniker lernst bist Du ja schon vorbelastet ;) Da kann ich es kurz machen. Geh Deinem Meister auf Die Nerven und Sag Du möctest eine Astabile kippstufe haben für 12V. Dazu brauchst Du noch 2 12V Relais, eins davon muss das Licht schalten können. Die Kippstufe legst Du halt so aus das der Astabile bereich 10sec lang ist.
das Eine Relais bekommt das zu Signal von der ZV, der Draht davon ist meist Blau oder Grün, einfach mal gegen masse Messen beim zuschließen wo ein kurzer Impuls kommt. Mit dem Schließerkontakt dieses Relais gibst Du den "kippimpuls" auf die Schaltung.
Die Schaltung schaltet das 2te Relais, und dieses das LIcht ein. Löschdiode nicht vergessen, das wars.
MfG
Trossi

Fänd ich irgendwie zu kompliziert.
Würde einfach ein ZeitRelais in den "Tür-Auf-Kreis" einbauen.

Was Dir zu kompliziert ist steht ja auf nem anderen Blatt und hier nicht zur Debatte, oder?
Meiner Meinung nach sind 7 Bauteile die fast jeder Ausbildungsbetrieb rumliegen hat auf eine Streifenrasterplatine zu löten und das als angehender Elektroniker nicht zu kompliziert, und den Aufwand den ein gescheites Zeitrelais was die Auftretende Last schalten kann und dann auch noch für 12V ausgelegt ist, wert. So nen Ding kostet nämlich mal ehm ne ganze Ecke über 50€. und das einem Material wert + ein wenig bastelarbeit von 5€ ist ein Unterschied, und wer glaubt seine Zeit wäre das Wert: Bitte. Aber dessen Zeit das wirklich wert wäre fährt mit sicherheit Keinen B-Corsa an dem gebastelt wird und der sich dann hier solche Hilfe holt.
MfG
Trossi

Ich weiß gar nicht, was du dich jetzt so aufregst, es war nichts anderes als meine Meinung und ein Vorschlag!
Er muss ihn ja nicht beachten, kann deinen Vorschlag ebenso beherzigen, ausserdem habe ich in meinem ersten Beitrag geschrieben: "Kommt drauf an, wieviel Geld du ausgeben willst."
Also bitte, ich habe hier niemandem was aufgezwungen, es is ja seine Entscheidung!
Ein Forum wird ja auch "Meinungsportal" genannt ;)
Ausserdem weiß ich ehrlich gesagt nicht, was du hiermit "Was Dir zu kompliziert ist steht ja auf nem anderen Blatt und hier nicht zur Debatte, oder?" ansprechen willst.

Wo reg ich mich denn auf?
Derjenige der sich hier aufregt bist eher Du, lies mal meine Beiträge und such nach Brauchbaren hinweisen auf sein Problem und lies Deine wo ein Bauteil genannt ist ohne irgendwelche näheren Erläuterungen, Du hast mit 3 Beiträgen auf ein Bauteil verwiesen, der Rest war heiße Luft und nullaussagen. Wenn Du nichts mehr zum Thema zu sagen hast musst Du hier Doch nicht Rumblubbern, oder?
Will Dich hier nicht angreifen, aber grad hier im B-Corsa Forum fällt es immer mehr auf das Leute Halbwahrheiten, Unwissen oder einfach nur absolut Heiße Luft verbreiten, Threads vermüllen und unübersichtlich machen ohne irgendwas zum Thema Beizutragen, sich aufzuregen, sich angegriffen zu fühlen, oder sich in seinen Persönlichen Rechten verletzt zu fühlen.
Und das kannst Du auch verdammt gut, lies mal Deine letzten Beiträge und frag Dich ob auch nur die Hälfte davon wirklich nötig gewesen wäre.
Ich schaff das komsicherweise ja auch nur dann was zu schreiben wenn ich wirklich was dazu zu sagen hab, ich darüber wirklich bescheid weiß oder ich anderweitig helfen kann. Ansonsten halt ich mich gänzlich zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Tobi


Ausserdem weiß ich ehrlich gesagt nicht, was du hiermit "Was Dir zu kompliziert ist steht ja auf nem anderen Blatt und hier nicht zur Debatte, oder?" ansprechen willst.

Denk doch mal nach, er lernt Elektroniker, und wenn das schon zu kompliziert ist?
Das ist Grundwissen das er haben sollte. Und was ist angenehmer als Hobby und Beruf verbinden zu können?

der trick ist erst mal schwacher storm schaltet starken stom.

Also, bleibt erst mal locker hier :D :P
Ne Logo viel zu teuer und zu groß...
Der Plan von "trossi" ist garnicht so schlecht, bloß ich glaube wir haben keine Astabile Kippstufe...und ne Löschdiode erst recht net..
Relais ja, hmm ich guck mal ;)
Danke schonmal...!

Ne Astabile Kippstufe sollst Du ja auch selber Bauen. Ne Löschdiode ist nichts anderes als eine ganz normale Sperrdiode wie eine 1N4007. Die Wird in Sperrrichtung parallel zur Relaisspule geschaltet um die Selbstinduktionsspannung abzufangen.
MfG
Trossi

das hört sich für mich auch sehr verlockend an, wenn ich nen schaltplan hätte dann könnt ich mir das ganze auch zusammen löten. ich müsste nur wissen welche relais ich brauch und wie die angeschlossen werden müssen. kann mal eine sowas aufmalen und posten?

Genau für "Heiße-Luft-Posts" gibts hier ja Mods, die entscheiden, ob wirklich total überflüssig oder nicht. Als Elektronikazubi ging ich davon aus, das man ein wenig vorwissen hat, deshalb hab ich keine exakt bebilderde Anleitung geschrieben.
Um mal wieder zum Thema zu kommen, denn diese Diskussion ist eh Überflüssig und bringt auf Dauer eh nichts...
Bei Conrad gibts ein 12V-Zeitrelais, welches du verwenden könntest. Art-Nr: 193631 - 62 . Dann könnte man den ZV-Impuls als Steuerspannung abgreifen. Teuer ist es auch nicht gerade mit 20€ und man hat es ruckzuck eingebaut.
Zusatz:
Schaust auch mal hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ72683QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Dort gibts fertige Module die auch nicht die Welt kosten, dort ist ja laut Angaben eine Anleitung dabei.

Dieses Fertige Modul gefällt mir von ebay...!
aber ich guck mal was ich auf der arbeit finde...!

Pädagogisch gesehen äußerst verwerflich einem Azubi der mal Elektroniker werden will, dazu zu raten ein fertiges Produkt zu kaufen, aber das nur nebenbei.
Spontan dachte ich bei der Frage an eine kleine Logikschalter mit NE555 Timer (zum Zeit verstellen) und dann ganz normal das Lastrelais für die Scheinwerer zu schalten.
Während meiner Ausbildung zum Fachinformatiker habe ich auch immer so kleine Schaltungen gelötet und der Betrieb hat mich dabei unterstützt. Also einfach fragen!

Nochmal, ich mache nur Vorschläge, ich sage nicht "Kauf dir das". Er muss es selber kaufen und einbauen, somit bleibt es ihm überlassen, ob er sich ein Modul holt oder was lötet oder ein Relais verbaut.
Er hat gefragt "Wie kann ich es am besten realisieren", da es da aber eben mehrere Möglichkeiten gibt, kann man die ja alle nennen.
Ausserdem kommt es drauf an, wie Fit jemand in solchen Themen ist. Sind Relais z.b. Ausbildungsinhalt Mitte des 2. LJ oder später, kennt er sich mit der Materie vllt. weniger aus wie mit Löteigenschaften, Bauteilen oder Flussmittel etc.
Er hat ja jetzt genug Anregungen, kann evtl. auch mal in Google schauen, ob jemand schonmal so etwas gebaut hat und einen Schaltplan veröffentlicht hat. Ebenso hätte er die Forensuche benutzen können usw...
Er muss wissen wie er es haben will, Vorschläge hat er jetzt ja genug.
Bei mir im Betrieb z.b., Nablin, wäre sowas undenkbar gewesen, solche Unterstützung, sowas ist arm, aber leider heute noch Realität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen