- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- compression test
compression test
Hallo
Ich habe heute einen Motorkolben-Kompressionstest für meinen VW Golf 7 1.6 TDI BJ 2018 gemacht und ich habe diese Ergebnisse erhalten. Bitte, können Experten mir sagen, ob die Ergebnisse gut sind? Ob alles passt? Soll ich mir Sorgen machen?
Ähnliche Themen
7 Antworten
Warum hast du den 'Experten', die den Kompressionstest durchgeführt haben, nicht deine Fragen gestellt?
Die Kompression auf allen 4 Zylindern ist gut.
Warum überhaupt? Springt schlecht an? Ölverbrauch? Da ohnehin Glühkerzen defekt waren, gleich mitgenacht?
Weil viel Öldampf und viel Druck von beiden Öldeckel und Ölmessstab kommen, hat die Werkstatt gesagt, dass vielleicht das VCP-Ventil oder die Kolbenringe defekt sind. Der Kompressionstest zeigt, dass die Kolbenringe nicht mangelhaft sind. Jetzt werde ich den Zylinderkopfdeckel mit dem PCV-Ventil wechseln.Zitat:
Warum überhaupt? Springt schlecht an? Ölverbrauch? Da ohnehin Glühkerzen defekt waren, gleich mitgenacht?
Grüße.
Vielleicht wäre es sinnvoller, sich einfach von dieser Werkstatt fernzuhalten.
Zitat:
@RFR schrieb am 6. April 2025 um 00:10:14 Uhr:Zitat:
Vielleicht wäre es sinnvoller, sich einfach von dieser Werkstatt fernzuhalten.
Warum? Aber es kommt viel Öldampf aus beiden, dem Öldeckel und dem Ölmessstab? Ist das normal?
Zitat:
@apache890 schrieb am 6. April 2025 um 13:29:14 Uhr:
Zitat:@RFR schrieb am 6. April 2025 um 00:10:14 Uhr:
Zitat:
@apache890 schrieb am 6. April 2025 um 13:29:14 Uhr:
Warum? Aber es kommt viel Öldampf aus beiden, dem Öldeckel und dem Ölmessstab? Ist das normal?Zitat:
Vielleicht wäre es sinnvoller, sich einfach von dieser Werkstatt fernzuhalten.
Ja, das ist normal beim TDI. Auch dass der öldeckel tanzt beim aufdrehen. Auch die komischen klacker Geräusche die man dann raushört sind normal.
Das sind die blow-by Gase die an den Kolbenringen vorbeidrängen. Das ist normal.
Wichtig wäre zu prüfen, ob aus deinem Auspuff viel weißer oder etwas blauer Qualm rauskommt. Nicht das normale im Winter bissen weißer Qualm.
Das PVC Ventil kann du selber mit einem durchsichtigen Gartenschlauch und einem Brett testen. Der schlecht wird zu einem U geformt und auf dem Brett besfestigt und dann mit etwas Flüssigkeit befüllt. Zb Frostschutzwegen der Farbe. Dann Ölmessstab rausziehen, ein Ende von dem selbstgemachten U-Rohr reinstecken. Dann müsste der Druck die Flüssigkeit etwas wegdrücken. Beim gasgeben läuft dann die Flüssigkeit etwas richtig Motor weil Unterdruck entsteht. Achtung: hier vorsichtig sein, nicht das wirklich was in die ölwanne gelangt.
Das kostet dich 10€ im Baumarkt und 15min Zeit.
Zitat:
@Bart2k schrieb am 6. April 2025 um 20:21:06 Uhr:Zitat:
Ja, das ist normal beim TDI. Auch dass der öldeckel tanzt beim aufdrehen. Auch die komischen klacker Geräusche die man dann raushört sind normal. Das sind die blow-by Gase die an den Kolbenringen vorbeidrängen. Das ist normal. Wichtig wäre zu prüfen, ob aus deinem Auspuff viel weißer oder etwas blauer Qualm rauskommt. Nicht das normale im Winter bissen weißer Qualm. Das PVC Ventil kann du selber mit einem durchsichtigen Gartenschlauch und einem Brett testen. Der schlecht wird zu einem U geformt und auf dem Brett besfestigt und dann mit etwas Flüssigkeit befüllt. Zb Frostschutzwegen der Farbe. Dann Ölmessstab rausziehen, ein Ende von dem selbstgemachten U-Rohr reinstecken. Dann müsste der Druck die Flüssigkeit etwas wegdrücken. Beim gasgeben läuft dann die Flüssigkeit etwas richtig Motor weil Unterdruck entsteht. Achtung: hier vorsichtig sein, nicht das wirklich was in die ölwanne gelangt. Das kostet dich 10€ im Baumarkt und 15min Zeit.
Danke für deine Antwort. Ich werde das morgen probieren. Ich melde mich nochmals.