- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Corolla, Auris, Verso
- Corolla TS 192ps kaufen ja oder nein?
Corolla TS 192ps kaufen ja oder nein?
Hallo ich wollte mir von euch paar Tipps holen zum Corolla TS Bj. 2003 90tkm seriöser Vorbesitzer sehr gepflegt.(servicebuch alle 10tkm ölwechsel usw. )
Was wäre zu beachten ich hatte schon einige Autos aber noch keinen Toyota als letztes hatte ich einen e36 328i coupe weis jemand vlt unterschied Leistungsmäßig Verbrauch usw..
Bin den Wagen schon Probegefahren usw. geht ziemlich gut hab da sehr viel gelesen das er untenrum nich so gut ziehen soll also ich
fand der geht recht gut und obenrum überhaupt. Ps: der Corolla hat aber einen Sportauspuff , Schaltwegverkürzung und eine Softwareoptimierung alles vom Fachman eingebaut.
Das einzige was ich komisch fand vom 1 in den 2ten war der Schaltvorgang Katastrofal also der ging voll schwer rein gut vlt is es auch gewöhnungsbedürftig aber alle anderen Gänge gingen super rein ...
ich hab da auch ein kleines Video von dem Fzg gemacht... http://www.youtube.com/watch?v=umAaRAfGHv8
Innen ist der wagen auch sehr sauber das lenkrad sieht wie unbenützt aus = ) Sitze auch sehr sauber..
von außen bis auf der Motorhaube ein oder zwei leichte Steinschläge nichts zu sehen.
OZ Felgen auch sehr Sauber Bereifung Neu Bremsen ganz Neu... hmm
der Preis 6500€
falls ich was vergessen hab oder euch was bestimmtes noch einfällt einfach mal schreiben.
MFG
Daki
Beste Antwort im Thema
Servus!
Ich würde mir keinen Toyota mit dem 1.8 Liter Motor der im Yaris, Corolla, MR2, Celica etc. verbaut wurde holen.
Ein Freund von mir arbeitet seit 18 Jahren bei Toyota und die hatten bzw. haben sehr viel Ärger mit dieser Motorenserie.
Er selbst hatte bei seinem Yaris TS Neuwagen auf 12.000 km drei kapitale Motorschäden. Motor wurde jedesmal sorgsam eingefahren und kalt nicht getreten.
Trotzdem hatte er immer wieder Probleme.
Er hat die Kiste völlig entnervt verkauft und fährt jetzt was anderes.
Zum schwergängigem Schalten vom 1. in den 2. Gang. Das klingt nach verschlissenen Synchronringen.
Die verschleissen extrem schnell wenn man häufig Beschleunigungsrennen fährt und die Gänge ohne Gefühl durchreisst.
Zum Thema Verbrauch, laut Spritmonitor.de sind minimal 7,56, maximal 12,60 und im Durchschnitt 8,95 Liter auf 100 km fällig.
Greetz
Der Gaswart
Ähnliche Themen
8 Antworten
Servus!
Ich würde mir keinen Toyota mit dem 1.8 Liter Motor der im Yaris, Corolla, MR2, Celica etc. verbaut wurde holen.
Ein Freund von mir arbeitet seit 18 Jahren bei Toyota und die hatten bzw. haben sehr viel Ärger mit dieser Motorenserie.
Er selbst hatte bei seinem Yaris TS Neuwagen auf 12.000 km drei kapitale Motorschäden. Motor wurde jedesmal sorgsam eingefahren und kalt nicht getreten.
Trotzdem hatte er immer wieder Probleme.
Er hat die Kiste völlig entnervt verkauft und fährt jetzt was anderes.
Zum schwergängigem Schalten vom 1. in den 2. Gang. Das klingt nach verschlissenen Synchronringen.
Die verschleissen extrem schnell wenn man häufig Beschleunigungsrennen fährt und die Gänge ohne Gefühl durchreisst.
Zum Thema Verbrauch, laut Spritmonitor.de sind minimal 7,56, maximal 12,60 und im Durchschnitt 8,95 Liter auf 100 km fällig.
Greetz
Der Gaswart
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Servus!
Ich würde mir keinen Toyota mit dem 1.8 Liter Motor der im Yaris, Corolla, MR2, Celica etc. verbaut wurde holen.
Ein Freund von mir arbeitet seit 18 Jahren bei Toyota und die hatten bzw. haben sehr viel Ärger mit dieser Motorenserie.
Er selbst hatte bei seinem Yaris TS Neuwagen auf 12.000 km drei kapitale Motorschäden. Motor wurde jedesmal sorgsam eingefahren und kalt nicht getreten.
Trotzdem hatte er immer wieder Probleme.
Er hat die Kiste völlig entnervt verkauft und fährt jetzt was anderes.Zum schwergängigem Schalten vom 1. in den 2. Gang. Das klingt nach verschlissenen Synchronringen.
Die verschleissen extrem schnell wenn man häufig Beschleunigungsrennen fährt und die Gänge ohne Gefühl durchreisst.Zum Thema Verbrauch, laut Spritmonitor.de sind minimal 7,56, maximal 12,60 und im Durchschnitt 8,95 Liter auf 100 km fällig.
Greetz
Der Gaswart
Verstehe ... also ich werd ihn mir nochmal ganz genau ansehen. Mittwoch haben wir noch einen Termin bzw wollt ihn mir am Mittwoch kaufen.
Also glaubst das mit dem vom 1 in den 2.ten Gang liegt an den Synchronringen und nicht an der Schaltwegverkürzung das das also nicht nur gewöhnungsbedürftig ist...? weil ich momentan als 2twagen einen Saxo Vts fahre und der ziemlich lange schaltwege hat bzw mehr Spielraum .. da kann ich mit dem ellenbogen perfekt schalten = ).
Hab natürlich auch keine Lust auf einen Motorschaden .. aber eine Leiche is der motor ganz u gar nicht und öliges hab ich auch nichts entdecken können aber am Mittwoch seh ich ihn mir ganz genau nochmal an von unten usw.
Infos wegen der Softwareoptimierung oder chip was auch immer teil ich dann auch nochmal mit habs mir nicht so genau angesehen
steckt auf jedenfall im handschuhfach wie ein verstärker ähnlich ..
der sound is auf jeden fall genial,
was sagst zum Preis .. 6500€ ?..
Moin!
Das mit der schlechten Schaltbarkeit kann in dem Fall nur am Synchronring des 2ten Ganges liegen ==> verheizte Kiste.
Der 1.8 Liter ist extrem anfällig [z. B. fallen die Kipphebel raus] und fängt irgendwann an richtig viel Öl zu brauchen.
Über das Kulanzverhalten von Toyota brauch ich bei ´nem 8 Jahre alten Auto wohl nix zu sagen.
Die zickten selbst in der Garantie rum und meinten mein Spezl könne nicht Autofahren, wie kann das sein dass der Motor immer wieder kaputt geht...
Der Preis geht in Ordnung, die bei den üblichen Verdächtigen im I-Net angebotenen sind alle teurer.
Ich würde mir jedoch an Deiner Stelle ´nen Honda Integra Type R [DC 2] oder ´nen Prelude V [BB] holen.
Die Honda-Motoren halten bei ein bisschen Pflege nahezu ewig.
Greetz
Der Gaswart
Zitat:
Original geschrieben von Gaswart
Moin!
Das mit der schlechten Schaltbarkeit kann in dem Fall nur am Synchronring des 2ten Ganges liegen ==> verheizte Kiste.
Der 1.8 Liter ist extrem anfällig [z. B. fallen die Kipphebel raus] und fängt irgendwann an richtig viel Öl zu brauchen.
Über das Kulanzverhalten von Toyota brauch ich bei ´nem 8 Jahre alten Auto wohl nix zu sagen.
Die zickten selbst in der Garantie rum und meinten mein Spezl könne nicht Autofahren, wie kann das sein dass der Motor immer wieder kaputt geht...
Der Preis geht in Ordnung, die bei den üblichen Verdächtigen im I-Net angebotenen sind alle teurer.Ich würde mir jedoch an Deiner Stelle ´nen Honda Integra Type R [DC 2] oder ´nen Prelude V [BB] holen.
Die Honda-Motoren halten bei ein bisschen Pflege nahezu ewig.Greetz
Der Gaswart
Der motor ist also der gleiche wie bei deinem freund im yaris ? hat der nich weniger ps .. ?
naja integra is schon ein bisschen alt.. und ehrlichgsagt integras gibts auch nicht grad so viele die nicht verheizt sind und außerdem möcht ich einen 4 türer bzw 5
Civic type r hab ich mir auch angesehen würd mir eh beser gefallen gibts aber auch keine um den Preis in gutem zustand
und Prelude.. is zu langsam und zu alt und gefällt mir gar nicht aber danke auf jeden fall
Hallo, lass dir den Motor nicht schlechtreden. Der ist bei weitem nicht so anfällig wie der herr Gaswart meint, und mit den Motoren im Yaris ts oder MR2 hat der nichts zu tun. Die einzigen bekannten mängel bei diesem Motor sind brechende Liftbolts (halten die schlepphebelwellen in Position) und eingelaufene Nocken. Beide Schäden traten in der regel am anfang der serie auf, und sind eher selten (besonders die Liftbolts). In einzelfällen sind auch schon schlepphebel gebrochen, angeblich als folge der eingelaufen Nocken. Aber weder fallen die schlepphebel heraus, noch ist übermässiger ölverbrauch bekannt (es sei denn, mann fährt lannge zeit über 6000rpm).
Zitat:
Original geschrieben von Toyo_Fan
Hallo, lass dir den Motor nicht schlechtreden. Der ist bei weitem nicht so anfällig wie der herr Gaswart meint, und mit den Motoren im Yaris ts oder MR2 hat der nichts zu tun. Die einzigen bekannten mängel bei diesem Motor sind brechende Liftbolts (halten die schlepphebelwellen in Position) und eingelaufene Nocken. Beide Schäden traten in der regel am anfang der serie auf, und sind eher selten (besonders die Liftbolts). In einzelfällen sind auch schon schlepphebel gebrochen, angeblich als folge der eingelaufen Nocken. Aber weder fallen die schlepphebel heraus, noch ist übermässiger ölverbrauch bekannt (es sei denn, mann fährt lannge zeit über 6000rpm).
Hi , Danke freu mich über verschiedene meinungen.
Ich werds mir noch gut überlegen nur
das Problem ist das ich einen S3 gefahren bin und die Leistung von 209 Turbo PS waren nicht wirklich besser auf die Straße zu bringen. Vlt lags auch an dem erwähnten Chip / Software im Handschuhfach sind Probleme da eig. schon Vorprogrammiert bei 90tkm beim Corolla... ??Es wird Kompliziert bis Mittwoch überleg ich mir das ganze noch mal richtig. .... Schlaflose nächte vor Autoscout,Gebrauchtwagen, usw... haha oje oje ne und im Endeffekt land ich wieder bei Bmw , dann komm ich wieder drauf das wieder der Winter vor der Tür steht usw = )
Danke auf jeden fall für die Aufmunterung das war wie die 100 Oktan von Aral :P
Ps : Ich würd mich auch sehr über eure Erfahrungen mit dem Corolla TS im vergleich zu Gti , Type R , oder der gleichen Freuen
vom Verbrauch scheint er ja schon mal ideal zu sein nur reichts auch auf der Straße ? : )
alles was so interessant ist : ) , nur keine Träume ...
Schöne Grüße
hallo an alle ich möchte zum corolla ts einfach nur mal folgendes loswerden!! als erstes ist dieses fahrzeug ein treuer weggefehrte der seine arbeit im alltag zuferlessig verrichtet desweiteren dient dieses fahrzeug nicht dazu im orginalzustant rekorde aufzustellen oder jene zu brechen!!!! sicherlich sind 192 PS aus 1.8L hubraum dank bekannter nockenwellenverstellung schon sehr lestungsstark aber der 2zzge motor bedarf natürlich auch einer hohen drehzahl (ab 6200 bis 8100)um seine leistung unter beweis zustellen.dank lanjähriger privater erfahrung mit diesem model kann ich dieses fahrzeug nur den interressenten ans herz legen die ein alltags auto in der golf klasse suchen welches aber eben kein GTI emblem trägt.mein ts kommt mit 45liter superplus über 550 kilometer bis die hass lampe angeht was für dises fahrzeug spricht!!! bitte vergesst nicht das dies ein saugmotor ist und das man hubraum durch nichts ersetzen kann ausser genau durch noch mehr hubraum. das bedeutet das der ts sich vor allem in den ersten vier gängen wohl fühlt. da der corolla ts nicht mehr gebaut wird bleibt nur der gebrauchtwagen markt und da fangen die probleme an denn viele ps freunde wissen nicht wie man mit motoren umzugehen hat.die motoren MÜSSEN DEFINITIV und ABSOLUT warm gefahren werden(wasser+ÖL temperatur) und nach beanspruchung natürlich auch wieder kalt gefahren werden zudem herrscht oft eine lapidare einstellung was den guten alten ölwechsel angeht.wenn wir davon ausgehen das dieser motor oft und viel drehzahl sieht und ich meine damit wirklich oft und viel dann sind zwei mal pro saison einfach pflicht. der ts motor liebt das hochdrehen aber er benötigt natürlich auch für diesen kraftakt frisches+hochwertiges öl.der rest des autos ist toyota typisch problemlos. ich habe jetzt fast 130000km auf dem tacho stehen und fahre immer noch die ersten querlenker die erste kuplung und die ersten stossdempfer. der unterhalt ist ebenfalls ertträglich 121 euro steuern jahr und 38 euro teillkasko im monat sind aucht nicht teuer.zum abschluss wer dieses fahrzeug erwirbt sollte auf jeden fall die liftbolzen ersetzten diese kosten garnichts und sparen auf lange sicht neue nockenwellen,ventile oder gar einen austausch kopf.das ist der einzige schwachpunkt der mir bekannt und nicht fahrer abhängig ist.