1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa 1.2TP Bj. 07 Wasserpumpe wechseln, Tipps?

Corsa 1.2TP Bj. 07 Wasserpumpe wechseln, Tipps?

Opel Corsa D
Themenstarteram 10. November 2013 um 13:28

Moin,
Ja gibt es hilfreiche Tipps zu meinem Vorhaben ? Also grundsätzlich trau ichs mir zu !!! Nur manchmal hilft etwas insiderwissen :)
Danke

Ähnliche Themen
21 Antworten

ist recht simpel:motor passend abstützen,motorlager weg,rippenriemen lösen,riemenrad lösen,kleine schraube an wapu unten lösen um wasser abzulassen,wapu umbauen...
die wapuschrauben sind unterschiedlich lang,passend zur wapu in stück pappe stecken oder so merken ;)
schrauben nicht zu stark anziehen,geht in alu!!!
gibt ggf 2 wapuausführungen,sind untereinander nicht kompatibel,erkennbar an gummi- oder metalldichtung!ggf den plastiktutzen vom schlauch oben auf der wapu gleich mittauschen gegen messing,die dinger brechen sehr schnell und kann teuer werden.

Themenstarteram 11. November 2013 um 7:27

Gut, also läufs doch etwa so wie gedacht...
Ist dieser messingstutzen bei der neuen WaPu dabei ? Oder gibts den so als Ersatzteil ?

evtl ist der beim d schon standardmäßig ist messing weil geändert!?beim c gibts 2 ausführungen,wohl je nach modelljahr.
den gibts sonst einzeln beim händler.einfach abbrechen und den rest mit normalen 8er gewindeschneider "entfernen" und neuen rein.in paar minuten erledigt...
bisher wars bei mir immer dieser:
http://www.ebay.de/.../251365008270?...
gibts anscheinend aber auch mit 10mm,also prüfen.

Der Schlauchanschluss ist beim Ersatzteil schon geändert worden.

Themenstarteram 12. November 2013 um 7:27

Moin
Hab jetzt ne Wasserpumpe von SKF, da war ein Messingstutzen mit drauf, gab noch eine von QH die hatte sogar noch den Temp Fühler neu mit dabei, aber da QH ja Pleite ist viel das mangels Garantie aus...
Wasserpumpe ist jetzt gewechselt. (Ohne den Motorhalter wegnehmen zu können :( weiss der Geier wie man den da rauskriegen soll ??? Die drei Schrauben sind viiiiiiel zu um die rausziehen zo können liegt ständig alles am Holm an... Naja irgendwie ging es auch so...)
WICHTIG NOCH:
Entlüftet sich das Kühlsysthem selbst ? Oder hat der noch irgendwo ne kleine Schraube ?

mit dem halter geht schon,hab schon etliche ausgebaut :D
entlüften:auffüllen,fahren,heizung an,nochmal wasserstand prüfen ;)

Corsa S-D
2009
1229 cm³ - 59 kW / 80 PS
Motor Z12XEP
Zwei Fragen zur Wasserpumpe bitte:
1. Welcher Hersteller ist empfehlenswert ? (Es gibt ja eine Unzahl)
2. empfiehlt sich, den Rippenriemen / Spannrolle mit zu wechseln ? Laufleistung: 110.000 km
Besten Dank und
Gruß
Uwe

hast welche zur auswahl?
rippenriemen würde ich mitmachen, aber auch da ne marke nehmen. rolle bzw kompletten spanner nach bedarf.

Zitat:

@ULFX schrieb am 29. August 2021 um 01:44:00 Uhr:


hast welche zur Auswahl?
SKF
Mahle
Valeo
Febi Billstein
Ina
Meyle
Marelli
Kraft
Continental
Mapco
Dolz
Vaico
Hepu
Kamoka
Flennor
Fai
JP-Group
Graf
MaxGear
GK
Swag
Fast
Gates

SKF
Valeo
Febi Billstein
Ina
Meyle
Continental

aus denen würde ich eine wählen, conti wäre mein favorit. nie probleme gehabt bisher.

DANKE :-)

gerne :)

Doch noch eine Frage:
- hat das Baujahr 2009 Rundgummidichtungen oder Blech ?

gute frage. im zweifel eine teilenummer an der verbauten wapu suchen und mit tauschteil abgleichen. würde aber auf metall tippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen