1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa Atlantisblau

Corsa Atlantisblau

Opel Tigra TwinTop

Jau, so hab jetzt mein auto und da man ja im inet wenig bzw garkeine bilder zum corsa in dieser farbe findet stelle ich mal 2 rein. :)

Ähnliche Themen
18 Antworten

park die mal noch in Präsentiert euren Corsa :D damit wir sie mal alle zusammen bekommen :D

komische farbe irgendwie........

in natura sieht die farbe etwas dunkler aus, ich find sie eigentlich doch recht schön für so ne std-farbe :D

Ich hatte im Frühjahr diesen Jahres den Corsa in Royalblau bestellt, da ich den Metallic-Aufpreis sparen wollte, das Arubablau aber zu hell fand. Im neuen Modelljahr 2005 gibt es statt dieser beiden blauen Unilackierungen nur noch das genannte Atlantisblau, das ich eigentlich eher gewählt hätte. Inzwischen allerdings finde ich meinen kleinen Dunkelblauen richtig gut, in der Sonne wirkt er manchmal fast schon schwarz. Allerdings sieht man gerade dann auch jedes Staubkorn und bei näherem Hinsehen auch die vielen kleinen Kratzer vom Waschen. So gesehen werde ich das nächste mal wohl doch eine Metalliclackierung wählen.
Ich hatte gerade kein anderes Bild zur Verfügung, wollte meine Tochter aber auch nicht herausretuschieren (ist mir auch wichtiger als das Auto).

Olympia-Blau

Hat jemand schon mal das Olympia-Blau-Metallic gesehen? Das gibt es als Sondermodell auf dem KIM Dingsdabums als EU-Reimport und neuerdings auch in Deutschland auf den normalen Corsas.
Hat jemand davon mal Bilder?

Die Farbe von Emmememem oder wie du heisst find ich schick!

Find ich auch gut!
Beim Metallic-Lack haste aber auch die kleinen Kratzer vom Waschen. Zumindest bei mit und mein Auto hat noch nie ne Waschstraße gesehn. Wird immer von Hand gewaschen.

habe meinen bisher auch nur von Hand gewaschen und wahrscheinlich gerade dadurch die Kratzerchen bekommen. Die Schaumwäschebürsten der SB-Anlagen sind nämlich auch nicht gerade sauber und schonend. Jetzt nehme ich warmes Wasser, einen Eimer und einen sauberen Schwamm mit in die SB-Anlage und ersetze den Schaumwaschgang dadurch. Ich weiß, das dies nicht den ausgehängten Regeln entspricht, aber gesagt hat auch keiner was bislang.

Hey, man benutzt doch nicht solche Schaumwaschbürsten!!!!!!!
Manche Leute stellen die einfach auf den Boden.
Ich wasche mein Auto auch nur mit dem Schwamm. Und es hat auch noch nie ne SB-Anlage gesehen, da ich den immer zu Haus aufm Hof wasche. Die Nachbarn denken schon, ich spinne.

Zitat:

Original geschrieben von emmemm


habe meinen bisher auch nur von Hand gewaschen und wahrscheinlich gerade dadurch die Kratzerchen bekommen. Die Schaumwäschebürsten der SB-Anlagen sind nämlich auch nicht gerade sauber und schonend. Jetzt nehme ich warmes Wasser, einen Eimer und einen sauberen Schwamm mit in die SB-Anlage und ersetze den Schaumwaschgang dadurch. Ich weiß, das dies nicht den ausgehängten Regeln entspricht, aber gesagt hat auch keiner was bislang.

Immer noch besser, als zu Hause die Seifenbrühe in´s Regenwassersiel zu schicken.

Das wäre nicht nur umweltfeindlich, sondern auch in den meisten Gemeinden eine Ordnungswidrigkeit.

@corsa-c16v:

Wenn die Nachbarn nur denken, ist ja gut. Wenn die Dir Böses wollen, zeigen die Dich glatt an (wg. o.A. Ordnungswidrigkeit) ...

Ich glaub, bei uns darf man das. Manche Leute waschen ihre Autos sogar aufm Bürgersteig.
Und aufm Privatgrundstück darf man das, glaub ich, sowieso. Oder irre ich mich da?

Ja du irrst dich. :D
Wagenpflege mit Reinigungsmitteln darf generell nur an einer geeigneten Örtlichkeit mit vorhandenem Fettabscheider vorgenommen werden. Alles andere ist nicht rechtens.
Nimmst du aber nur sauberes Wasser ohne Reiniger kann dir keiner was. ;)

Wat is mit Pril? Da waschen andere auch ihre Gläser und Tassen mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop