1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D 1.4 Ölverlust

Corsa D 1.4 Ölverlust

Opel Corsa D

Moin moin erstmal.
Seit einigen Wochen habe ich an meinem Corsa D 1.4 Bj.2008 (mittlerweile recht deutlichen) Ölverlust auf der linken Motorseite im Bereich der Ölwanne (von vorne gesehen).
Durch den Fahrtwind ist es auch an alle anderen möglichen Stellen gekommen.
Um das Leck näher zu lokalisieren hatte ich nun die Kiste auf der Bühne, alles gesäubert sowie einen Ölwechsel gemacht und die Schrauben an der Wanne etwas nachgezogen. Nach ca. 20 km Rückfahrt sieht es schonwieder sehr feucht aus, siehe Fotos. Ölwannendichtung oder Simmering defekt?
Das Problem taucht übrigens erst auf seitdem ich Kurzstrecke (7km) zur Arbeit fahre. Damit verbunden ist auch Ölschlamm.
Jemand ähnliche Erfahrung? Ölwannendichtung wäre relativ schnell gemacht, was den Simmerring angeht wäre es für mich Neuland.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Schaue mal nach dem Öldruckschalter.
Oben links am Zylinderkopf aber dazu gibt es ja genügend Beiträge.
Stecker abziehen und schauen ob da Öl raus kommt.

Öldruckschalter hatte ich bereits vor einiger Zeit erneuert. Das kommt irgendwo von der linken Seite...

Hallo würde auf den kws tippen !!!ist im Prinzip keine Hexerei!!!Flachriemen runter in der Mitte der Riemenscheiben so weit ich weis 18 er od.20er Torx rausschrauben Riemenscheibekomplett rausziehen dahinter sitzt er schon !!!! Einzige beim Einbau auf passen das du den Simmering gerade sitzt und Vorallem Bein reingeben die dichtlippe nicht beleidigst mehr ist es im Prinzip nicht !!!gruss

Danke für die Anleitung!
Hast du zufällig die Bauteilnummer bzw. Bezeichnung?

Wegen der bauteilnummer würd ich direkt beim Opel fragen mittels Fgstnr. oder bei atp hab ich auch schon welche gehabt läuft einwandfrei !!! weil soweit ich weis gibt's da verschiedene Durchmesser!! Gruß violadomi

https://www.atp-autoteile.de/group/1130802/product/1/61617/details
Ist auf der linken Seite, also nicht getriebeseitig sondern an der Ölpumpe.
Müsste dann so aussehen wie im Link !?

Bitte tue dir einen Gefallen.
Hole und kaufe solche Dichtungen beim örtlichen FOH.
Sparst dir eine Menge Ärger wenn die Qualität nicht stimmt.
Auch wenn die ca. 22 Euro kostet, es lohnt sich nicht daran zu sparen.

Benötige ich noch Spezialwerkzeug bzw. eine neue Dehnschraube? Hab gehört es ist ein Rechtsgewinde...
Würde bei der Gelegenheit auch den Riemen mitmachen.

Mit Elring oder Reinz macht man nichts verkehrt auch ohne 22,- zu zahlen. Aber anderen Qutsch würde ich auch nicht verbauen.

Zitat:

@usermarc schrieb am 6. März 2016 um 19:23:51 Uhr:


Benötige ich noch Spezialwerkzeug bzw. eine neue Dehnschraube? Hab gehört es ist ein Rechtsgewinde...
Würde bei der Gelegenheit auch den Riemen mitmachen.

Ist eine ganz normale Schraube, rechts herum fest, links herum lose.

Alles beim FOH holen.

Danke Euch!
Werde berichten wie es ausging...
Die Ölwannendichtung lasse ich dann erstmal dran.

Bekommt man die Montage von oben hin oder ist eine Bühne besser?

Zitat:

@usermarc schrieb am 6. März 2016 um 22:25:26 Uhr:


Bekommt man die Montage von oben hin oder ist eine Bühne besser?

Von unten aufgebockt oder mit einer kleinen Auffahrrampe kommst du an den Simmerring von unten dran.

Zitat:

@usermarc schrieb am 6. März 2016 um 13:51:02 Uhr:


Moin moin erstmal.
Seit einigen Wochen habe ich an meinem Corsa D 1.4 Bj.2008 (mittlerweile recht deutlichen) Ölverlust auf der linken Motorseite im Bereich der Ölwanne (von vorne gesehen).
Durch den Fahrtwind ist es auch an alle anderen möglichen Stellen gekommen.
Um das Leck näher zu lokalisieren hatte ich nun die Kiste auf der Bühne, alles gesäubert sowie einen Ölwechsel gemacht und die Schrauben an der Wanne etwas nachgezogen. Nach ca. 20 km Rückfahrt sieht es schonwieder sehr feucht aus, siehe Fotos. Ölwannendichtung oder Simmering defekt?
Das Problem taucht übrigens erst auf seitdem ich Kurzstrecke (7km) zur Arbeit fahre. Damit verbunden ist auch Ölschlamm.
Jemand ähnliche Erfahrung? Ölwannendichtung wäre relativ schnell gemacht, was den Simmerring angeht wäre es für mich Neuland.
Deine Antwort
Ähnliche Themen