Corsa F 75PS 1.2 Edition zu empfehlen?
Hallo.
Wir möchten von corsa D 87ps 1.4 auf einen F 75ps Edition umsteigen.
Der D hatte doch eine steuerkette beim 1.4 87PS. Der F soll beim 75ps einen zahnriemen haben. Stimmt das?
Intervall?
Kosten ca?
Beim Edition, kann man hier schon Android auto vom Handy spiegeln?
Hat der F 75ps Schwachstellen?
Vielen Dank
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zu deiner Frage zu AndroidAuto: Mit dem Radio, das im Edition serienmäßig ist, ist AndroidAuto nicht möglich. Das kann erst das Multimedia Radio, das ab Elegance serienmäßig ist und für den Edition Aufpreis kostet.
Ich glaube der Zahnriemen läuft jetzt im Ölbad?
Zitat:
@felix-207 schrieb am 14. März 2022 um 07:49:48 Uhr:
Zu deiner Frage zu AndroidAuto: Mit dem Radio, das im Edition serienmäßig ist, ist AndroidAuto nicht möglich. Das kann erst das Multimedia Radio, das ab Elegance serienmäßig ist und für den Edition Aufpreis kostet.
Hallo.
Aber das ist doch ein großes Display.
Geht da wirklich nicht Android auto?
Ist ein Edition mit dab lt. Händler
ich würde dir vom 75PS Fahrzeug abraten, gerade beim überholen ist die Leistung klar zu wenig.
Zitat:
@Alfopa schrieb am 14. März 2022 um 08:48:36 Uhr:
Hallo.
Aber das ist doch ein großes Display.
Geht da wirklich nicht Android auto?
Ist ein Edition mit dab lt. Händler
Nein, das auf deinem Foto ist das Basis-Radio mit der Bezeichnung "Radio BT". Dieses Radio hat lediglich einen 5"-Monochrom-Touchscreen, das bedeutet, dass es nur schwarz/weiß anzeigen kann. AndroidAuto funktioniert, wie oben beschrieben, mit diesem System nicht, sondern erst ab dem "Multimedia Radio".
Hallo.
Hat der Corsa f sein reifendrucksystem in den reifenventile, oder im radkasten verbaut?
Der D hatte ja gar kein solches System.
Danke
Das ist ein indirektes System ohne Sensoren in den Rädern.
Der Motor mit 100 PS ist bei gleicher Fahrweise eher sparsamer als die Basismotorisierung.
Gar nicht, der Corsa-F hat keine RDKS-Sensoren.
Ein Druckverlust wird nur indirekt über die Raddrehzahlsensorik erkannt.
Ich melde mich hier mal, da für meine Freundin derzeit ein ähnlicher Wechsel geplant ist. Konkret wird ein Nachfolger für einen Corsa D 1.4 90PS von 2006 gesucht. Für uns kommt bewusst nur der 1.2 Sauger in Frage, da das Auto nur ca. 8.000-10.000km im Jahr sieht (teils mehrere Wochen steht) und wir daher auf der Suche nach einem Fahrzeug mit möglichst einfacher Technik sind. Wir sind zum Vergleich sowohl den neuen Fabia als 1.0 Sauger mit 80 PS, als auch den Fiesta mit 75 PS 1.1er probegefahren. Persönliche Einschätzung dazu: Sowohl von den Platzverhältnissen als auch von Verarbeitung ist für uns der Fabia vorn. Allerdings muss man sagen, dass der 1.2er Motor des Corsa sich deutlich besser fahren lässt. Das zeigen auch die reinen Papierwerte im Vergleich: Corsa 118Nm bei 2750rpm vs. Fabia 93Nm bei 3700rpm - klar zieht beides nicht die Wurst vom Teller aber im Vergleich ein deutlicher Unterschied. Von den Fahrleistungen sehe ich den Corsa F ähnlich unserem Corsa D, wobei die anderen beiden doch deutlich hinten anstehen. Schade ist, dass Opel die Ausstattungsoptionen für den 75 PS Corsa zuletzt deutlich eingeschränkt hat. Wir werden uns daher noch den Konzernbruder 208 ansehen, den man mit dem 75 PS Motor noch recht frei und komplett konfigurieren kann.
Zitat:
@einblumentopf schrieb am 14. März 2022 um 20:07:57 Uhr:
Schade ist, dass Opel die Ausstattungsoptionen für den 75 PS Corsa zuletzt deutlich eingeschränkt hat. Wir werden uns daher noch den Konzernbruder 208 ansehen, den man mit dem 75 PS Motor noch recht frei und komplett konfigurieren kann.
Seit Anfang des Monats ist der 75 PS-Motor auch wieder als Elegance bestellbar. Somit sind auch wieder die meisten Ausstattungsoptionen für den Einstiegsmotor erhältlich.
Den Citroen C3 gibts auch noch, der hat noch die 83 PS Variante des Motors. Und ist deutlich günstiger als Corsa und 207. Als Alternative, wenn man einen günstigen, komfortablen Kleinwagen sucht. Manche Ausstattung gibt es bei ihm aber nicht.
Z.B.
https://www.siebelhoff.de/bestandsmodelle/details/fahrzeug/18996
Den 1.0 im Fabia kenne ich vom Ibiza. Den finde ich unheimlich schlapp.
In welchem Umfeld wollt ihr den Corsa F fahren? Mehr in der Stadt oder mehr Autobahn von A nach B? Im ersteren Fall sind die 75 PS ausreichend und er fährt sich recht sparsam. Auf Autobahn > 120km/h schluckt er aber deutlich mehr.
Wer Android Auto oder Apple Car Play nutzen möchte, muss mind. in das größere Multimedia-Radio (ohne Navi) investieren. Funktioniert über USB-Kabel, kein Wireless ab Werk. Das größere Radio hat auch den Vorteil, die Rückfahrkamera nutzen zu können. Denn die Sicht nach hinten durch die Fenster (zum Einparken u.a.) finde ich nicht doll.
Alfopa, ich habe den 75 PS in der Elegance Version. Für meine Ansprüche ausreichend, bin Wenigfahrer. Für gemütliches Fahren auf Landstraße und Autobahn ausreichend. Ebenso im Stadtverkehr. Defizite gibt es beim Beschleunigen bei Überholvorgängen, da merkst du die fehlenden PS. Eine Rückfahrkamera ist in meinen Augen ein Muss. Android Auto ist nur ab Multimedia Radio möglich, in der Edition Version meines Wissen gegen Aufpreis erhältlich. Manko, keine Ahnung ob generell beim Corsa Handschalter oder nur in der 75 PS Version, ist für mich das Einlegen des Rückwärtsgangs. Hier hakt es fast immer beim ersten Versuch, für mich ein deutlicher Schwachpunkt eines Autos mit dem ich ansonsten sehr zufrieden bin. Ach ja, nimm das Panoramafenster, ein echter Mehrwert.
Zitat:
@Auxx schrieb am 14. März 2022 um 21:13:33 Uhr:
... Manko, keine Ahnung ob generell beim Corsa Handschalter oder nur in der 75 PS Version, ist für mich das Einlegen des Rückwärtsgangs. Hier hakt es fast immer beim ersten Versuch, für mich ein deutlicher Schwachpunkt ...
Ich hab dieses Problem nicht!? Produktionsfehler?