- Startseite
- Forum
- Motorsport
- Motorrad Sport und Motocross
- Crossen nahe Bremen...?
Crossen nahe Bremen...?
Hallo, wohne der Nähe von Bremen und habe hier leider an Cross-Strecken nur den Hoope-Park zur Auswahl, soviel ich weiss, und da ist es mir noch etwas zu professionell... Weiss jemand aus der norddeutschen Region noch andere "inoffizielle" Strecken, wo man mal mit dem Crosser üben darf? Wir sind leider noch echte Greenhorns auf dem Cross-Gebiet, daher würden wir uns lieber erstmal irgendwo abseits versuchen... ;-)
Danke für Eure Tips im voraus und ein sonniges Wochenende noch!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hi, meine kumpels fahren alle gelände, 2 sind auch schonmal im Hoope park rennen mitgefahren. Also die fahren öfters mal in Hellwege, das ist ein ziemlich großes Bundeswehrgelände wo man ziemlich gut fahren können soll. (hellwege liegt ungefähr bei dodenhof)
Hallo kennyKen, danke für den Tip! ;-) Da werde ich die Tag einmal hinfahren und mich umschauen, hört sich gut an!!! Gruss aus Bremerhaven, ciao!
Aber sei gewarnt *g* lass dich nicht von den förstern erwischen... naja ne KTM is schneller als´n pickup
hoope park soll bei regen sein wie schmirgelpapier für die bremsbeläge, also tures vergnügen. ein tag fahren = neue beläge kaufen
Hier wo ich wohne (Kirchseelte (20 km von Bremen)) is auch ne techt coole Strecke, wo man sogar fahren darf. Es ist in Groß Ippener, das ist in der nähe von Delmenhorst, da kann man auch gut fahren und vor allen DIngen ÜBEN ÜBEN ÜBEN!
hallo ich komme aus bockhorn bei oldenburg wilhelmshaven die ecke.hir gibt es ein sehr großes bundeswehrgelände(truppenübungsplatz)wo man am wochenende fahren darf weil es 2007 eh geschlossen wird.also keine bösen soldaten oder förster.es ist für jrden das passende gelände dabei sowie ne sandkuhle schottepisten ohne ende wald und wiesenwege sowie ein panzerübungsgelände.wenn du genau wissen willst wo es ist schreib mir einfach ne private nachricht.vieleicht können wir ja mal gemeinsam da fahren.gruß marc
Aber mal ehrlich gesagt, du kannst doch auch ruhig zum hoope park fahren! Ich bin da auch schon öfters und es sind doch alles ganz nett! Die Bahn ist doch so groß das du ruhig da deine Ründchen drehn kannst. Und dir kann auch mal jemand einen Tip geben!
Aber wenn du wirklich lernen willst wie man fährt, dann würd ich dir empfehlen mal nen Kurs mitzumachen!
Das kannste im Hoope Park machen oder kommst mal nach Bergen, da bietet Sven Kiedrowski auch immer Anfängerkurse an. Wennde willst schreib mir nochmal und ich kann dir da auch nähere Infos zu geben.
Hoope hatte ich schon mal vorgeschlagen, da bin ich nur auf Ablehnung gestossen. ;-) Selbst bin ich nicht so der Crosser, es handelt sich um zwei gestandene Mannsbilder, die einfach mal nur so just for fun bißchen rumfahren wollen, und sich als die Gruftis wohl nicht vor den Profis blamieren wollen...
Danke aber für´s Angebot, falls die Jungs sich dann mal irgendwann unter die Freaks trauen, meld ich mich bei Dir!
Ich mein ja nur, weil wenn man sich erstmal so falsche technicken angewöhnt hat, is das schwer wieder auszubügeln. Da sollte man sich wenigstens mal son paar Grundlagen zeigen lassen.
Ansonsten sieht man sich ja im Harz... oder wie war das? ;-)
Hm, also die beiden Jungs und ihre Techniken... Ich halt mich da lieber raus, bin ja nur ´ne Frau und hab damit ja schon mal rein genetisch bedingt keine Ahnung...
Scherz beiseite! Hab´s aufgegeben, die Herren von irgendwas überzeugen zu wollen, vielleicht kommen sie ja doch nochmal von selbst drauf, dass Hoope so verkehrt nicht ist, und vor allem nah. Dann geb ich Laut.
Mit Harz - naja, als Mopped-Anfänger bin ich vom Alter her eher "Grufti", das Motorrad ungedrosselt, und es soll ja ein Jungbikertreffen für gedrosselte Möpps werden. Das passt dann ja nicht so ganz.
Schönen Sonntag noch, LG
chakoyte
moin
ich komme auch aus bremerhaven habe ne kleine strecke hinterm haus und baue mir gerede eine auf einem grundstück von meinem opa in spaden ...ich fahre ne rm 125 .bin auch manchmal im hoope park es gibt aber auch noch lamstetd das auch cool dort meld dich mall
lg mischa
@chakoyte
und da ist es mir noch etwas zu professionell...
Auch Anfänger können dort fahren .
Habe selbst Familien mit Kindern ( wo alle gerade angefangen haben ) dort fahren sehen
@kennyKen
Aber sei gewarnt *g* lass dich nicht von den Förstern erwischen... naja ne KTM is schneller als´n pickup
Solche Tipps denke ich helfen hier nicht wirklich weiter und gehören wenn überhaupt das jemand intressiert in den Pn Bereich
@Andres1
Hoope Park soll bei Regen sein wie Schmirgelpapier für die Bremsbeläge, also teures Vergnügen. Ein Tag fahren = neue Beläge kaufen.
Du warst also nicht dort und ist es nur Hörensagen?
Ich brauchte dort weder bei nassem noch trockenem Wetter keine neuen Beläge.
Mein Junior und die Kumpels ebenfalls nicht!
Wir sind bereits über die Jahre mehrfach dort gewesen.
@nofearmx
Kurse bei Sven Kiedrowski kann ich nur empfehlen.
Ich kenne ihn seit langem persönlich.
Dort gibt es notfalls sogar ein Leihmotorrad dazu.
Seine Strecken sind klasse und die Touren ebenfalls.
Ausserdem stellt er eure Motorräder erst einmal richtig auf eure Körpergröße ein wenn ihr dort einen Kurs belegt.
Das macht sonst auch nicht jeder Veranstalter.
@chakoyte
Hoope hatte ich schon mal vorgeschlagen, da bin ich nur auf Ablehnung gestossen es handelt sich um zwei gestandene Mannsbilder, die einfach mal nur so just for fun bißchen rumfahren wollen, und sich als die Gruftis wohl nicht vor den Profis blamieren wollen....
Hab da herzhaft gelacht, denn die vermeintlichen Profis die dort rumfahren sind meist keine.
Wer dort über andere ablästert weil die erst Fahr Anfänger sind, hat eh kein Niveau.
Aber solche Pfosten gibt es überall.
@Mit Harz - naja, als Mopped-Anfänger bin ich vom Alter her eher "Grufti", das Motorrad ungedrosselt, und es soll ja ein Jungbikertreffen für gedrosselte Möpps werden. Das passt dann ja nicht so ganz.
Kann da noch Jüterbog unterhalb Berlins empfehlen empfehlen. Da werden vom Wolfgang Arlitt und Jens Scheffler massenweise Kurse angeboten die parallel für Einsteiger und Fortgeschrittene laufen.
Mal unter Mobilmacher nachsehen.
Ich war erst mit Freunden beim Event im Herbst dort.
Also kein Problem wenn einer aus der Familie Anfänger und der andere " Profi " ist. Egal ob Mann oder Frau hier ist für jeden etwas dabei.
Übernachtung und Zelten geht dort auch