- Startseite
- Forum
- Auto
- Cupra
- Cupra Modus starten
Cupra Modus starten
Hallo,
Ich habe gehört, dass man , nachdem man die Zündung eingeschaltet hat, direkt vor dem Start in den Cupra Modus schalten kann. Damit sollten die Klappen beim Fahrzeugstart bereits offen sein. Habe aber festgestellt, dass in der Tachoanzeige nach dem Start, das Getriebe auf "D" angezeigt wird, obwohl der Cupra Modus eingestellt ist., sollte ja eigentlich auf " S" angezeigt sein. Ich muss danach im Display nochmals auf Cupra Modus schalten.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Das dürfte wohl der gesetzl. Regelung geschuldet sein, dass BEIM Motorstart der Standard-Mode aktiv sein muss.
Zitat:
@Christof-33 schrieb am 11. März 2025 um 15:20:44 Uhr:
Hallo,
Ich habe gehört, dass man , nachdem man die Zündung eingeschaltet hat, direkt vor dem Start in den Cupra Modus schalten kann. Damit sollten die Klappen beim Fahrzeugstart bereits offen sein. Habe aber festgestellt, dass in der Tachoanzeige nach dem Start, das Getriebe auf "D" angezeigt wird, obwohl der Cupra Modus eingestellt ist., sollte ja eigentlich auf " S" angezeigt sein. Ich muss danach im Display nochmals auf Cupra Modus schalten.
Du kannst auch einfach den Schalthebelknubbel 1x nach hinten ziehen, dann bist Du wieder in S.
Vielleicht sind die Klappen ja trotzdem offen? Berichte mal.
Laut Profil fährst du einen Leon? Da gibt es keine Klappen
Das macht alles der Soundgenerator
Alles andere ist das Motorsteuerprofil bzw. DDC.
Aber warum höre ich dann hinten am Auspuff einen Unterschiedzw. Comfort und Cupra Modus
...ein deutlicher Unterschied
Zitat:
@JoergFB schrieb am 11. März 2025 um 18:49:12 Uhr:
Das macht alles der Soundgenerator![]()
Alles andere ist das Motorsteuerprofil bzw. DDC.
Beim Formentor VZ 245PS rein Benziner ist das Klangbild auch verändert wenn man Comfort oder Cupra Modus wählt und der hat definitiv keine Soundgeneratorenkiste verbaut....
Es gibt bei keinem Leon eine Klappe. Beim Formentor nur beim 310/333.
Den VZ 245 gibt’s auch mit Soundgenerator.
Alles andere ist via Motorsteuergerät bewusste Fehlzündungen im Abgasstrang und eine erhöhte Drehzahl des Motors sowie agileres Hochdrehen. (Und natürlich ggf. Soundgenerator)