1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Dach schliessen MP

Dach schliessen MP

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Wenn ich mein Dach schließe, dichtet der Gummi perfekt ab. Der Kantenschutz des Dachs liegt allerdings nicht plan an. Soll dies so sein ?
Gruß,
Uwe

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zusatz....
Ich meine natürlich das Schlafdach vom MP

Das ist mir an meinem neuen MP auch schon aufgefallen...!
Ich wollte den max. Spalt aber erst ausmessen und dann bei Mercedes Benz dieses Projekt ansprechen...!
Und angemeldet ist er auch noch nicht...!
-:)
Grüssle
Nico

So siehts bei mir aus, teilweise verschwindet der Kantenschutz in der Rinne, teilweise steht dieser über

F1af4b4c-1137-4994-aa8e-1f898243b7e5
0bb8d8dc-1217-4705-9021-99ccf1cd5ced
B3278392-421b-4b62-8e7f-def2569a5b94
+1

Zumindest im mittleren Bereich schaut es bei mir ähnlich aus...!
Ich habe es noch nicht geschafft es auszumessen.
-:)

Sieht bei meinem genauso aus

Scheint also „normal“ zu sein ??

Habt ihr mal probiert wie es ausschaut wenn die Matratze raus ist? Es ist da oben alles ziemlich knapp und gerade beim neuen MP hat sich die Matratze noch nicht so richtig angeschmiegt...

Zitat:

@streetglide schrieb am 15. Januar 2018 um 16:06:00 Uhr:


Habt ihr mal probiert wie es ausschaut wenn die Matratze raus ist? Es ist da oben alles ziemlich knapp und gerade beim neuen MP hat sich die Matratze noch nicht so richtig angeschmiegt...

Stimmt!

Habe die Matratze z. Zt. nicht drin und das Dach lieht dicht auf, jetzt wieder das "ABER" seitdem ist bei der leichtesten Verwindung das Dach am Quietschen und Knacken.

Gerade heute Morgen mit dem

:)

Probegefahren jetzt werden die Dichtungsgummi mit einem Lack behandelt dann wäre es weg.

Schaun wir mal!

Ich habe gestern die Dichtung mit Silikonspray eingesprüht und würde sagen, es läuft nun etwas besser.

Habe heute festgestellt, dass beim Schliessen meines Dachs (easy up) die Dichtung hinten, auf der rechten sowie auf der linken Seite, nicht ganz anliegt.
Mittig (ca. vom linken bis zum rechten Heckklappenscharnier) liegt die Dichtung korrekt an.
Kann ich das Dach/ die Dämpfer selbst einstellen, dass es hinten mehr nach unten zieht ?

E0e04065-2c12-4bee-a27d-ef5ecce8f2eb
Dfbe98eb-6e71-4265-850c-0e9ac61e9c0f
8e58bc3f-4b3c-4b40-b369-1ce81c0c340b

Habe leider noch immer Probleme mit meinem schlecht schliessenden Dach.
Das Entfernen der Matratze brachte leider keine Verbesserung.
Ich möchte nun versuchen, die beiden hinteren Scharniere etwas zu verschieben, damit das Dach besser schliesst.
Die hinteren Scharniere sind mit jeweils 3 Inbusschrauben in Langlöchern befestigt. Sollte eigentlich machbar sein.
In der Mitte ist noch eine Schraube (M6 ?). Weiß jemand, ob diese Schraube vom Innenraum durchgeschraubt ist ?
Falls ja, hätte sich das Einstellen für mich erledigt, da ich, um an die Schraube zu gelangen, den Dachhimmel usw. demontieren müsste.
Grüße,
Uwe

4cbc20cf-2468-49cb-b27e-06172b72662b

Zitat:

@Famlil schrieb am 23. Februar 2018 um 19:02:42 Uhr:


Habe leider noch immer Probleme mit meinem schlecht schliessenden Dach.
Das Entfernen der Matratze brachte leider keine Verbesserung.
Ich möchte nun versuchen, die beiden hinteren Scharniere etwas zu verschieben, damit das Dach besser schliesst.
Die hinteren Scharniere sind mit jeweils 3 Inbusschrauben in Langlöchern befestigt. Sollte eigentlich machbar sein.
In der Mitte ist noch eine Schraube (M6 ?). Weiß jemand, ob diese Schraube vom Innenraum durchgeschraubt ist ?
Falls ja, hätte sich das Einstellen für mich erledigt, da ich, um an die Schraube zu gelangen, den Dachhimmel usw. demontieren müsste.
Grüße,
Uwe

Wenn mich nicht alles täuscht, ist das die Schraube, an der die Markisenhalterung befestigt wird...

Gruss

Claus

Markisenhalterbefestigungspunkte-hinten
Markisenhalter-hinten

Zitat:

@Famlil schrieb am 23. Februar 2018 um 19:02:42 Uhr:



Die hinteren Scharniere sind mit jeweils 3 Inbusschrauben in Langlöchern befestigt. Sollte eigentlich machbar sein.
In der Mitte ist noch eine Schraube (M6 ?). Weiß jemand, ob diese Schraube vom Innenraum durchgeschraubt ist ?

. . . die hinteren Scharniere sind verschiebbar, das mittlere Gewindestück hat in diesem Zusammenhang keine Funktion.

Die Inbusschrauben (bei mir waren nach Werkstattbesuch drei „rund", recht großer Aufwand, sie zu lösen) würde ich bei dieser Gelegenheit durch Torxschrauben ersetzen, Die beiden hinteren Schrauben (je Seite) sind 10 mm , die vordere ist 20 mm lang. Die 10 mm langen Schrauben gibt's bei ebay für kleines Geld, die 20 mm auch bei Mercedes direkt.

Zudem würde ich einmal schauen, wie die senkrechte, hintere Naht des Faltenbalgs verläuft und ob der Balg von hinten betrachtet Falten wirft.

Viele Grüße

Wolfgang

Vielen Dank Claus und Wolfgang für die schnellen Rückmeldungen.
Ich werde mich morgen mal dran machen.
Ich muss versuchen, ob es dichter schliesst, wenn ich das Scharnier weiter nach vorne schiebe.
Grüße,
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen